Lion Semic als großer Gewinner bei der BVB-U23 „Er ist viel ernsthafter und professioneller“

Premierentreffer bei der BVB-U23: Lion Semic ist einer der größten Gewinner des neuen Jahres
Lesezeit

Borussia Dortmunds U23 hat sich für den schwachen Auftritt im Nachholspiel gegen Preußen Münster (2:3) rehabilitiert. Angeführt vom dreifachen Vorbereiter Ole Pohlmann und einem überzeugenden Marcel Lotka im Tor schickte der BVB den SC Verl mit 5:2 (3:1) zurück nach Ostwestfalen und ist nun schon Tabellenvierter in der 3. Liga. Der erste Treffer der Schwarzgelben war dabei ein ganz besonderer.

Semic erzielt ersten Treffer für die BVB-U23

Seit der U15 trägt Lion Semic das schwarzgelbe Dress und durchlief von dort aus alle Dortmunder Jugendmannschaften. Zuvor spielte er für den KSV Baunatal, einen kleinen Klub aus Hessen. Doch seit dem Übergang von der BVB-U19 in den Seniorenbereich im Sommer 2022 hat Semic schwierige Monate erlebt. Im ersten Drittliga-Jahr standen nur acht Einsätze (265 Minuten) in der Statistik.

Auch in der laufenden Saison wurde Semic zunächst kaum eingesetzt, fehlte häufig im Kader und spielte bis zum Winter gerade einmal 43 Minuten. Intern wurden zudem Arbeitseinstellung und fehlende Selbstreflexion des Spielers kritisiert. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffte eine gewaltige Lücke. Mit dem Start ins neue Jahr hat sich das Blatt jedoch um 180 Grad gewendet. Wenn der 20-Jährige fit war, stand er regelmäßig in der Startelf.

Pohlmann leitet BVB-Treffer durch Semic ein

Und das in neuer Rolle. Durch den langfristigen Ausfall von Guille Bueno (Knieverletzung) hat sich der gelernte Rechtsverteidiger auf der linken Seite festgespielt. Dort hat er inzwischen auch deutlich die Nase vor dem aktuell rot-gesperrten Prince Aning. Gegen Verl gelang Semic am Samstag zudem der erlösende erste Treffer für die U23. „Ich glaube, ich habe mir das ein Stück weit erarbeitet und immer weiter Gas gegeben. Das letzte Wort hat immer der Trainer, aber ich werde jede Woche Gas geben, um zu spielen“, sagte Semic nach dem vierten Sieg des Jahres im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Lion Semic jubelt.
BVB-Trainer Jan Zimmermann sagt über Lion Semic: „Er hat sich in dieser Saison und besonders seit der Winterpause sehr weiterentwickelt, ist viel ernsthafter und professioneller geworden.“ © imago / Koch

Wie so häufig war es Ole Pohlmann, der die Situation einleitete und seinen Mitspieler auf der linken Seite in die Tiefe schickte. Semic schaute in die Mitte, fand keinen anderen Borussen und schoss einfach aus spitzem Winkels aufs Tor. Die Kugel schlug ein, sein ehemaliger Teamkollege Luca Unbehaun im Kasten der Ostwestfalen hatte das Nachsehen.

BVB-U23 ist zurück in der Spur

„Ich kenne Luca ja und weiß, wie er Bälle hält“, meinte Semic. „In der zweiten Halbzeit hat er meinen Schuss dafür gut gehalten.“ Da hätte der Rechtsverteidiger direkt sein zweites Tor folgen lassen können, doch Unbehaun behielt nach einem BVB-Konter im Eins-gegen-Eins die Oberhand. Weil seine Mannschaftskollegen kurz danach treffsicherer waren, war das nach der Partie kein Thema mehr.

„Am Ende haben wir uns für den Kampf über 90 Minuten belohnt“, erklärte Semic. Gerade nach dem schmucklosen Auftritt gegen Münster hat der BVB damit schnell wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. „Wir wissen ganz genau, was unser Plan ist. Und da ist es auch in Ordnung, wenn es mal nicht so gut läuft.“

BVB-Trainer Zimmermann lobt Semic

Jan Zimmermann verteilte nach dem 5:2-Erfolg ein Extra-Lob: „Lion hat seine Chance absolut genutzt. Er hat sich in dieser Saison und besonders seit der Winterpause sehr weiterentwickelt, ist viel ernsthafter und professioneller geworden. Und wer hart arbeitet, bekommt seine Chance.“ Klar ist: Wenn Semic in den kommenden auch noch als Torschütze in Erscheinung tritt, wird der Trainer weiterhin auf ihn setzen.