Julian Rijkhoff verfolgt beim BVB große Ziele „Sie haben einen guten Plan mit mir“

Julian Rijkhoff verfolgt beim BVB große Ziele: „Sie haben einen guten Plan mit mir“
Lesezeit

Als am Freitagmittag die langfristige Vertragsverlängerung von Borussia Dortmund bekanntgegeben wird, nimmt Julian Rijkhoff im Anschluss viele Glückwünsche entgegen. Sehr viele davon auf Deutsch. Artig bedankt er sich, ebenfalls auf Deutsch. Denn die Sprache beherrscht der junge Niederländer nach zwei Jahren beim BVB mittlerweile so gut, dass die allgemeine Verständigung keine Hürde mehr darstellt. Schwierig wird es nur dann, wenn Mike Tullberg ihn aufs Korn nehmen will und Fragen auf Dänisch stellt. Der Trainer der BVB-U19 mag es, seinen Angreifer zu fordern – neben, in allererster Linie aber auf dem Feld.

BVB bindet Julian Rijkhoff langfristig

Im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Borussia sehen sie es als Bestätigung der täglichen Arbeit, wenn eines ihrer Talente die Chance auf den Sprung zu den Profis erhält. Julian Rijkhoff trauen sie beim BVB den Schritt mittelfristig zu. „Julian hat sich in unserem Nachwuchsleistungszentrum sehr positiv entwickelt und ist fester Bestandteil der niederländischen U18-Nationalmannschaft. Wir sind froh, in ihm weiterhin einen Mittelstürmer im Kader zu haben, der konsequent Tore schießt und über eine ausgezeichnete Perspektive verfügt“, sagt NLZ-Direktor Lars Ricken.

Im Januar 2021 war Rijkhoff als 17-Jähriger von Ajax Amsterdam nach Dortmund gewechselt und hat seither eine steile Entwicklung hingelegt. In 28 Partien der Junioren-Bundesliga sind ihm bislang 27 Treffer (zehn in der aktuellen Saison) gelungen, in der Youth League in 15 Einsätzen sieben Tore. Deshalb hat der Klub nun die in seinem Arbeitspapier vorhandene Option gezogen und den Kontrakt ausgedehnt.

Tullberg über Rijkhoff: „Sehr viel Potenzial“

„Ich bin stolz, dass ich einen langfristigen Vertrag beim BVB unterschreiben konnte. Ich spüre das Vertrauen der Verantwortlichen und werde nun weiter an meinem Traum arbeiten, irgendwann für Borussia Dortmunds Profis spielen zu dürfen“, sagt Julian Rijkhoff. Bis dahin ist aber noch ein Weg zu gehen. „Julian hat sehr viel Potenzial, das noch in ihm steckt“, sagt Mike Tullberg im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Und das mit dem Potenzial ist im doppelten Sinne zu verstehen.

Zum einen bringt der 18-Jährige große Fähigkeiten mit, zum anderen muss er lernen, seine Möglichkeiten aber auch voll auszuschöpfen. Genau das ist der Prozess, auf dem ihn der BVB begleiten möchte. „Dortmund ist eine große Mannschaft in der Welt und sie haben einen guten Plan mit mir. Ich hoffe, dass diese Entwicklung so weitergeht“, sagt Rijkhoff im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

BVB-Trainer Tullberg lobt Rijkhoff

Was hervorsticht, ist das Arbeitsethos des Niederländers. Rijkhoff regeneriert ebenso gewissenhaft wie er trainiert. Mal hüpft er in die Eistonne, mal entspannt er die Muskulatur in der Sauna. Nach den Übungseinheiten fährt er Zusatzschichten im Kraftraum und feilt auch an freien Tagen individuell an seinen Defiziten. „Ich bin froh, mit Julian arbeiten zu können. Er ist schon sehr professionell und sehr fleißig“, lobt Tullberg.

Edin Terzic im Gespräch mit Julian Rijkhoff und Justin Njinmah.
Auf der Asienreise im November schnupperte BVB-Stürmer Julian Rijkhoff (r.) Profi-Luft. © imago / Kirchner-Media

Mit 1,83 Metern ist Rijkhoff ein eher schmächtiger Spieler und ohnehin nicht der klassische Wandspieler. Er verkörpert einen anderen Stürmertypus. Einen, der den Mitspielern entgegenkommt, um Überzahl im Zentrum herzustellen. „Einer meiner Schwerpunkte liegt darauf, mich körperlich noch zu verbessern“, sagt Rijkhoff.

BVB-Stürmer Rijkhoff: Triple-Wunsch

Ungeachtet dessen geht es aber auch darum, wie er den vorhandenen Körper einsetzt. „Julian kann seine Zweikampfquote noch verbessern. Im Gegenpressing muss er mehr Bälle erobern und mit Ball muss er sich stärker durchsetzen können, wenn es körperbetont wird“, erläutert Tullberg. Auch beim Abschluss mit dem linken Fuß sieht er noch Luft nach oben. Darüber hinaus müsse Rijkhoff „ein Gefühl dafür bekommen, wann er entgegenkommt und wann er tief läuft, gerade wenn der Gegner uns hoch attackiert“.

„Ich kann mich noch überall steigern“, meint Julian selbstkritisch. Die Fortschritte aber, die er seit seinem Wechsel aus Amsterdam gemacht hat, sind unverkennbar. Wer mit ihm spricht, erlebt einen selbstbewussten jungen Mann. Und einen, der sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat. „Ich möchte wieder Torschützenkönig und mit der Mannschaft hoffentlich auch wieder Westdeutscher Meister und am liebsten auch wieder Deutscher Meister werden“, nennt Rijkhoff seinen ganz persönlichen Triple-Wunsch für diese Saison.

BVB-Youngster Julian Rijkhoff: „Ich mag es, das auf mich zu nehmen“

Julian Rijkhoff und Bradley Fink: Wie zwei BVB-Talente für Furore sorgen

Julian Rijkhoff unterschreibt beim BVB: „Ein Killer vor dem Tor“