Gelungenes Debüt beim BVB II

Daniel Farke: "Das haben wir uns verdient"

Daniel Farke ist beim Fußball-Regionalligisten Borussia Dortmund II ein perfekter Start gelungen. Beim Tabellenvierten Wattenscheid siegten die Borussen am Dienstagabend trotz großer Personalprobleme mit 2:0 (2:0). Der Trainer attestierte seiner neuen Mannschaft 90 Minuten mit "einer wahnsinnigen Gier und Leidenschaft".

WATTENSCHEID

, 11.11.2015 / Lesedauer: 3 min

BVB II-Trainer Daniel Farke kann sich über Verstärkung von Arminia Bielefeld freuen.

Herr Farke, wie bewerten Sie das Spiel Ihrer Mannschaft? Wir sind mit sehr viel Respekt nach Wattenscheid gefahren, die Mannschaft hat sich in den Topregionen der Liga festgesetzt. Unsere Personalsituation heute war extrem angespannt, wir hatte viele offensive Spieler auf dem Platz - uns war klar, dass es wild werden würde. In der Anfangsphase ist unser Plan komplett aufgegangen. Wir haben gut gepresst und hatten die Kontrolle, sind aber leider nicht in Führung gegangen. Danach haben wir die Kontrolle etwas verloren, die SG konnte sich aber keine hochkarätige Chance erspielen. Nach der Pause haben wir unsere Chancen konsequent genutzt. Es war bei uns gegen den Ball etwas wirr, aber die Jungs haben das mit einer wahnsinnigen Gier und Leidenschaft wettgemacht. Dieses Erfolgserlebnis haben wir uns verdient.

Wie viel hat die Mannschaft vom den umgesetzt, was sie von ihr erwarten? Viele Inhalte konnte man in der Kürze der Zeit noch gar nicht vermitteln. Wichtig war, dass die Jungs die Vorgaben für dieses eine Spiele gut umgesetzt haben. Wir konnten nicht jeden einfachen Ballverlust verhindern - aber das wird unser Fußball sein. Wir wollen aktiv sein, wir wollen hoch spielen, das Spiel dominieren. Eine U23 von Borussia Dortmund muss so spielen. Unser Kader verfügt in der Offensive über sehr viel Qualität, deswegen freue ich mich, dass es heute schon so gut geklappt hat. Trotzdem sieht man als Trainer natürlich immer Punkte, die man noch verbessern kann. Wir wollen jetzt gut regenerieren, dass wir gegen Wegberg-Beeck nachlegen können.

Sie haben die Mannschaft heute in einem 4-1-4-1-System auflaufen lassen. War das der schlechten Personallage geschuldet oder ist das auch zukünftig eine Option? Von beidem ein bisschen. Man muss aber sagen, dass die Systeme nicht mehr so festgezurrt sind. Wir können in Zukunft sehr flexibel agieren. Heute war es für dieses Spiel die richtige Variante.

Wie groß ist die Gefahr, dass man den Tabellenletzten Wegberg-Beeck jetzt auf die leichte Schulter nehmen könnte? Das ist eine Gefahr, ja. Wegberg-Beeck hat sich ein Stück weit entwickelt. Sie werden bei uns tief stehen und auf Konter lauern - da sind wir gefordert. Da müssen wir Lösungen finden. Wir dürfen nach diesem Sieg nicht überdrehen. Bei unseren Jungs, so wie ich sie bisher kennengelernt haben, besteht diese Gefahr aber nicht. Sie haben eine sehr gute Mentalität.

Wie bewerten Sie den massiven Pyro-Einsatz im BVB-Fanblock? Euphorie und Leidenschaft muss sein - aber in einem verträglichen Maß. Ich glaube, dass man mit dieser Aktion etwas übers Ziel hinausgeschossen ist und hoffe, dass nichts passiert ist.  

Das wird (mal wieder) teuer. #BVBII#BVBpic.twitter.com/cuRAB7ETzz

— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB)