Neuer BVB-Sponsor Huawei

Kostenloses WLAN für alle im Signal Iduna Park

Der Signal Iduna Park bekommt eines der größten kostenlosen WLAN-Netze Deutschlands: Ab nächster Saison sollen bei BVB-Heimspielen bis zu 40.000 Fans gleichzeitig online gehen können. Möglich machen will das der neue "Champion Partner" des Vereins.

von Von Michael Nickel

DORTMUND

, 12.09.2013 / Lesedauer: 2 min

Bald können sich alle Fans im Signal Iduna Park über ein WLAN-Netz freuen.

Über 80.000 Zuschauer werden zukünftig das im Signal Iduna Park eingerichtete WLAN-Netzwerk benutzen können. Dadurch sollen auch exlusive Inhalte an alle Stadionbesucher zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel die Aufstellung kurz vor Spielbeginn.

"Wir sind ein dynamischer Klub, der immer offen für neue Ideen ist. Wir freuen uns, dass es uns - in Kooperation mit Huawei - bald möglich sein wird, unseren Fans eine innovative technische Infrastruktur in unserem Stadion anbieten können", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Donnerstag.Laut Huawei ist das Projekt zur Versorgung von 80.000 Zuschauern mit WLAN eines der größten seiner Art in Deutschland.  Ob der Service für die Besucher gratis ist oder etwas kosten wird, geht nicht aus der am Donnerstagvormittag veröffentlichten Pressemitteilung hervor. Auch wann das WLAN-Netz starten soll ist noch nicht klar.