Lange Pause für BVB-U19 vor dem Titelendspurt „Es ist nicht so, dass die Jungs in Urlaub fahren“

Lange Pause für BVB-U19 vor DM-Halbfinale : „Es ist also nicht so, dass die Jungs in Urlaub fahren“
Lesezeit

Nach dem Viertelfinal-Aus in der Youth League gegen Hajduk Split war die Enttäuschung groß bei der U19 des BVB. Die Mannschaft von Mike Tullberg hatte die historische Chance verpasst, erstmals ins Halbfinale des europäischen Wettbewerbs einzuziehen. Doch noch immer bieten sich Borussia Dortmunds Nachwuchs zwei Titelchancen – eine kleine und eine große. Priorität genießt die Titelverteidigung der Deutschen Meisterschaft. Darüber hinaus ist der BVB auch noch im Westfalenpokal vertreten, tritt dort am Mittwoch (19 Uhr) im Achtelfinale bei der TSG Sprockhövel an.

Lange BVB-Pause bis zum DM-Halbfinale

Zum Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft gastiert der BVB am 10. April (11 Uhr) in Berlin bei Hertha BSC. Das Rückspiel steigt am 15. April (11 Uhr) in Dortmund. War der Terminplan in den vergangenen Wochen prall gefüllt, klafft bis zu diesen beiden wichtigen Terminen noch eine große Lücke. Rund dreieinhalb Wochen liegen zwischen dem Auftritt in der Youth League und dem DM-Halbfinale. Eine lange Zeit, die sie bei der Borussia überbrücken müssen.

Da kommt der Westfalenpokal gerade recht, um im Rhythmus zu bleiben. Sollte der BVB sich wie erwartet in Sprockhövel durchsetzen, träfe er am 29. März im Viertelfinale auf den SC Verl. Dortmunds Halbfinalgegner Hertha bekommt es derweil mit einer größeren Kaliber zu tun. Die Berliner treffen im Halbfinale des DFB-Pokals (2. April) auf den Vizemeister der Junioren Bundesliga West, den 1. FC Köln.

BVB-Talente bei ihren Nationalteams

Zuvor entsenden sowohl Hertha als auch der BVB viele ihrer Talente an die jeweiligen Auswahlteams. „Viele Jungs sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Da können sie nicht abschalten. Es ist also nicht so, dass sie in Urlaub fahren“, sagt BVB-Nachwuchsboss Lars Ricken.

Nnamdi Collins und Tom Rothe zählen beim entscheidenden EM-Qualifikationsturnier zum Aufgebot der U19-Nationalmannschaft, Farouk Cissé und Samuel Bamba stehen dort zudem auf Abruf. Dasselbe gilt für Rafael Lubach bei der U18 des DFB. Zum vorläufigen Kader der Niederlande für den Federationscup in Dubai zählt derweil Julian Rijkhoff. In Paris Brunner und Kjell Wätjen sind zwei weitere Spieler von Mike Tullberg mit der deutschen U17 bei der EM-Quali in der Türkei im Einsatz. Nach der Rückkehr sämtlicher Nationalspieler „haben wir zehn Tage und werden uns bestmöglich auf Berlin vorbereiten“, versichert Lars Ricken.

BVB-U19 macht sich in Europa einen Namen: Leistungssteigerung im Titel-Endspurt nötig

Tullberg nach Youth-League-Aus des BVB zwischen Frust und Stolz: „Habe den Jungs gratuliert“

BVB-Nachwuchschef Lars Ricken: „Wenn wir schon mal da sind, wollen wir auch Meister werden“