Frust-Abgang von BVB-Profi Gittens Diskussionen mit Fans – Mitspieler müssen ihn beruhigen

Frustabgang von BVB-Profi Gittens: Diskussionen mit Fans – Mitspieler müssen ihn beruhigen
Lesezeit

Jamie Gittens avancierte in der Hinrunde trotz des achterbahnartigen Saisonverlaufs mit etlichen Ausschlägen nach unten zum Unterschiedsspieler bei Borussia Dortmund. Elf Treffer, fünf Vorlagen stehen in seinen Leistungsdaten. Seine bislang beste BVB-Saison. Doch seit einem Monat herrscht Flaute. In den vergangenen acht Partien blieb der junge Engländer ohne Torbeteiligung. In Bochum entlud sich am Samstag der Frust der vergangenen Wochen – über die allgemeine BVB-Situation. Und über das eigene Formtief.

BVB-Frust bei Jamie Gittens

Was war passiert? Nach knapp einer Stunde war im Ruhrstadion Schluss für Gittens. Niko Kovac brachte Maximilian Beier für den enttäuschenden Flügelspieler. Genervt trottete der 20-Jährige auf der gegenüberliegenden Seite vom Rasen und stapfte dann Richtung Trainerbank – vorbei an den eigenen Fans. Dann kam es plötzlich zum Disput. Mit der aus dem Gästeblock auf ihn einprasselnden Kritik schien er offenbar nicht umgehen zu können, er schimpfte wie wild in Richtung der eigenen Anhänger.

Giovanni Reyna, Waldemar Anton und Yan Couto, die sich an der Seitenlinie warmmachten, versuchten noch, Gittens zu beruhigen. Doch der war kaum zu besänftigen, schubste sie weg, ging dann aber doch weiter in Richtung Bank. Dort setzte er sich kommentarlos und ohne mit jemanden abzuklatschen auf den ersten freien Platz. Auch zu Kovac gab es keinerlei Kontakt.

BVB-Trainer Kovac nimmt Gittens in Schutz

Der zeigte für die Reaktion seines Spielers später Verständnis. „Wir sind alle erwachsen, müssen nicht in alles etwas hineininterpretieren. Du bist im Tunnel, da kannst du nicht immer mit dem Trainer sprechen, das ist kein Problem.“ Verständlich: Weitere Nebenkriegsschauplätze will Kovac tunlichst vermeiden. „Der Junge hat sich geärgert, dass er ausgewechselt wurde und wir hinten lagen. Dass die Spieler enttäuscht sind, dass sie ausgewechselt werden und die Fans enttäuscht sind, wenn wir verlieren, ist normal. Der Jamie ist ein feiner Junge und keiner, der da irgendwas vom Zaun bricht.“

Schon unter der Woche in Lissabon hatte Gittens über weite Strecken in der Luft gehangen. Bis zur Pause kam er in Bochum auf gerade einmal 22 Ballaktionen und wurde durch VfL-Verteidiger Tim Oermann, von Dieter Hecking mit dieser Spezialaufgabe beauftragt, abgekocht. Gittens’ Bewegungsmuster sind mittlerweile durchschaubar, seine Auswechslung die logische Konsequenz.

BVB-Profi Gittens mit Leistungsschwankungen

Intern hatte man die Hoffnung gehegt, dass Gittens nach vielen Leistungsschwankungen seinen Peak erreicht und dauerhaft die gewünschten Leistungen abrufen könne. Doch das Auf und Ab geht weiter. Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz meinte zuletzt überspitzt: „Wenn er einen guten Tag hat, ist er ein Weltklassespieler“, sagte der 36-Jährige in seinem Podcast „Viertelstunde Fußball.“ Aber: „Wenn nicht, dann kann er bei uns in der Westfalenliga spielen.“