
Justin Njinmah (l.) und Antonios Papadopoulos (r.) gehören vorerst dem BVB-Profikader an. © Groeger
Erste BVB-Trainingseinheit: Sorgen um Can - weitere U23-Spieler rücken auf
Borussia Dortmund
Die BVB-Profis sind zurück auf dem Trainingsplatz. Schon vor der ersten Einheit gibt es neue Sorgen um Emre Can. Unterdessen hat Edin Terzic weitere Spieler aus der U23 hochgezogen.
Seine Mannschaftskollegen waren schon lange da, über eine Stunde um genau zu sein, da fuhr Emre Can am Montag am BVB-Trainingsgelände in Dortmund-Brackel vor. Wie auf Bildern und Videos auf den Social-Media-Kanälen von Borussia Dortmund zu sehen war, absolvierte der 28-Jährige zumindest Teile der Leistungsdiagnostik – die Krafttests an der TU Dortmund ließ er aber aus. Und auch bei der ersten Einheit auf dem Platz, die der BVB für Fans und Medien geöffnet hatte, fehlte Can. Aber nicht nur er.
Can, Passlack und Dahoud verpassen den BVB-Auftakt in Brackel
Can musste nach Informationen der Ruhr Nachrichten passen, weil er bereits bei den Fitnesschecks „etwas gespürt“ habe. In der Vergangenheit oft eine Umschreibung für muskuläre Probleme, mit denen der Allrounder schon so häufig zu kämpfen hatte. Wie lange die erneute Pause dauern wird, ist offen. Außerdem waren Felix Passlack und Mahmoud Dahoud nicht mit dabei, sie fehlten wegen eines leichten Infekts.
Somit wurde die Trainingsgruppe am Mittwoch – wie erwartet - mit Spielern aus der U19 und U23 aufgefüllt. Neben den Youngstern Tom Rothe und Lion Semic trainierten Dennis-Lütke-Frie, Bradley Fink, Nnamdi Collins, Göktan Gürpüz und Torhüter Silas Ostrzinski aus der U19-Meistermannschaft der vergangenen Saison mit. Falko Michel, Justin Njinmah, Abdoulaye Kamara, Antonios Papadopoulos und Neuzugang Prince Aning aus der U23 komplettierten den Kader. Aus der Profimannschaft standen lediglich Mats Hummels, Marius Wolf, Youssoufa Moukoko, Nico Schulz, Donyell Malen, Mateu Morey und der neue Torhüter Alexander Meyer auf dem Platz.
BVB-Testspiele gegen den Lüner SV und Dynamo Dresden
In den kommenden Tagen wird sich an dieser Besetzung kaum etwas ändern - die Nationalspieler weilen nach wie vor im Urlaub, kehren erst am 8. und 9. Juli nach Dortmund zurück und absolvieren dann zunächst die obligatorischen Fitnesschecks. Demnach werden die genannten ehemaligen U19- und aktuellen U23-Spieler auch nicht am Freitagmorgen mit der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund ins Trainingslager nach Kirchberg reisen, sondern die Profis bei den Testspielen beim Lüner SV (5. Juli) und bei Dynamo Dresden (9. Juli) unterstützen.
Jahrgang 1991, tritt seitdem er Vier ist selbst gegen den Ball, hat mit 14 das erste Mal darüber berichtet, wenn es andere tun. Wollte seitdem nichts anderes machen und hat nach Studium und ein paar Jahren Lokaljournalismus seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Seit 2021 BVB-Reporter.
