Nach BVB-U23-Spielabsage gegen Münster Polizei Dortmund übergibt Fall an Staatsanwaltschaft

Nach BVB-U23-Spielabsage gegen Münster: Polizei Dortmund übergibt Fall an Staatsanwaltschaft
Lesezeit

Nach der Absage des Drittliga-Heimspiels der BVB-U23 gegen Preußen Münster wegen eines verdächtigen Gegenstands hat die Polizei Dortmund ihre Ermittlungen mittlerweile abgeschlossen. Video-Material vergangener Heimspiele hatte Borussia Dortmund und die Polizei alarmiert. Es legte den Verdacht nahe, dass der Gegenstand – eine leere, mit Klebeband verschlossene Kunststoffröhre – schon seit Mitte September im Stadion Rote Erde an einem Laternenpfahl geklebt hatte.

Fall liegt zur Prüfung bei der Staatsanwaltschaft

Den genauen Zeitpunkt konnte die Polizei jedoch anhand des Videomaterials nicht eindeutig verifizieren. Darüber hinaus gebe es keine Hinweise darauf, wer den Gegenstand an der Laterne angebracht habe, teilt die Polizei auf Nachfrage der Ruhr Nachrichten mit. Sie gehe daher „von einer Verkettung unglücklicher Umstände aus“. In den sozialen Medien gab es Spekulationen darüber, ob die Röhre womöglich ein Überbleibsel der monatelangen Bauarbeiten im Stadion sein könne. Ebenso wahrscheinlich ist, dass in der Röhre Rauchpulver enthalten war, welches Gäste-Fans bei einer Partie in der Roten Erde gezündet haben. Die Röhre wäre dann ebenfalls schlichtweg ein Müll-Relikt.

Fest steht, dass von ihr jedenfalls zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Besucher ausging. Die Polizei hat ihre Ermittlungen daher abgeschlossen und den Sachverhalt an die Staatsanwaltschaft übergeben. Sie wird prüfen, ob die „Störung des öffentlichen Friedens“ als Straftatbestand gegeben ist, wovon angesichts der bisherigen Erkenntnisse nicht auszugehen ist. Der Fall dürfte also zeitnah zu den Akten gelegt werden.

Konsequenzen hat die Absage dennoch: Borussia Dortmund hat angekündigt, die Erkundigungsgänge durch die rund 100 Ordner, die bei einem Drittliga-Heimspiel im Einsatz sind, künftig noch gewissenhafter und umfassender durchzuführen. Darüber hinaus sind dem BVB durch die Absage Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich entstanden.

Nachholtermin für BVB-U23-Heimspiel steht fest

Derweil steht inzwischen ein Nachholtermin fest: Die kurz vor Weihnachten ausgefallene Begegnung wird nun am 13. Februar (Dienstag) um 19 Uhr nachgeholt. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

TV-Bilder alarmieren BVB und Polizei: Verdächtiger Gegenstand schon wochenlang in der Roten Erde?

Spielabsage zwischen BVB-U23 und Münster: Verdächtiger Gegenstand im Stadion Rote Erde

Zimmermann nimmt BVB-U23 nach Punkte-Rekord in die Pflicht: „Jeder ist in der Verantwortung“