BVB verpflichtet neuen Co-Trainer Armin Reutershahn folgt auf Peter Hermann

Lesezeit

Hermann war im vergangenen Sommer zu Borussia Dortmund gewechselt, hatte den Verein aber im Dezember aus gesundheitlichen Gründen um seine Freigabe gebeten. Auf den 70-Jährigen folgt beim BVB ein ähnlich erfahrener Bundesliga-Assistent.

Reutershahn seit Sommer 2022 vereinslos

Ab kommender Woche – der BVB startet am 2. Januar in die Wintervorbereitung – stößt Armin Reutershahn als Co-Trainer zu den Schwarzgelben. Der 62-Jährige war in den vergangenen Monaten ohne Verein, nachdem er im Mai 2022 gemeinsam mit Adi Hütter bei Borussia Mönchengladbach entlassen wurde. Das Duo hatte zuvor fünf Jahre bei Eintracht Frankfurt gearbeitet. Reutershahns weitere Stationen im deutschen Profifußball: KFC Uerdingen, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart und TSG Hoffenheim. In Frankfurt war der gebürtige Duisburger bereits zwischen 2004 und 2009 als Co-Trainer unter Friedhelm Funkel tätig.

„Armin Reutershahn ist ein renommierter, sehr erfahrener Fußballfachmann, der in seiner langen Karriere mit Trainern wie Julian Nagelsmann, Niko Kovac oder Adi Hütter gearbeitet und immer nach dem maximalen Erfolg gestrebt hat. Wir sind der Überzeugung, dass er unser Trainerteam durch seine Fähigkeiten und Erfahrungswerte bereichern und helfen wird, unsere Saisonziele zu erreichen“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

Reutershahn: „Freue mich sehr auf den BVB“

Reutershahn, der einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben hat, erklärte: „Borussia Dortmund steht für Fußballtradition und enorme Begeisterungsfähigkeit. Ich freue mich sehr auf den BVB, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Edin Terzic und bin mir sicher, dass wir am Ende der Saison von einer gelungenen Spielzeit sprechen werden.“

BVB-Nachwuchschef Lars Ricken im Exklusiv-Interview: „Bei uns kommt richtig Qualität nach“

BVB-Jahresrückblick: Rose scheitert, viel Arbeit für Terzic – Dortmunds Weg der kleinen Schritte

Bellingham wird immer teurer: Vier BVB-Profis gehören zu den größten Marktwert-Gewinnern