Mit versteinerten Mienen brachten die BVB-Profis die letzten Meter ihrer ernüchternden Dienstreise nach Stuttgart hinter sich. Durch eine Seitentür am Dortmund Airport stiegen die meisten Spieler am Samstag gegen 20.45 Uhr wortlos in den Mannschaftsbus. Die aufmunternden Worte eines Fans („Kopf hoch, es sind noch sechs Spiele“) quittierte Trainer Edin Terzic mit einem gequälten Lächeln und bedankte sich bei den rund 20 BVB-Anhängern für ihr Kommen.
BVB kassiert drei Tore gegen zehn Stuttgarter
Borussia Dortmund hatte sich nach dem 2:1-Arbeitssieg gegen Union Berlin zurück in der Erfolgsspur gewähnt, wollte im Titelkampf eine neue Serie starten – und erlebte in der Mercedes-Benz Arena einen in dieser Art und Weise kaum für möglich gehaltenen Aufprall. Drei Tore gegen eine in Unterzahl spielende Mannschaft hatten die Schwarzgelben in Ihrer gesamten Bundesliga-Historie zuvor nur einmal kassiert (1980 ebenfalls gegen die Schwaben). Sportdirektor Sebastian Kehl fasste zusammen: „Es ist nicht zu erklären.“
Der sichtlich mitgenommene Terzic bezeichnete den erneuten Rückschlag seiner Mannschaft auf einer denkwürdigen Pressekonferenz als „unnötig“und „dumm“. Da auch beim FC Bayern München der Haussegen schief hängt, bleibt die Konstellation an der Tabellenspitze nach dem 28. Spieltag allerdings unverändert. „Es gibt noch einiges, wofür es zu kämpfen lohnt“, meinte Terzic.
Hummels und Bellingham geben Autogramme
Auf eine klassische Krisensitzung schien Terzic am Sonntag zu verzichten. Die ersten Spieler – Julian Brandt und Raphael Guerreiro – verließen das Trainingsgelände gegen 11.15 Uhr schon wieder. Die 50 vor dem Gelände wartenden Fans durften sich über Autogramme und Selfies von Mats Hummels und Jude Bellingham freuen. Terzic selbst fuhr als Letzter um 14.40 Uhr nach Hause.

Die Vorbereitung auf das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 18.30 Uhr) startet am Dienstag. Dann dürfte neben Hummels (in Stuttgart zur Halbzeit leicht erkältet ausgewechselt) auch Niklas Süle (muskuläre Probleme) zurückkehren. Nico Schlotterbeck (Muskelfaserriss) dürfte frühestens gegen Bochum (28. April) zurückkehren. Einen Rückschlag erlitt Rechtsverteidiger Thomas Meunier bei seinem U23-Einsatz gegen Meppen (1:0). Der Belgier musste kurz vor der Halbzeit aufgrund von Adduktorenproblemen ausgewechselt werden.
Der BVB ist selbst sein größter Gegner: Auftritt in Stuttgart macht wieder einmal sprachlos
Salih Özcan im Dauertief – Donyell Malen als Lichtblick: BVB-Zeugnis zum 3:3 in Stuttgart
Reyna mit erstaunlicher Bilanz – erschreckende BVB-Schwäche: 09 Fakten zum Stuttgart-Spiel