Kantersieg der BVB-U23! Die Dortmunder Zweitvertretung gewinnt das Revierduell beim MSV Duisburg mit 5:0 (1:0). Für die Borussen markierten Antonios Papadopoulos (24.), Justin Njinmah (57.), Michael Eberwein (66.), Ted Tattermusch (70.) und Kapitän Franz Pfanne (75.) die Treffer. Dank jetzt 34 Zählern klettern die Borussen auf Platz 15, der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt drei Punkte.
Auch wenn die Schwarzgelben im ersten Durchgang „nur“ einen Treffer erzielten, stellten sie die deutlich bessere Mannschaft. Dank einer giftigen Zweikampfführung und eines schnellen Offensivspiels war die Führung zur Halbzeit hochverdient. In den zweiten 45 Minuten saß dann fast jeder Schuss, Dortmund spielte sich in einen Rausch. Weiter geht es für den BVB mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht SV Meppen am kommenden Samstag (14 Uhr, Stadion Rote Erde).
TEAM UND TORE
BVB-U23: Lotka - Özkan, Dams, Pfanne, Guille Bueno (78. Gürpüz) - Papadopoulos, Kamara (78. Aning), Pohlmann, Michel (62. Tattermusch), Eberwein (83. Otuali) - Njinmah (83. Elongo-Yombo)
Tore: 0:1 Papadopoulos (24.), 0:2 Njinmah (57.), 0:3 Eberwein (66.), 0:4 Tattermusch (70.), 0:5 Pfanne (75.)
Abpfiff!
88. Minute: Freistoß für Duisburg von der linken Seite, doch auch der Standard bringt kein Tor.
83. Minute: Elongo-Yombo und Otuali bekommen auch noch Spielminuten. Derweil ist die Partie ist natürlich gelaufen, auf dem Rasen passiert nicht mehr viel.
81. Minute: 11.078 Zuschauer sind im Stadion, doch der Support wurde mittlerweile eingestellt.
78. Minute: Unfassbar, es landet aber auch jeder Schuss im Duisburger Kasten. Es Sahnetag für die Borussen, die drei wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren.
75. Minute: Toooor für den BVB! Pfanne zieht aus der Distanz ab, der abgefälschte Schuss zappelt im Netz.
74. Minute: Der Treffer wird wohl als Eigentor durch den Duisburger Senger gewertet. Die Fans haben jedenfall genug und skandieren höhnisch: „Oh, wie ist das schön.“
70. Minute: Toooor für den BVB! Nach einer Pohlmann-Ecke trifft jetzt Tattermausch aus wenigen Metern - das ist die Entscheidung.
66. Minute: Tooor für den BVB! Eberwein drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie, zuvor hatte Papadopoulos den Ball per Hinterkopf nach einer Tattermusch-Flanke verlängert.
66. Minute: Aktuell sind die Borussen wieder am Drücker, lassen den Ball gefällig in den eigenen Reihen laufen.
63. Minute: Tattermusch ist mittlerweile für Michel in der Partie.
61. Minute: Duisburg rennt an, leistet sich aber deutlich zu viele Ungenauigkeiten, um das Dortmunder Tor in Gefahr zu bringen.
57. Minute: Tor für den BVB! Njinmah treibt den Ball bei einem Konter über den halben Platz und legt ihn dann lässig ins rechte Eck.
56. Minute: Der MSV-Druck nimmt zu. Die Hausherren nisten sich am Dortmunder Strafraum ein. Doch mehr als ein harmloser Fernschuss von Stoppelkamp springt bislang noch nicht dabei heraus.
53. Minute: Pohlmann verpasst gleich doppelt! Der BVB-Offensivspieler wird von Njinmah bedient, bekommt seinen Fuß aber nicht mehr an den Ball. Auch kurz darauf kommt er einen Schritt zu spät.
51. Minute: Gut aufgepasst von Lotka! MSV-Angreifer Hettwer dringt in den Strafraum ein, doch der BVB-Schlussmann pflückt das Leder von seinen Füßen.
50. Minute: Nach einer Guille-Bueno-Flanke rauscht Eberwein knapp vorbei.
48. Minute: Michel rennt mit dem Ball in den Strafraum und wird gelegt - kein Foul sagt aber Schiedsrichter Brombacher.
47. Minute: Chance per Freistoß für den MSV, Dams ist aber per Kopf zur Stelle und klärt.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit!
46. Minute: Halbzeit! Die Duisburger Fans schicken ihre Mannschaft mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine. Bedeutet: Der BVB hat einiges richtig gemacht, ist hellwach und die fokussiertere Mannschaft. Die 1:0-Halbzeitführung ist entsprechend verdient.
45. Minute: Der Zuschlag für die erste Hälfte beträgt eine Minute.
44. Minute: Schöner Schuss von Pohlmann, MSV-Keeper Müller macht sich lang und entschärft den Versuch.
43. Minute: Die Borussen sind besser im Spiel, griffiger in den Duellen und spielen zielstrebiger nach vorne.
41. Minute: Einmal mehr sorgt Stoppelkamp für etwas Duisburger Gefahr, doch sein Versucht ist kein Problem für den aufmerksamen Lotka.
37. Minute: Aktuell passiert nicht viel, die Pause hat den Spielfluss nachhaltig gestört.
34. Minute: Die kurze Behandlungspause für MSV-Profi König nutzen die Kicker und tanken Wasser nach.
31. Minute: Stoppelkamp flankt , findet aber König nicht im Strafraum, der wie Lotka am Ball vorbeisegelt. Es bleibt eine munteres Revierduell.
29. Minute: Der agile Njinmah dribbelt in den Strafraum, sein Zuspiel landet aber nicht beim mitgeeilten Kamara.
27. Minute: Auch wenn sich die Führung in den letzten Minuten nicht abgezeichnet hatte, ist sie über das gesamte Spiel gesehen nicht unverdient.
24. Minute: Toooor für den BVB! Pohlmanns Freistoß-Flanke findet den Kopf von Papadopoulos, den aus kurzer Distanz einnickt.
24. Minute: Freistoß von halblinks für den BVB, Pohlmann tritt an.
20. Minute: Kamara tankt sich über rechts durch, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer.
19. Minute: Aktuell passiert nicht viel, beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe, das Meiste spielt sich im Mittelfeld ab.
15. Minute: Jetzt wieder Gefahr auf der Gegenseite: Der frühere Bundesligaspieler Stoppelkamp setzt sich im BVB-Strafraum sehenswert ins Szene, verzieht den Schuss aber.
12. Minute: Gute Szene von Njinmah! Der Dortmunder Angreifer zieht an seinem Gegenspieler vorbei und serviert für Eberwein, der aber nicht genug Druck hinter den Kopfball bekommt.
10. Minute: Erneut zieht Stoppelkamp ab, Dams wirft sich in seinen Versuch und klärt zur Ecke, die ohne Ertrag für den MSV bleibt.
8. Minute: Die Hausherren haben sich nach dem verkorksten Start inzwischen berappelt und übernehmen allmählich die Kontrolle über das Spiel.
5. Minute: Erstes Lebenszeichen des MSV: Stoppelkamp versucht es aus der Distanz, aber kein Problem für BVB-Torhüter Lotka.
4. Minute: ... die bringt aber nichts ein.
3. Minute: Jetzt dringt Guille Bueno in den Strafraum ein - erneut Ecke für den BVB ...
3. Minute: Der BVB erwischt den besseren Start, hat mehr Ballbesitz und ist spielbestimmend.
1. Minute: Nach 25 Sekunden kommt Pohlmann im Strafraum an den Ball. Sein abgefälschter Schuss landet knapp über dem Tor.
14.01 Uhr: Anpfiff!
13.55 Uhr: Tabellarisch sind die beiden Klubs nicht weit voneinander entfernt: Der MSV belegt Platz zwölf (36 Punkte), die Dortmunder U23 liegt auf dem 15. Platz und hat 31 Zähler auf dem Konto.
13.50 Uhr: Hier läuft der „Zebratwist“. Noch zehn Minuten, dann geht‘s los.
13.45 Uhr: Kann die BVB-U23 ihren Positiv-Lauf aufrecht erhalten? Immerhin sind die Schwarzgelben seit drei Spielen (zwei Siege/ein Remis) ungeschlagen.
13.37 Uhr: Diese Mannschaft schickt BVB-Trainer Jan Zimmermann ins Rennen: Lotka - Özkan, Dams, Pfanne, Guille Bueno - Papadopoulos, Kamara, Pohlmann, Michel, Eberwein - Njinmah
13.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten rollt der Ball zwischen dem MSV Duisburg und Borussia Dortmunds U23.
BVB-U23 will Aufwärtstrend in Duisburg bestätigen: „Wir gehen den Weg der kleinen Schritte“
BVB-U23-Kapitän Pfanne sitzt häufiger auf der Bank: Seine Reaktion beeindruckt den Trainer
BVB-U23 gegen Halle trotz 0:0 mit wichtigem Fortschritt: „Diesen einen dummen Fehler nicht gemacht“