Der Vertragspoker zwischen dem BVB und Kapitän Marco Reus ist beendet. Der gebürtige Dortmunder bleibt der Borussia weiter erhalten und hat einen neuen Ein-Jahres-Vertrag unterschreiben. Nach langwierigen Verhandlungen hat der 33-Jährige das Dortmunder Angebot zu deutlich reduzierten Bezügen angenommen.
Am Donnerstagmittag fuhr Reus gemeinsam mit seinem Berater Dirk Hebel am BVB-Trainingsgelände in Dortmund-Brackel vor. Dort unterzeichnete er auf der Geschäftsstelle Sport das neue Arbeitspapier. Um 14.52 Uhr verließ Reus das Gebäude wieder und fuhr in seinem Privatwagen Richtung Profi-Gebäude.
Reus verlängert beim BVB bis 2024
Reus sagt zur Vertragsverlängerung: „Gerade haben wir als Mannschaft genau wie alle unsere Fans ein großes Ziel vor Augen, auf dem alle Konzentration liegt: Wir wollen Deutscher Meister werden, dazu brauchen wir jeden einzelnen Borussen. Aber auch darüber hinaus habe ich weiter große Lust darauf, mein Bestes für den Verein zu geben, bei dem ich schon mehr als mein halbes Leben verbracht habe.“
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl erklärt: „Ich bin sehr froh darüber, dass Marco mit dieser Unterschrift seine besondere Geschichte beim BVB um ein weiteres Jahr fortschreiben wird. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt von tagesaktuellen Diskussionen beirren lassen und unsere gemeinsamen Gespräche stets positiv, vertrauensvoll und zielgerichtet geführt.“ Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betonte: „Marco ist Borusse durch und durch und verfolgt als Kapitän unserer Mannschaft genau dieselben Ziele wie wir alle: Er ist und bleibt maximal ambitioniert, unseren BVB zu ganz großen Zielen zu führen.“
Reus spielt seit 2012 für den BVB
Reus war bereits in der Jugend zehn Jahre lang (1995 bis 2005) für den BVB am Ball. Nach drei Jahren bei Rot Weiss Ahlen zog es ihn weiter zu Borussia Mönchengladbach, wo ihm der Durchbruch in der Bundesliga gelang. Im Sommer 2012 verpflichteten ihn die Schwarzgelben per Ausstiegsklausel für 17 Millionen Euro Ablöse.

Reus’ Bilanz für den BVB ist beindruckend: Wettbewerbsübergreifend gelangen ihm pro Pflichtspiel im Schnitt bislang 1,3 Scorerpunkte. Dazu erzielte der 33-Jährige beim 6:1-Kantersieg gegen den 1. FC Köln seine Treffer 160 und 161. Damit überholte er die Dortmunder Vereinslegende Michael Zorc (159). Mit den Schwarzgelben hat Reus zweimal den DFB-Pokal gewonnen (2017, 2021).
Bilder aus der Karriere von BVB-Kapitän Marco Reus:

Marco Reus geht in seine zwölfte BVB-Spielzeit: Kapitän nimmt deutliche Abstriche in Kauf
Reus wird beim BVB hart um seinen Platz kämpfen müssen: Man weiß, was man bekommt – und was nicht
Video-Analyse zur Reus-Verlängerung – BVB plant die neue Saison: RN-Talk unserer Reporter