Die Gelbe Wand meldet sich beim BVB-Heimspiel gegen Leipzig zurück. © dpa
Borussia Dortmund
BVB-Fanmarsch, Rückstau, Choreo und Pyro – so lief die Fan-Rückkehr
Feiertag in Dortmund! Erstmals nach zwei Jahren Corona-Pause ist der Signal Iduna Park wieder ausverkauft. BVB-Fanmarsch, Rückstau, Choreo und Pyro - so lief die Fan-Rückkehr gegen Leipzig.
Dortmund
, 02.04.2022 / Lesedauer: 2 minDiese Zahl steht für eine erfüllte Sehnsucht: 81.365. Endlich wieder ein voller Signal Iduna Park. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Einschränkungen und dem Blick auf Betonwände und leere Sitze endlich wieder 81.365 Fans im Dortmunder Fußballtempel.
Das stellte den BVB vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig vor eine logistische Herausforderung. Schließlich musste neben der obligatorischen Einlasskontrolle auch der 3G-Nachweis bei allen Fans vollzogen werden. Der Verein hatte sich wochenlang akribisch auf diesen Moment vorbereitet. Und fünf Minuten vor dem Anpfiff zeigte sich dann: Härtetest bestanden. Zum Anpfiff des Topspiels hatten alle Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Plätze eingenommen.
BVB-Ultras organisieren einen Fanmarsch zum Signal Iduna Park
Zwar war es ab 17 Uhr – wie zu erwarten – zu langen Rückstaus an den Eingängen gekommen, der Einlass verlief aber sehr geordnet. Masken zum Schutz gegen das Coronavirus hat der Großteil der Fans nicht getragen – der BVB gab per Lautsprecher aber immer wieder die Empfehlung dazu durch. Gestartet war der Spieltag mit einem von den Ultras organisierten Fan-Marsch von der Möllerbrücke zum Signal Iduna Park.
Wie in alten Zeiten mussten sich die über 80.000 Fans um kurz vor 18.30 Uhr fühlen, als die Fußballhymne „You‘ll never walk alone“ eingespielt wurde. Anschließend zelebrierte Stadionsprecher Norbert Dickel die Aufstellung vor der Südtribüne.
BVB-Stadion erstmals seit Februar 2020 wieder ausverkauft
Mit dem Einlaufen der beiden Mannschaften präsentierten die Ultras ein großes Banner mit dem Schriftzug: „Willkommen zurück im Westfalenstadion – seit 02.04.1974 und für immer!“ Hinzu gesellten sich einige gelbe Pyrofackeln. Wenig später rollte der Ball. Und es kehrte ein Stück weit die Normalität zurück – wenngleich die Corona-Thematik noch immer omnipräsent ist.
Die Dortmunder Polizei vermeldete am Abend einen Einsatz „ohne besondere Vorkommnisse“. Es sei lediglich „zu vereinzelten Straftaten“ gekommen.
Die Fan-Rückkehr gegen Leipzig – unser Live-Ticker zum Nachlesen:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.