Höler schockt Bayern – Freiburg folgt Frankfurt ins Pokal-Halbfinale Zieht der BVB nach?

Höler schockt Bayern – Freiburg folgt Frankfurt ins Pokal-Halbfinale: Zieht der BVB nach?
Lesezeit

Nach dem Pokal-Schock und dem Ende alle Triple-Träume gratulierte Thomas Tuchel seinem Trainerkollegen Christian Streich und verschwand sofort in die Kabine. Nationalspieler Jamal Musiala musste als Verursacher des entscheidenden Handelfmeters beim 1:2 (1:1) Viertelfinale gegen den jubelnden SC Freiburg noch auf dem Rasen getröstet werden.

Höler schießt Freiburg in München zum Sieg

Tuchel bekam gleich in seinem zweiten Spiel mit dem neuen Klub einen schweren Stimmungsdämpfer verpasst – ganz im Gegensatz zu den Freiburgern. Die Breisgauer tanzten euphorisiert um ihren Pokal-Helden Lucas Höler, der den Strafstoß in einer dramatischen Schlussphase verwandelt hatte (90.+5). Es war der erste Sieg überhaupt des Sport-Clubs in München. Den Führungstreffer durch Dayot Upamecano per Kopf und mit vehementem Körpereinsatz (19.) hatten die Freiburger vor 75.000 Zuschauern mit einem Traumtor von Nicolas Höfler (27.) gekontert.

„Das sollte wohl irgendwie heute so sein, ich weiß aber nicht, ob es verdient war. Das spielt aber keine Rolle“, sagte Tuchel bei „Sky“. Die „allerletzte Gier, der allerletzte Hunger“ habe gefehlt. Kapitän Thomas Müller sprach von einer „Leere“ nach dem K.o. in der Nachspielzeit. „Man steht jetzt da mit diesem Scherbenhaufen und weiß, für dieses Jahr ist es wieder vorbei im DFB-Pokal. Das kratzt natürlich am Ehrgefühl.“ Drei Tage nach der Machtdemonstration in der Bundesliga mit dem 4:2 gegen Borussia Dortmund folgte für Tuchel bei den Bayern der erste Titel-K.o. - die nächste schwere Prüfung steht in der kommenden Woche mit dem Viertelfinale in der Champions League gegen Manchester City an.

BVB in Leipzig ohne Haller

Zuvor hatte sich Eintracht Frankfurt durch einen souveränen 2:0-Erfolg gegen Union Berlin das erste Halbfinal-Ticket gesichert. Am Mittwochabend (20.45 Uhr, live im ZDF) will Borussia Dortmund nachziehen. „Vor zwei Jahren den Pokal zu gewinnen, war unbeschreiblich, aber nicht vollständig. Weil unsere Fans nicht dabei waren“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic mit Blick auf das pandemiebedingt ohne Zuschauer ausgetragene Endspiel. „Das wollen wir dieses Jahr vervollständigen.“ Allerdings muss der 40-Jährige in Leipzig auf Stürmer Sebastien Haller (Knieprobleme) verzichten.

Von dpa

BVB-Entscheidung bei Haller gefallen – ein Rückkehrer dabei: Kader für das Pokal-Spiel in Leipzig

BVB geht im Sommer auf USA-Reise: Wiedersehen mit Sancho – hochkarätige Testspiele

BVB tritt zum Pokal-Topspiel in Leipzig an: So verfolgen Sie das Viertelfinale im Free-TV