Moukoko schießt BVB zum Sieg gegen Bochum "Derbysiege schmecken am besten"

Moukoko schießt BVB zum Sieg gegen Bochum: "Derbysiege schmecken am besten"
Lesezeit

Nie ist ein Spieler zum Zeitpunkt seines zehnten Bundesliga-Treffers jünger gewesen: BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko bricht weiterhin Rekord. Drei Tore hat der 17-Jährige gegen die Dortmunder Revierrivalen erzielt – nach Last-Minute-Siegtreffer gegen Schalke legte er im B1-Derby gegen Bochum einen Doppelpack nach. Die Stimmen zum 3:0:

Youssoufa Moukoko (BVB-Stürmer): „Es fühlt sich sehr gut an, Derbysiege schmecken immer am besten. Das 1:0 war ein tolles Tor. Beim zweiten habe ich einen Tipp von Edin bekommen. Er meinte, dass Riemann immer weit vor dem Tor steht. Ich habe den Kopf gehoben und es gesehen. Dann war er drin.“

Gregor Kobel (BVB-Torhüter): „Wir haben die Null gehalten und drei Punkte eingefahren. Mouki hat zwei überragende Tore geschossen. Den ersten macht er mit viel Überzeugung, den zweiten hat er super gechippt. Wir haben unsere Chancen genutzt. (…) Der Trainer hat es vor dem Spiel gesagt: Wir wollen noch neun Punkte bis zum Jahresende holen. Jetzt sind es noch sechs. Wir wollen die Hinrunde gut abschließen, damit wir in Ruhe zu den Nationalmannschaften fahren und uns auf die WM konzentrieren können.“

Nico Schlotterbeck (BVB-Abwehrspieler): „Es war enger, als es das Ergebnis aussagt. Wir haben zu Null gewonnen, darüber freue ich mich natürlich als Innenverteidiger. (…) Die Wochen sind intensiv, wir hatten kaum Rotation. Dass wir dann mal einen Gang in der zweiten Halbzeit runtergeschaltet haben, muss man uns dann verzeihen. Man muss immer Risiko und Sicherheit abwägen. Es ist ein schmaler Grat. Heute ist es gut gegangen. (…) Wir wollen als Team zusammenstehen und die letzten zwei Spiele hochprofessionell angehen. Das entscheidet, mit welchem Grinsen wir in die Winterpause gehen. Wenn du beide Partien für dich entscheidest, bist du gut drauf. Falls nicht, schauen wir uns die Tabelle an und denken: Hätten wir die doch besser mal gewonnen.“

Edin Terzic (BVB-Trainer): „Man hat gemerkt, dass wir das letzte Heimspiel in diesem Jahr gewinnen wollten. Wir sind früh in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit wollten wir auf das 4:0 gehen, das hat nicht so gut geklappt. Der Heimsieg war wichtig. Jetzt warten noch zwei wichtige Aufgaben auf uns. Wir haben eine gute Grundlage geschafften, dass wir mit viel Selbstbewusstsein in die Spiele gehen können. (…) Wir werden morgen trainieren, Marco Reus wird auf dem Platz stehen. Montag werden wir entscheiden, ob es für Dienstag reicht. Man hat gemerkt, welche Energie er im Stadion ausgelöst hat. Wir sind froh, dass er zurück ist. Wichtig ist, dass er schmerzfrei bleibt und Minuten sammeln kann.“

BVB-Einzelkritik gegen Bochum: Rekordjäger Moukoko zaubert – Malen fehlt das Spielverständnis

BVB im Schongang zum 3:0 gegen Bochum

Rauball als BVB-Präsident verabschiedet: "Das hätte ich nie geglaubt"