Die Marktwerte auf transfermarkt.de sind zwar nur geschätzt, einen groben Orientierungswert geben sie aber zweifellos. Und so dürfen sich die BVB-Youngster Jude Bellingham und Youssoufa Moukoko freuen: Beide Borussen gehen mit einem deutlichen Plus aus dem jüngsten Update.
Jude Bellingham ist im Dortmunder Mittelfeld unverzichtbar. In allen 14 Bundesligaspielen kam der 19-Jährige von der ersten bis zur letzten Minute zum Einsatz. Neben seinem unermüdlichen Fleiß und der herausragenden Technik mauserte sich der Engländer in dieser Saison auch noch zum Torjäger, traf wettbewerbsübergreifend bereits neun Mal. Das alles spiegelt sich in seinem Marktwert wider: Er stieg um satte zehn Millionen, liegt jetzt bei 100 Millionen Euro. Bemerkenswert: Zusammen mit Bayern-Wunderkind Jamal Musiala, der sogar von 80 Millionen auf 100 Millionen Euro stieg, ist Bellingham der wertvollste Spieler der Bundesliga. Zwei Teenager führen also die Marktwert-Tabelle an.
BVB-Kapitän Marco Reus einstellig
Ebenfalls ein sattes Plus kann auch Youssoufa Moukoko verzeichnen. Der jüngste Bundesliga-Spieler aller Zeiten mit zehn Treffern in der Bundesliga verdoppelte seinen Marktwert von 15 auf 30 Millionen Euro. Insgesamt steht der gerade einmal 17 Jahre alte Angreifer, der kürzlich mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet wurde, bei starken sechs Toren in 13 Bundesligapartien. In der Champions League wartet Moukoko in dieser Saison dagegen noch auf einen Treffer.
Abwärts ging es für Moukokos Angriffskollegen Donyell Malen. Der Marktwert des Niederländers, der in dieser Saison nicht nicht nachhaltig in Schwung gekommen ist, sank um sieben Millionen, von 27 ging es auf 20 Millionen Euro runter. Dortmunds Kapitän Marco Reus musste ein Minus von elf auf neun Millionen Euro hinnehmen, ist damit erstmals seit 2011 wieder im einstelligen Marktwertbereich angesiedelt. Das hängt mutmaßlich auch mit den jüngsten Verletzungen, aber vor allem mit seinem steigenden Alter und dem im Sommer auslaufenden Vertrag zusammen.
Der BVB lernt es einfach nicht: Dortmunds Dauer-Standard-Defizit
BVB mit vielen Defiziten in Wolfsburg: Kompliziert in der Offensive, löchrig in der Defensive
BVB-Einzelkritik zum 0:2 in Wolfsburg: Nur Kobel und Süle solide – Adeyemi wirkungslos
BVB läuft eigenen Ansprüchen hinterher: Der Blick Richtung Spitze verbietet sich