Im schmalen Zugang zum noch geschlossenen Wartebereich vor dem Abflug-Gate für die Rückreise nach Dortmund trug Mike Tullberg gute Laune spazieren. Fast alles war für den Trainer der Borussia nach Plan verlaufen beim wichtigen 2:1-Sieg der BVB-U19 in Newcastle, der die Chancen auf ein Weiterkommen in der Youth League deutlich verbessert hat. Zur Halbzeit der Gruppenphase steht der Nachwuchs der Borussia mit nun sechs Zählern, punktgleich mit Paris und Mailand, aussichtsreich da und hat sein Schicksal weiter in der eigenen Hand.
Kein BVB-Statement zu Brunner
Trotz erfolgreicher Diensteise in den Norden Englands blieb die BVB-Delegation der zuvor ausgegebenen Sprachregelung des Klubs treu: Keine weiteren Statements zur Suspendierung von Top-Talent Paris Brunner über die knappe Pressemitteilung des Vereins in der Sache hinaus.
Am zweiten Wochenende nach der Aufsehen erregenden Personalmaßnahme „aus disziplinarischen Gründen“ wird der BVB am Wochenende in der Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf erneut ohne seinen besten Torschützen (zehn Treffer) antreten. Doch eine Entscheidung über die Zukunft des Nationalspielers steht bevor. Und die Zeichen stehen deutlicher als noch vor Tagen auf eine Rückkehr des U17-Nationalspielers in den Dortmunder Kader.
Entscheidendes Treffen in Brackel
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten gab es nach der Rückkehr aus Newcastle ein weiteres, vielleicht schon entscheidendes Treffen in den Räumen der Geschäftsstelle Sport am Trainingszentrum in Brackel. Daran nahm die sportliche Führungsspitze der Borussia um Nachwuchs-Chef Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl teil, neben Brunner waren auch dessen Eltern bei diesem Gespräch vor Ort.
Eine Entscheidung in der Sache rückt näher, wird aber nach Informationen dieser Redaktion noch nicht am Wochenende verkündet werden. Doch die Zeit drängt: In der kommenden Woche verkündet Bundestrainer Christian Wück seinen Kader für die bevorstehende U17-Weltmeisterschaft, die ab dem 10. November in Indonesien stattfindet. Die deutsche Mannschaft trifft in ihren Gruppenspielen am 12. November auf Mexiko, am 15. November auf Neuseeland und am 18. auf Venezuela. Für Ex-Profi Wück ist Brunner ein Eckpfeiler der deutschen Mannschaft. Er war maßgeblich am Gewinn der Europameisterschaft im Sommer beteiligt und verzeichnet mit 15 Treffern in bislang 18 Länderspielen eine glänzende Bilanz in der U17.
Brunner wohl bei der U17-WM dabei
Es ist daher damit zu rechnen, dass Wück Brunner neben weiteren Dortmunder Spielern für die WM nominiert. Voraussetzung wäre allerdings zuvor eine positive Entscheidung zu einer Rückkehr des Spielers in den Kader seines Vereins Borussia Dortmund.
Suspendierter Paris Brunner in Brackel gesichtet: Holt das BVB-Toptalent hier seine letzten Sachen a
BVB-Talent Brunner vor ungewisser Zukunft: Tullberg spricht von „keiner einfachen Woche“
Hier verlässt der suspendierte U19-Stürmer Brunner das BVB-Gelände: Terzic spricht von „Vorfall“