DFB präsentiert Flick-Nachfolger – Nagelsmann wird neuer Bundestrainer Vertrag bis zur EM

Lesezeit

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach der Demission von Hansi Flick einen neuen Bundestrainer gefunden – und präsentiert seine Wunschlösung: Julian Nagelsmann erhält einen Vertrag bis zur Heim-Europameisterschaft im kommenden Sommer (31. Juli 2024). Als Co-Trainer fungieren Sandro Wagner und Benjamin Glück.

Flick nach Japan-Debakel freigestellt

„Wir haben eine Europameisterschaft im eigenen Land. Das ist etwas Besonderes - etwas, das alle paar Jahrzehnte mal vorkommt. Dieser Tatsache, ein großartiges Turnier in einem großartigen Land zu haben, ordne ich alles unter. Ich habe große Lust, diese Herausforderung anzunehmen. Der Auftritt in Dortmund war der Anfang. Wir werden im kommenden Jahr ein eingeschworener Haufen sein“, erklärte Nagelsmann.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf erklärte: „Die Europameisterschaft im kommenden Jahr ist für den gesamten Fußball in Deutschland von enormer Bedeutung. Wir sind überzeugt, dass Julian Nagelsmann als Bundestrainer dafür sorgen wird, dass die Nationalmannschaft ihre Fans begeistert und die EM auch sportlich ein Erfolg wird. Julian Nagelsmann ist ein herausragender Trainer, der seine neue Aufgabe mit höchster Motivation angeht. Wir alle werden den Fokus jetzt auf das Turnier im kommenden Sommer richten und Julian Nagelsmann nach Kräften unterstützen.“

https://tools.pinpoll.com/embed/247751

Flick war mitsamt seiner Co-Trainer einen Tag nach dem desolaten 1:4 im Testspiel gegen Japan freigestellt worden. Für die anschließende Partie gegen Frankreich (2:1) hatte Rudi Völler gemeinsam mit Hannes Wolf und Sandro Wagner die Verantwortung übernommen.

Nagelsmann-Premiere am 14. Oktober

Da Nagelsmann noch bis 2026 beim FC Bayern München unter Vertrag stand, musste sich der DFB zunächst mit dem Rekordmeister über die finanziellen Rahmenbedingungen einigen. Bild und Kicker berichten, dass der 36-Jährige ablösefrei wechslt.

Sando Wagner klatscht in die Hände.
Co-Trainer unter Julian Nagelsmann: Sandro Wagner. © imago / Uwe Kraft

Seine Premiere an der Seitenlinie wird Nagelsmann am 14. Oktober beim Testspiel gegen die USA in Hartford geben, vier Tage später geht es in Philadelphia gegen Mexico. Zum Jahresabschluss trifft die Nationalmannschaft am 21. November auf Österreich.

Stimmung rund um den DFB am Tiefpunkt

Nagelsmann steht vor einer Herkulesaufgabe. Neun Monate vor Beginn der Heim-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) ist die Stimmung rund um die Nationalmannschaft auf einem Tiefpunkt angekommen. Nach drei enttäuschenden Turnier-Teilnahmen (WM 2018, EM 2021, WM 2022) hat sich das DFB-Team längst aus der Weltspitze verabschiedet und kämpft mit sportlichen wie personellen Problemen. „Julian Nagelsmann wird mit seinen Qualitäten und seiner Persönlichkeit an entscheidender Stelle dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam im Sommer eine tolle Europameisterschaft im eigenen Land erleben werden“, erklärte DFB-Sportdirektor Rudi Völler.

Die Auslosung der EM-Endrundengruppen findet am 2. Dezember in der Hamburger Elbphilharmonie statt.