Göktan Gürpüz wechselt vom BVB zu Trabzonspor So viel kassiert Borussia Dortmund für das Talent

Lesezeit

Jetzt ist es perfekt: Wie die Ruhr Nachrichten bereits am Wochenende exklusiv vermeldet hatten, wechselt Göktan Gürpüz von Borussia Dortmund zum türkischen Traditionsklub Trabzonspor. Darauf haben sich die Vereine am Mittwoch geeinigt. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Die Ablöse liegt nach Informationen der Ruhr Nachrichten bei rund 700.000 Euro – Gürpüz Marktwert wird derzeit auf 300.000 Euro taxiert.

BVB-Talent Gürpüz wechselt zu Trabzonspor

„Wir wünschen Göktan nach sieben Jahren bei Borussia Dortmund alles Gute und viel Erfolg in der Türkei“, erklärte der Sportliche Leiter Ingo Preuß. Gürpüz, der beim BVB ausschließlich in der U23 zum Einsatz gekommen war, fehlte bereits am Freitag bei der Abfahrt ins Trainingslager nach Kirchberg.

Bei Borussia Dortmund kam der 20-Jährige in der vergangenen Saison auf 14 Drittliga-Spiele. In der Spielzeit 2021/22 gehörte er in drei Spielen zum Bundesliga-Kader. Bei Borussia Dortmund hatte der türkische U21-Nationalspieler noch einen Vertrag bis Juni 2025.

Gürpüz wechselt von Schalke zum BVB

Gürpüz wechselte 2016 vom FC Schalke 04 zu Borussia Dortmund, wo er seit der U15 alle Nachwuchsteams durchlief und mit der U19 des BVB Deutscher A-Jugend-Meister wurde. Im Dezember 2021 stattete der BVB ihn dann mit einem Profivertrag aus. „Er verfügt über ein großes Maß an Spielintelligenz, ist handlungsschnell und erkennt die Räume, in denen er sich bewegen muss. Je mehr er mit guten Fußballern spielen kann, desto mehr wird er seine Stärken einsetzen können. Denn er kann seine Mitspieler auch gut in Szene setzen“, erklärte Jugendchef Lars Ricken damals.

Behäbiger BVB enttäuscht trotz 3:2 in Oberhausen: Zahlreiche Lücken in der Defensive

1500 BVB-Fans beim öffentlichen Training in Brackel: Edin Terzic begrüßt zwei Rückkehrer