Borussia Dortmund greift nach dem letzten Strohhalm einer Katastrophen-Saison. Beim OSC Lille will der BVB am Mittwoch (18.45 Uhr, live auf DAZN) ins Viertelfinale der Champions League einziehen. Nach dem Augsburg-Desaster ist die Stimmungslage allerdings (mal wieder) auf einem Tiefpunkt angekommen.
BVB-Trainer Kovac mit deutliche Worten
Bereits unmittelbar nach dem Abpfiff hatte Niko Kovac seinen in den ersten Wochen auf Harmonie getrimmten Kurs verlassen und die Mannschaft deutlich kritisiert. Auch beim Rapport am Sonntagvormittag in Brackel, bei dem auch Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl zugegen waren, fielen deutliche Worte.

Personelle Änderungen sind beim Showdown in der Königsklasse eigentlich unabdingbar. Die ersten Kandidaten heißen Julian Brandt und Jamie Gittens. Das Duo präsentiert sich seit Wochen im Formtief. Schwierig nur: Die zweite Reihe strahlt kaum Druck auf die etablierten Kräfte aus – ein massives Problem für den Trainer.
BVB-Hoffnungsträger Chukwuemeka?
Verletzungsbedingt fehlen werden gegen Lille Felix Nmecha und Daniel Svensson (beide Knieverletzung). Einen frischen Impuls könnte Winter-Leihgabe Carney Chukwuemeka bringen. Der Mittelfeldspieler laborierte zuletzt jedoch an Knie- sowie Oberschenkelproblemen und ist seit Monaten ohne regelmäßige Spielpraxis. Am Abschlusstraining am Dienstagmittag in Brackel nahm der 21-Jährige immerhin ohne erkennbare Probleme teil. Vor seiner Kader-Premiere in der Champions League steht U19-Keeper Robin Lisewski. Hintergrund: Marcel Lotka (Infekt) fällt weiterhin, daher rückt Silas Ostrzinski am Mittwoch (19 Uhr) beim Gastspiel der U23 in Dresden zwischen die Pfosten.
Die Bilder des BVB-Abschlusstrainings:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. März 2025.