Setzt sich eine schlimme BVB-Bilanz gegen Bayern fort? 09 Fakten zum Bundesliga-Klassiker

Setzt sich eine schlimme BVB-Bilanz gegen Bayern fort?: 09 Fakten zum Bundesliga-Klassiker
Lesezeit

01.) Kein Spitzenspiel: In den vergangenen zehn Jahren ist diese Paarung immer ein Spitzenspiel gewesen. Seit Sommer 2015 standen beide Teams vor dem Duell immer unter den Top Fünf, in neun dieser 19 Partien war es das Duell Erster gegen Zweiter. Jetzt weist der BVB 27 Punkte Rückstand gegenüber Spitzenreiter FC Bayern auf.

02.) Rekordspieler: Thomas Müller könnte zum 29. Mal bei dieser Bundesliga-Paarung zum Einsatz kommen und damit den Rekord von Mats Hummels einstellen. Der 35-Jährige, dessen Zeit bei den Bayern im Sommer enden wird, erzielte gegen den BVB die ersten beiden seiner insgesamt 150 Bundesliga-Tore.

03.) Schlechtes Omen: Der BVB muss im Endspurt eine Serie starten, um sich doch noch für den Europapokal zu qualifizieren. In der Hinrunde hat Dortmund nur eins der letzten sechs Partien gewonnen.

04.) Mini-Serie: Der BVB hat aus den vergangenen beiden Spielen gegen die Bayern vier Punkte geholt. In der Bundesliga länger ungeschlagen gegen den Rekordmeister blieb Dortmund zuletzt unter Jürgen Klopp (2010 bis 2013, sechs Spiele).

05.) Neue Qualitäten: Niko Kovac legt Wert auf die Grundtugenden. Das zeigt sich auch beim BVB, der unter dem Kroaten mehr Zweikämpfe bestreitet und auf eine höhere Laufleistung kommt als unter Vorgänger Nuri Sahin.

06.) Guirassy vs. Kane: Harry Kane erzielte in Augsburg seinen 23. Treffer dieser Bundesliga-Saison und führt damit die Torschützenliste an. In der Rückrunde ist der Engländer mit sieben Toren allerdings nur die Nummer zwei hinter Serhou Guirassy, der in der Rückrunde bislang achtmal jubeln durfte.

07.) Bayern-Festspiele: Bis zum 0:2 in der Vorsaison hatte der FC Bayern neun Bundesliga-Heimspiele in Serie gegen Dortmund gewonnen. Das Torverhältnis lautete 37:8.

08.) Niko Kovac gegen die Bayern: Als FCB-Coach hat der 53-Jährige bei dieser Paarung einmal gewonnen und einmal verloren. Kovac wurde wie sonst nur Franz Beckenbauer und Hansi Flick als Spieler (2003) und Trainer (2019) Meister mit den Bayern.

09.) Verwundbar: Bayern ließ in dieser Bundesliga-Saison siebenmal Punkte liegen (fünf Remis, zwei Niederlagen), davon sechsmal im Anschluss an ein Champions-League-Spiel (vier Remis, zwei Niederlagen). Nur die Hälfte der bisherigen zwölf Bundesliga-Partien unmittelbar nach einem Spiel in der Königsklasse gewannen die Münchner. Damit ist die Bilanz aber immer noch weitaus besser als die der Dortmunder: Der BVB gewann in dieser Saison lediglich zwei der zwölf Partien nach einem Champions-League-Spiel (drei Remis, sieben Niederlagen).