Bundesliga-Auftakt

Jetzt bestätigt: Hitz für Bürki im BVB-Tor gegen Augsburg - Alcacer stürmt

Der BVB muss zum Bundesliga-Auftakt auf Torhüter Roman Bürki verzichten - ihn ersetzt Marwin Hitz. Im Sturm erhält Paco Alcacer erneut den Vorzug gegenüber Mario Götze.

Dortmund

, 17.08.2019 / Lesedauer: 2 min

Fehlt dem BVB gegen Augsburg: Roman Bürki. © dpa

Bürki hatte sich zum Ende des Trainingslagers in Bad Ragaz eine tiefe Risswunde am Schienbein zugezogen und ist noch nicht komplett schmerzfrei. „Roman Bürki hat noch etwas Trainingsrückstand. Ich gehen davon aus, dass er gegen Köln wieder zur Verfügung steht“, erklärte Sportdirektor Michael Zorc kurz vor dem Anpfiff bei „Sky“.

Hitz gegen München und Uerdingen ohne Gegentor

Dennoch kommt der Ausfall überraschend, da der Schweizer seit Dienstag wieder das komplette Mannschaftstraining absolvierte. Somit kommt Marwin Hitz zu seinem dritten Pflichtspiel-Einsatz in Serie. Gegen München (Supercup) und Uerdingen (DFB-Pokal) blieb der Ex-Augsburger jeweils ohne Gegentor. Eric Oelschlägel, Stammkeeper der U23, nimmt auf der BVB-Bank Platz.

Trainer Lucien Favre geht also mit der identischen Startelf wie beim Pokal-Spiel gegen Uerdingen an den Start. Paco Alcacer erhält im Sturmzentrum den Vorzug gegenüber Mario Götze.

So spielt der BVB: Hitz - Piszczek, Akanji, Hummels, Schulz - Witsel, Weigl - Sancho, Reus, Hazard - Alcacer

Bank: Oelschlägel - Zagadou, Hakimi, Delaney, Dahoud, Götze, Brandt, Schmelzer, Bruun Larsen