Borussia Dortmund
Terzic begrüßt BVB-Neuling Haller - doch auf den Vollzug müssen die Fans noch warten
Borussia Dortmund bringt einen Rekordtransfer über die Bühne. Sebastien Haller wird von BVB-Trainer Edin Terzic begrüßt. Auf den Vollzug müssen die Fans aber noch warten.
Borussia Dortmund hat jetzt einen neuen Torjäger. Sebastien Haller hat nach Informationen der Ruhr Nachrichten am Donnerstagnachmittag einen ab dem 1. Juli 2022 gültigen Vier-Jahres-Vertrag beim BVB unterschrieben. Vorausgegangen war ein tadelloser Medizincheck mittags im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund.
Haller absolviert den Medizincheck im Knappschaftskrankenhaus
Um kurz nach 11 Uhr landete auf dem privaten Teil des Dortmunder Airports eine Chartermaschine aus Paris. An Bord: Sebastien Haller. Der ivorisch-französische Stürmer ließ sich samt Entourage dann, bestens gelaunt, von Mitarbeitern des BVB zum Medizincheck ins Knappschaftskrankenhaus chauffieren. Sein aktueller Klub Ajax Amsterdam hatte den 28-Jährigen dafür extra freigestellt.
Als Borussias Teamarzt Dr. Markus Braun später nach den Untersuchungen grünes Licht gab, war der zuvor ausgehandelte Kontrakt zwischen Spieler und BVB schnell unterzeichnet. Das börsennotierte Ajax will nach Informationen aus den Niederlanden den Transfer Hallers erst im neuen Geschäftsjahr besiegeln, so dass die entsprechende Vereinbarung der Klubs erst Anfang Juli finalisiert wird – und der Stürmer erst dann von der Borussia offiziell vorgestellt werden soll.
BVB-Trainer Edin Terzic verließ die Geschäftsstelle Sport in Brackel kurz vor Sebastien Haller. © Groeger
Haller schaute sich zuvor das Trainingegelände an - dabei wurde er jederzeit von einem Video-Team begleitet. Auf der Geschäftsstelle Sport angekommen, wurde er von Trainer Edin Terzic begrüßt. Gegen 18.20 Uhr verließ der neue Torjäger das Gebäude wieder.
Haller wird beim BVB erst Anfang Juli ins Training einsteigen
Am frühen Abend flog Haller zurück nach Paris in den Urlaub, den er für den Medizincheck in Dortmund extra unterbrochen hatte. Am 8. Juli erwartet Chefcoach Edin Terzic seinen neuen Torjäger erstmals im Training. Auch die übrigen Nationalspieler des BVB, die zuletzt noch in der Nations League im Einsatz waren, stoßen dann hinzu. Die Borussia startet offiziell am 27. Juni mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit.
Sebastien Haller kostet den BVB nach Informationen der Ruhr Nachrichten samt Boni eine Ablöse von rund 35 Millionen Euro. Der Angreifer avanciert damit zum Rekordeinkauf der Klubgeschichte, noch vor den Transfers von Mats Hummels, Karim Adeyemi, Andre Schürrle oder Donyell Malen, die jeweils die 30-Millionen-Euro-Ablösemarke knackten.
Der Umbau des BVB-Kaders ist weit fortgeschritten
Warum der BVB so viel Geld für die Verpflichtung Hallers als Nachfolger von Erling Haalands im Sturmzentrum in die Hand nimmt, zeigt ein Blick in die Statistik. Haller erzielte in der abgelaufenen Saison in 42 Pflichtspielen 34 Tore für Ajax. Von 2017 bis 2019 lief der 28-Jährige in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auf und bildete dort gemeinsam mit Luka Jovic und Ante Rebic die stürmische „Büffelherde“.
Borussia Dortmunds Kader-Umbau ist nach der Unterschrift Hallers nun schon sehr weit vorangeschritten. Vor dem Angreifer holte der BVB bereits die Verteidiger Niklas Süle (ablösefrei) und Nico Schlotterbeck (20 Millionen Euro Ablöse) sowie Offensivkraft Karim Adeyemi (30 Millionen Euro), Sechser Salih Özcan (5,5 Millionen) und die ablösefreien Torhüter Alexander Meyer und Marcel Lotka an Bord. Erling Haaland verließ den BVB mithilfe einer Ausstiegsklausel gegen die Zahlung von 75 Millionen Euro in Richtung Manchester City.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.