Schwere Zeiten für BVB-Leihgabe Youssoufa Moukoko Klub darf sich auf die Rückkehr vorbereiten

BVB-Leihgabe Youssoufa Moukoko außen vor
Lesezeit

Der Zauber, der Youssoufa Moukoko immer umgab, ist verflogen. Das einstige Wunderkind, das in jungen Jahren Rekord um Rekord brach, droht mit erst 20 Jahren an der viel zu großen Last, ein Weltstar werden zu wollen, zu zerbrechen. Bei seinem aktuellen Klub OGC Nizza spielt er sportlich derzeit keine Rolle mehr. Moukoko hat es schwer, überhaupt noch einen Kaderplatz zu ergattern. Die Konsequenz: Er wird im Sommer vorerst zum BVB zurückkehren. In Dortmund besitzt er noch ein Arbeitspapier bis 2026.

BVB-Leihgabe Youssoufa Moukoko kehrt zurück

Der 20-jährige Stürmer ist aktuell an Nizza ausgeliehen, es gibt eine Kaufoption über 18 Millionen Euro. „Der Verein hat sich noch nicht offiziell geäußert, aber es besteht kein Zweifel daran, dass die Kaufoption nicht gezogen wird“, sagt die französische Journalistin Leandra Iacono, die für das Medienhaus Nice-Matin OGC Nizza begleitet.

Moukokos Berater Patrick Williams hatte im vergangenen Sommer den temporären Abgang forciert und Borussia Dortmund für seinen Umgang mit dem Spieler kritisiert. Über den italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano, der auf der Internet-Plattform „X“ 23,5 Millionen Follower erreicht, ließ Williams verlauten, dass Moukoko „weiß, was er will, um seine Karriere voranzutreiben“. Williams erklärte weiter: „Jetzt sondieren wir das Interesse aus England, Spanien und Frankreich.“ Die Leihe zu Nizza folgte.

Der Wechsel sollte Moukokos Karriere einen Schub verleihen, ihm Spielpraxis, Rhythmus und Erfolgserlebnisse bescheren. Tat er aber nicht. Der Stürmer, der mit 16 Jahren und 18 Tagen sein Champions-League-Debüt für den BVB gab, ist in Frankreich nie richtig angekommen. Im Jahr 2025 spielte er in der Ligue 1 genau 20 Minuten für Nizza, dreimal saß er die gesamten 90 Minuten auf der Bank, zweimal berief ihn Trainer Franck Haise gar nicht erst in den Kader. So wie am vergangenen Wochenende bei der Partie gegen AS St.-Etienne.

BVB-Leihe Youssoufa Moukoko trifft nur zweimal

In seiner Zeit in Nizza kam Moukoko wettbewerbsübergreifend 22-mal zum Einsatz, spielte 817 Minuten und erzielte zwei Treffer. Hinzu kommen zwei Assists. Die beiden Tore erzielte er in seinem zweiten Ligaspiel für Nizza im Hinspiel gegen AS St.-Etienne. Das war am 20. September 2024. Seitdem hat er nicht mehr getroffen, also seit einem halben Jahr.

In der Stürmer-Hierarchie liegt Moukoko weit hinter Evann Guessand, Gaetan Laborde oder Victor Orakpo. Schon im November hatte Trainer Franck Haise gesagt, dass Moukoko schwere Zeiten bevorstünden. „Im Sport auf dem höchsten Level gibt es keine Geschenke. So ist das nun mal“, sagte er. Moukoko müsse weiterarbeiten, sich verbessern und die Prinzipien nicht außer Acht lassen. „Irgendwann wird er seine Chance wieder bekommen“, sagte der Coach

Youssoufa Moukoko hat viele Chancen nicht genutzt

„Moukoko hat oft Chancen bekommen, aber hat nie überzeugt. OGC Nizza hat aktuell kaum Verletzte. Sind alle Spieler da, dann ist es für ihn schwer, es überhaupt in den Kader zu schaffen“, ordnet die Journalistin Leandra Iacono ein.

In Summe ist die Saison 2024/25 wieder ein verschenktes Jahr für den Stürmer. Beim BVB sehen die Verantwortlichen in ihm kein großes Potenzial für die Zukunft. Es ist davon auszugehen, dass der Klub versuchen wird, Moukoko im Sommer zu verkaufen. Es ist die letzte Chance, überhaupt noch Geld mit ihm zu verdienen. Der aktuelle Marktwert liegt laut Transfermarkt.de bei 18 Millionen Euro. Es dürfte schwer werden, einen Abnehmer zu finden, der bereit ist, einen Preis in der Höhe zu bezahlen für einen Stürmer, der sich nicht durchsetzen kann.

Und im Hintergrund schwellt immer noch der Verdacht, dass Moukoko älter ist, als es seine offizielle Geburtsurkunde aussagt. In einer Dokumentation von Pro7 aus dem Januar 2025 wird erklärt, dass Moukoko nicht am 20. November 2004, sondern bereits am 19. Juli 2000 geboren worden sein soll – und das als Youssoufa Mohamadou. Diese Zweifel erschweren die Karriereplanung für Moukoko und Dortmunds Perspektive.