Droht der BVB-U23 der Ausverkauf? Drei Stammspieler stehen vor dem Absprung

Lesezeit

Allmählich kommt Borussia Dortmunds U23 (vor allem offensiv) richtig auf Touren. In den vergangenen vier Partien hat der BVB in der 3. Liga immer jeweils drei Tore erzielt. Aus den vergangenen drei Spielen holte der schwarzgelbe Unterbau sieben Punkte. Die Mechanismen greifen, die Kurve zeigt deutlich nach oben. Doch der Zweitvertretung droht nach Informationen der Ruhr Nachrichten (spätestens im Sommer) der Verlust dreier Leistungsträger. Schon im Winter könnte es einen herben sportlichen Verlust geben.

BVB kündigt Gespräch mit Hettwer an

Nach RN-Recherchen zeigt Zweitligist 1. FC Köln großes Interesse an Julian Hettwer. Dessen Vertrag in Dortmund läuft noch bis Juni 2025. Am Sonntagabend führte der Linksaußen Schwarzgelb mit einem Doppelpack zum 3:1-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue. Hettwer traf im dritten Spiel in Serie, baute seine Quote auf neun Treffer und fünf Assists aus. Und das vor den Augen von Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller und FC-Scout Lennart Strufe, die im Stadion Rote Erde auf der Tribüne saßen.

Nach RN-Infos möchte der FC, der noch bis Jahresende mit einem Transfersperre belegt ist, Hettwer am liebsten bereits im Januar verpflichten. Das wissen auch die Verantwortlichen bei Borussia Dortmund, die deshalb zu Wochenbeginn ein Vertragsgespräch mit Hettwer führen werden. „Julian Hettwer macht jede Woche Werbung für sich selbst. Ich mache mir keine Sorgen, dass wir da eine vernünftige Lösung finden werden“, sagt Trainer Jan Zimmermann. „Ich habe mich mit Julian in den nächsten Tagen verabredet. Für uns ist er ein ganz wichtiger Spieler. Natürlich würden wir ihn gerne über den Sommer hinaus halten“, bestätigt Ingo Preuß.

Der Sportliche Leiter der BVB-U23 blickt einer Offerte des 1. FC Köln gelassen entgegen. Er sieht Schwarzgelb in einer guten Verhandlungsposition: „Wir haben alle Möglichkeiten. Es gibt eine Option in seinem Vertrag. Von daher mache ich mir da im Augenblick keine Sorgen“, so Preuß. Bereits im August hatte es Gerüchte um einen möglichen Hettwer-Wechsel zum VfL Bochum gegeben. Damals erklärte der 21-Jährige auf RN-Anfrage, ein Wechsel zum Revier-Rivalen sei für ihn „kein Thema“.

BVB-Spieler Roggow heftig umworben

„In unserer Mannschaft fühle ich mich sehr wohl“, betonte er am Sonntag in der Mixed Zone nochmals nachdrücklich. Auf die Frage, ob er Lust darauf habe, über den Sommer hinaus zu bleiben, antwortete der BVB-Angreifer dagegen vielsagend: „Kein Kommentar. Dazu kann ich nichts sagen. Es ist alles offen.“ Ob der 1. FC Köln ein Auge auf ihn geworfen habe? „Weiß ich nicht“, so Hettwer.

Julian Hettwer sieht Franz Roggow an.
Die BVB-U23-Spieler Julian Hettwer (l.) und Franz Roggow haben das Interesse zahlreicher Vereine geweckt. © imago / Revierfoto

Nach RN-Informationen waren die Beobachter aus Köln aber nicht allein wegen Hettwer angereist. Sie nahmen auch Franz Roggow genau in Augenschein. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft ebenfalls 2025 aus. Reges Interesse aus der Bundesliga und 2. Bundesliga gab es für den Mittelfeldspieler schon im vergangenen Sommer. Der 22-Jährige (Marktwert 500.000 Euro) hat sich nach seinem Wechsel vom FC St. Pauli zum absoluten Leistungsträger entwickelt. Sein Abgang im Sommer scheint so gut wie sicher.

BVB-Torhüter Lotka vor Absprung

Dasselbe gilt für Marcel Lotka. Auch sein Kontrakt endet im Sommer. Der 23-Jährige wäre mangels Bundesliga-Perspektive als Nummer drei hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer am liebsten schon vor dieser Saison gegangen. Ein Wechsel zu Eintracht Braunschweig zerschlug sich jedoch. Aktuell buhlen gleich mehrere ambitionierte Zweitliga-Klubs um die Dienste des Schlussmanns. „Ich befürchte, dass sich die Wege im Sommer trennen. Aber ich mache mir da keine Sorgen, dass er einen vernünftigen Verein findet“, sagt Preuß.

Julian Hettwer, Franz Roggow, Marcel Lotka – der BVB-U23 droht der Ausverkauf ihrer Topspieler. Das ist auch Jan Zimmermann bewusst. Er drückt es so aus: „Wir haben einige spannende Jungs, bei denen mich die Vertragskonstellation nicht wirklich glücklich macht.“