Borussia Dortmund hat sich nach Informationen dieser Redaktion das nächste internationale Top-Talent geangelt - und beim Werben um den Spielmacher etliche europäische Top-Klubs ausgestochen.

Dortmund

, 03.06.2019, 17:27 Uhr / Lesedauer: 2 min

Borussia Dortmund hat im weltweiten Wettstreit um die verheißungsvollsten Fußball-Talente wieder einmal die Nase vorn. Nach Informationen unserer Redaktion sticht der BVB bei seinem Werben um einen heiß begehrten Youngster etliche europäische Topklubs aus.

Der 16-jährige US-Amerikaner spielt im offensiven Mittelfeld und kommt zur neuen Saison aus New York zu den Schwarzgelben. Sein Name: Giovanni Reyna.

Schon Papa Reyna spielte in der Bundesliga

Reyna? Bei diesem Namen klingelt es schnell bei deutschen Fußball-Fans. Zu Recht, denn Claudio Reyna (45), Vater von Giovanni, spielte als Profi vor 20 Jahren unter anderem im Mittelfeld für Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg. Jetzt also wagt sein Sprößling den Sprung über den Atlantik.

Giovanni Reyna (r.) wird von Experten das gleiche Potenzial wie seinem Landsmann Christian Pulisic bescheinigt.

Giovanni Reyna (r.) wird von Experten das gleiche Potenzial wie seinem Landsmann Christian Pulisic bescheinigt. © imago

Zur neuen Saison wird Offensivspieler Giovanni Reyna die U19 des BVB verstärken, die gerade Deutscher Meister geworden ist. Reyna soll Zeit bekommen, sich in Dortmund in Ruhe weiterzuentwickeln. Experten bescheinigen dem U17-Nationalspieler der USA mit der Rückennummer 10 aber schon jetzt das große Potenzial, es seinem amerikanischen Vorgänger in Dortmund, Christian Pulisic, gleichzutun - und mittelfristig den Sprung zu den Bundesliga-Profis zu schaffen.

Reyna wählt Dortmund - statt Manchester oder Turin

„Er spielt klug und taktisch sehr versiert“, lobt ihn der frühere Weltklasse-Spieler Patrick Vieira, der Reyna in der Jugendakademie des New York City FC trainierte. Physisch stark, präzise Pässe, technisch beschlagen und mit dem Können gesegnet, direkte Freistöße gern im gegnerischen Torwinkel zu platzieren, konnte sich der 16-Jährige seinen neuen Verein auf dem Weg hin zum Profileben quasi aussuchen. Unter anderem Manchester United und Juventus Turin buhlten um sein Jawort.

Giovanni Reyna spielt auch für das US-amerikanische U17-Team.

Giovanni Reyna spielt auch für das US-amerikanische U17-Team. © imago

Erste Gerüchte über seinen Wechsel nach Europa waren bereits im vergangenen August aufgekommen, entschieden hat sich der in England geborene Jungstar – sein Vater spielte damals für den AFC Sunderland - nun für den BVB. Ein Zeichen für die Strahlkraft, die die Borussia und ihre Nachwuchsförderung mittlerweile international erreicht hat.

Portugiesischer Pass beschleunigt den Wechsel

Seit April ist Reyna dank der familiären Wurzeln seiner Großmutter im Besitz eines portugiesischen Passes, das dürfte die Verpflichtung des umworbenen Youngsters beschleunigt haben. Schließlich hat Borussia Dortmund vor fünf Jahren erlebt, wie schwierig es im Falle von Christian Pulisic war, eine Spielberechtigung für einen minderjährigen Nicht-EU-Ausländer zu bekommen.

Seine künftige Mannschaft hat Reyna bereits besucht: Am Sonntag schaute er der U19 des BVB beim Finale um die Deutsche Meisterschaft in Aspach zu. Noch jubelte er dort auf der Tribüne. Ab dem Sommer trägt er dann selbst das schwarzgelbe Trikot.

Schlagworte: