Enttäuschung für Lubach - Bittere Diagnose bei Meiser Diese BVB-Talente sind auf Länderspielreise

Enttäuschung für Lubach - Bittere Diagnose bei Meiser: Diese BVB-Talente sind auf Länderspielreise
Lesezeit

Elf BVB-Profis sind aktuell auf Länderspielreise. Und auch im schwarzgelben Nachwuchsbereich sind derzeit elf Borussen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs – mit unterschiedlichem Erfolg. Ein bitteres Wochenende hat Rafael Lubach hinter sich. Der BVB-Mittelfeldspieler bestreitet mit der deutschen U19-Nationalmannschaft ein EM-Qualifikationsturnier in Kroatien. Zum Auftakt setzte es eine 1:2-Pleite gegen Kroatien und auch gegen Rumänien verloren Lubach und Co. mit 2:3. Dadurch hat die DFB-Auswahl die Teilnahme an der EM-Endrunde verpasst.

Erfolgreiche BVB-Debütanten

Derweil gaben Paris Brunner und Almugera Kabar ihr Debüt in der deutschen U18-Nationalmannschaft, die in Spanien an einem Vier-Nationen-Turnier teilnimmt. In der ersten Begegnung gab es einen 1:0-Sieg gegen die Niederlande, bei dem Brunner in der 80. Minute aus- und Kabar in der 68. Minute eingewechselt wurde. Im zweiten Match gegen England (0:0, 3:5 nach Elfmeterschießen) kamen beide über die volle Distanz zum Einsatz. Kabar erwies sich zudem als sicherer Elfmeterschütze. Am Montag trifft die U18 noch auf Tschechien.

„Ich bewerte unsere Leistung zu großen Teilen positiv. Dass wir im Elfmeterschießen verlieren ist ein Schönheitsfehler, da mach ich keinem der Jungs einen Vorwurf. Man hat die Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen, gut erkannt. Es macht Spaß, mit den Jungs zu arbeiten“, urteilte DFB-Trainer Hanno Balitsch.

Einen gelungenen Einstand bei der US-Nationalmannschaft feierte auch Cole Campbell. Der Flügelstürmer der Borussia, der zuvor für Island aufgelaufen war und kürzlich den Verband gewechselt hatte, traf bei seinem Debüt für die USA beim 3:2-Sieg gegen England doppelt. Am Dienstag trifft er auf Mexiko.

BVB-Innenverteidiger Tyler Meiser verletzt

Mit Sorgen blicken die Dortmunder Verantwortlichen unterdessen nach Portugal, wo die deutsche U17 ein EM-Qualifikationsturnier in Braga austrägt. Dort gab es zunächst ein 3:3 gegen Kroatien, bei dem BVB-Innenverteidiger Tyler Meiser zwei Minuten vor dem Ende angeschlagen ausgewechselt werden musste. Im zweiten Spiel feierte das Team von Trainer Michael Prus einen 2:0-Sieg gegen Irland, bei dem Meiser nicht zum Kader gehörte. Mittlerweile hat sich herausgestellt: Meiser hat sich einen Faserriss zugezogen, wird voraussichtlich im Saison-Endspurt vorerst ausfallen. Zum Abschluss des Turniers geht es für die U17 ohne den Borussen gegen Portugal. Die Gruppensieger und sieben besten Gruppenzweiten nehmen schließlich am Finalturnier in Zypern teil.

Tyler Meiser führt ein Kopfballduell.
BVB-U19-Innenverteidiger Tyler Meiser hat sich im Spiel gegen Kroatien einen Muskelfaserriss zugezogen. © IMAGO/Avanti

Torhüter Silas Ostrzinski wurde darüber hinaus von DFB-Trainer Hannes Wolf nachträglich für zwei Testspiele der U20 gegen Frankreich nominiert. Den ersten Vergleich gewannen die Deutschen im spanischen Oliva Nova mit 3:1, bei dem sich auch der vom BVB an Holstein Kiel ausgeliehene Tom Rothe in die Torschützenliste eintrug.

BVB-Offensivkraft Krevsun trifft gegen Nordmazedonien

Dasselbe galt für Danylo Krevsun, der die U19 der Ukraine mit seinem Führungstreffer beim 2:0 gegen Nordmazedonien im ersten Spiel des EM-Qualifikationsturniers zum Sieg führte. Auch beim anschließenden 2:0-Erfolg gegen Lettland überzeugte der Dortmunder. Am Dienstag geht es für die Ukraine gegen die Schweiz um den Gruppensieg.

Nach schwerer Knieverletzung feierte kürzlich Filippo Mane sein Comeback bei der BVB-U19. Schon während der Reha äußerte der 19-Jährige die Hoffnung, für die bevorstehende EM-Qualifikation mit Italien nominiert zu werden. Sein Wunsch ging in Erfüllung: Beim 3:1-Erfolg gegen Schottland stand der Innenverteidiger für die Squadra Azzurra auf dem Platz.

Auch Außenverteidiger William Rashidi blickt auf einen Erfolg zurück, er gehörte beim 1:0 im Testspiel gegen Rumänien zum Aufgebot der U18 Schwedens. Thierry Fidjeu-Tazemeta, im Winter verpflichteter Neuzugang der BVB-U17 stand obendrein beim 2:0-Sieg gegen Slowenien im Rahmen des EM-Qualifikationsturniers auf dem Feld. Auch beim 2:2 gegen Norwegen kam er 69 Minuten lang zum Einsatz. Für Italiens U16 spielte zudem BVB-U17-Neuzugang Luca Reggiani, der eine 0:3-Niederlage gegen Deutschland (ohne Dortmunder Beteiligung) kassierte.