Der Tag nach dem BVB-Titeldrama Versteckspiel um Bellingham – Terzic vor verschlossenen Toren

Der Tag nach dem BVB-Titeldrama: Versteckspiel um Bellingham – Terzic vor verschlossenen Toren
Lesezeit

Die Rollos an der Geschäftsstelle Sport in Dortmund-Brackel unten, das Tor zum Profitrakt noch verschlossen, als um 9.25 Uhr BVB-Trainer Edin Terzic vorfährt. Am Tag nach dem auf dramatische Weise geplatzten Titel-Traum für Borussia Dortmund hat der 40-Jährige seine Spieler für 11 Uhr zum Saisonabschluss-Gespräch geladen.

BVB-Kapitän Reus winkt emotionslos

Als Erster erreicht Salih Özcan auf seiner Harley das Trainingsgelände, an dem rund 100 statt der bei einer Meisterschaft über 200.000 erwarteten Fans ausharren. Nach und nach fahren weitere Profis vor. Der am Samstag nach Abpfiff in Tränen ausgebrochene Kapitän Marco Reus kam um 10.43 Uhr an. Erst kurz vor Beginn bogen Emre Can, Karim Adeyemi sowie Nico Schlotterbeck mit Niklas Süle als Beifahrer auf den Aki-Schmidt-Platz ein. Auch die BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Carsten Cramer sowie Sportdirektor Sebastian Kehl sind Teil des Gesprächs.

Ein verwirrendes Versteckspiel gibt es um Jude Bellingham, der den Mainz-Showdown nach seiner Knieverletzung verpasst hat. Seit Monaten wird über einen Abgang des Engländers in Richtung Real Madrid spekuliert, verschiedene Medien vermeldeten – wieder einmal – den Vollzug des Transfers, der in den kommenden Tagen endgültig bekanntgegeben werden könnte.

Versteckspiel um BVB-Profi Bellingham

Wie üblich saß Mutter Denise am Steuer des SUVs, auf dem Beifahrersitz allerdings nicht Jude Bellingham, sondern Vater Mark. Der Spieler selbst lag offensichtlich auf der Rückbank des Wagens, um so den Linsen der Fotografen zu entgehen.

Marco Reus sitzt am Steuer seines Autos.
Sonntag, 10.43 Uhr: BVB-Kapitän Marco Reus trifft in Brackel ein. © Groeger

Das BVB-Protokoll aus Brackel:

09.25 Uhr: Edin Terzic fährt als Erster vor, das Tor zum Profitrakt ist noch verschlossen.


09.41 Uhr:
Es werden Pakete für diverse Spieler angeliefert (unter anderem Mahmoud Dahoud und Anthony Modeste). Abschiedsgeschenke?


10.16 Uhr:
Salih Özcan kommt auf seiner Harley am Trainingsgelände an.


10.34 Uhr:
Mahmoud Dahoud, der den Verein definitiv verlassen wird, geht zunächst in die Geschäftsstelle. Anschließend fährt er Richtung Profitrakt.


10.43 Uhr:
Der weiterhin meisterlose Marco Reus fährt im Porsche vor, winkt den Fans emotionslos zu.

Hans-Joachim Watzke sitzt in seinem Auto.
10.55 Uhr: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (l.) wird von Fahrer Erol Uysal zum Trainingsgelände gefahren. © Groeger

10.46 Uhr: BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl trifft ein. Auch er wird Worte an die Mannschaft richten.


10.51 Uhr: Ein letztes Mal in Dortmund?! Thomas Meunier trifft in Brackel ein.


10.52 Uhr: Mutter Denise am Steuer, Vater und Berater Mark auf dem Beifahrersitz. Und Jude Bellingham? Anscheinend liegend auf der Rückbank!


10.55 Uhr: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke wird von Fahrer Erol Uysal gebracht.


10.56 Uhr: Dahinter treffen Mats Hummels, Emre Can, Karim Adeyemi sowie Nico Schlotterbeck mit Niklas Süle als Beifahrer als letzte Spieler ein.


11.00 Uhr: Im Profitrakt beginnt die Teambesprechung nach dem verlorenen Meister-Kampf.

Als der BVB am Boden liegt, reagiert die Südtribüne: Fans ermöglichen Scheitern in Würde

Das Dortmund-Drama gegen Mainz in der Video-Analyse: BVB zerbricht am großen Druck

BVB-Profis zerbrechen am großen Druck: Rückrunde muss zum Dortmunder Maßstab werden