Gegen RW Essen spielberechtigt
Kefkir ab sofort zurück im Borussen-Trikot
Rechtzeitig vor dem Revierschlager der Regionalliga West gegen Rot-Weiss Essen wartet Borussia Dortmund mit einer Überraschung auf. Oguzhan Kefkir, der den BVB II nach dem Abstieg aus der 3. Liga verlassen hatte, schließt sich mit einem Vertrag bis zum Saisonende erneut den Dortmundern an.
Zurück beim BVB II: Oguzhan Kefkir.
Bereits am Samstag (15.30 Uhr) ist Kefkir, der seit mehreren Wochen mit den Borussen trainiert, im Stadion Rote Erde für Schwarzgelb einsatzbereit. „Gut möglich“, sagt BVB II-Trainer Daniel Farke, „dass Oguzhan auch zum Aufgebot gehört.“
Erfahrene Kraft
Mit 57 Spielen für den BVB in der 3. Liga gehört der Mittelfeldspieler zu den erfahrenen Kräften im Borussen-Kader. Mittelfristig könnte der 24-Jährige beispielsweise auch den Platz von Moritz Leitner übernehmen, falls dieser in der Winterpause zu einem anderen Klub wechseln sollte.
Zunächst steht allerdings die Vorbereitung auf das Spiel gegen Essen im Mittelpunkt aller Anstrengungen. „Mittlerweile haben wir seit drei Wochen kein Punktspiel mehr bestritten. Das ist schon sehr nervig für alle Beteiligten, besonders für die Spieler“, berichtet Daniel Farke. Er musste seine Mannschaft mit abwechslungsreichem Training bei Laune halten, zumal es auch keine geeigneten Testspielgegner gab.
Klare Ziele
„Wir haben die Trainingszeit genutzt, um Schwerpunkte zu setzen, an denen wir unbedingt noch arbeiten wollten. Dazu gehörte das schnelle Umschalten in beide Richtungen, aber auch das Positionsspiel. Die schnelle Reaktion auf Ballverlust oder -gewinn und unsere Aktionsmöglichkeiten in Ballbesitz haben wir so eingeübt“, erklärt der BVB II-Coach.
Wichtig ist jetzt die vollständige Fokussierung auf das Essen-Spiel. Da geht’s ums Prestige und die drei Punkte. „Das ist die Aufgabe für die Spieler“, betont Daniel Farke. Er will den Erfolgstrend seiner Mannschaft, die in den letzten Wochen vor der Spielpause mit zwei Siegen den Sprung ins Mittelfeld der Regionalliga-Tabelle geschafft hat, mit einem Dreier fortsetzen.
Langzeitverletzte
Personell gibt es dank der Verpflichtung von Kefkir kaum Probleme. Einzig die Langzeitverletzten fallen weiter aus. Joseph Gyau und Marian Sarr werden erst im nächsten Jahr im April ins BVB II-Aufgebot zurückkehren. Ein gutes Stück weiter ist Mohamed El-Bouazzati, der wie Gyau einen Knorpelschaden im Knie auskuriert. El-Bouazzati wird nach Beendigung seiner Reha schon bald zur BVB U19 stoßen, dort seine Trainingsrückstände aufarbeiten, die nötige Spielpraxis erhalten und später zum BVB II zurückkehren.
Noch schneller geht es bei Agoney Gonzalez und Nico Knystock. Der Spanier hat seine Syndesmosebandverletzung weitgehend auskuriert und wird wie Knystock (Ermüdungsbruch im Fuß) Anfang Januar den Borussen wieder zur Verfügung stehen.