Der BVB-Jahresabschluss steigt in Rumänien. Borussia Dortmund tritt am Samstag beim „Christmas Cup“ in Bukarest an und trifft dabei auf Gastgeber Rapid und den italienischen Erstligisten AC Florenz. Wir beantworten die wichtigsten Fragen:
Auf welchen Kader setzt BVB-Trainer Edin Terzic?
Durch die überraschend frühe Rückkehr der BVB-Spieler, die bei der Weltmeisterschaft bereits in der Vorrunde ausgeschieden sind, steht Edin Terzic ein namhafter Kader zur Verfügung – allerdings ohne die Routiniers Mats Hummels, Niklas Süle und Alexander Meyer. Neben den zuletzt verletzten Spielern (Reus, Modeste, Bynoe-Gittens, Dahoud, Rothe, Wolf, Morey) fehlte auch Felix Passlack (muskuläre Probleme). Folgende Spieler sind am Freitagvormittag mit nach Bukarest geflogen:
Tor: Kirsch (U19), Lotka (U23)
Abwehr: Schlotterbeck, Schulz, Meunier, Papadopoulos, Coulibaly, Collins (U19), Semic, Bueno (beide U23)
Mittelfeld / Sturm: Özcan, Reyna, Hazard, Moukoko, Brandt, Malen, Can, Adeyemi, Bamba (U19), Braaf, Gürpüz, Pasalic, Pohlmann (alle U23)
Welcher Sender übertragt den „Christmas Cup“?
Die BVB-Spiele gegen Rapid Bukarest (12 Uhr) und den AC Florenz (13.30 Uhr) werden live von Sky und BVB-TV übertragen.

Wie geht es für die BVB-Profis nach dem „Christmas Cup“ weiter?
Kurz nach dem Spiel gegen den AC Florenz geht es für die BVB-Profis per Charterflieger zurück nach Dortmund. Den letzten offiziellen Termin des Jahres nehmen die Schwarzgelben am Sonntagnachmittag beim Weihnachtssingen im Signal Iduna Park wahr. Anschließend beginnt der Winterurlaub bis zum 2. Januar.
Schlotterbeck, Brandt und Co. auf dem Weg nach Bukarest: BVB-Fotos und Video vom Airport
BVB-Gerüchtecheck: Hat Borussia Dortmund Interesse an Omar Marmoush?
WM-Teilnehmer sind zurück im BVB-Training: Terzic begrüßt zwei Rückkehrer in Brackel