BVB-U23 im Trainingslager in Österreich Abwehrspieler reist verletzt ab – Update bei Kamara

Lesezeit

Die Sonne brennt unbarmherzig auf den Trainingsplatz in Brixen im Thale. Schatten spendet lediglich ein kleines Dach vor den Umkleidekabinen. Die Arbeit ist nicht nur aufgrund sommerlicher Temperaturen schweißtreibend. Borussia Dortmunds U23 bereitet sich seit knapp einer Woche im Trainingslager in Österreich auf die Drittliga-Saison vor.

BVB-Raftingtour als Teambuilding-Maßnahme

Bis zu zweimal täglich bittet Trainer Jan Zimmermann seine Mannschaft auf den Trainingsplatz. Am Sonntag gab es schließlich eine wohlverdiente Erfrischung. Allerdings war auch die zunächst mit Anstrengung verbunden: Statt einer weiteren Einheit auf dem Rasen stand eine rund 90-minütige Rafting-Tour auf dem Programm. In drei Booten à zehn Mann ging es für das Team von Kössen aus den Tiroler Achen entlang.

Rudern, steuern, gegensteuern – die Schwarzgelben erhielten einen Vorgeschmack auf das, was sie ab 4. August auch in der 3. Liga im Fußball-Alltag erwartet. „Eigentlich denkt man ja, wenn man das schon einmal gemacht hat, könnte es langweilig werden. Aber das war ganz und gar nicht der Fall. Nicht nur die Jungs, sondern auch das Trainerteam und der Staff hatten richtig viel Spaß“, meinte Zimmermann.

BVB-Verteidiger Bueno bejubelt Spaniens EM-Titel

„Einige Kapitäne wurden abgesetzt und ausgetauscht“, erklärte der BVB-Trainer augenzwinkernd angesichts einiger zwischenzeitlicher Unstimmigkeiten über den richtigen Kurs. Das Wichtigste: Kein Boot kenterte. „Am Ende sind alle heil an Land gekommen“, so Zimmermann. Der fürs Teambuilding eingeplante Sonntag fand seine Fortsetzung bei einem Grillabend, bei dem die Dortmunder gemeinsam das EM-Finale zwischen Spanien und England verfolgten.

Linksverteidiger Guille Bueno saß standesgemäß im Spanien-Trikot vor dem Fernseher, feierte den Titelgewinn ausgelassen und absolvierte auch die Vormittagseinheit am Montag in der Kluft der spanischen Nationalmannschaft. Die Rückenbeschwerden, die den 21-Jährigen einige Tage zuvor noch ausgebremst hatten, waren damit endgültig passé.

BVB-U23: Posadas verletzt – Kamara zurück

Anders bei Leonardo Posadas. Der Innenverteidiger klagte bereits am dritten Tag des Trainingslagers über Schmerzen. Mit Verdacht auf eine Syndesmose-Verletzung konnte der 19-Jährige nicht mehr trainieren. Eine erste MRT-Aufnahme in einer Kitzbüheler Klinik erbrachte keine genaue Diagnose. Daher reiste der Youngster vorzeitig ab, um sich in Dortmund eingehender untersuchen und behandeln zu lassen.

Leonardo Posadas blickt nach unten.
Leonardo Posadas reiste verletzt aus dem Trainingslager in Österreich ab. © BVB / Volke

Dafür ist inzwischen Abdoulaye Kamara wieder zur Mannschaft gestoßen. Dessen Wechsel zum Zweitligisten Spielvereinigung Greuther Fürth hatte sich zerschlagen, weshalb der Franzose mit dem Zug nach Österreich nachreiste und seither Teil der Trainingsgruppe ist. Am Mittwoch reist die BVB-U23 nach acht Tagen zurück in die Heimat. Bereits am Freitag (14 Uhr) empfängt sie in einem weiteren Testspiel die U21 von Eintracht Frankfurt. Die Partie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

BVB-Verwirrung um Abdoulaye Kamara: Fürth-Wechsel geplatzt – das sind die Hintergründe

BVB-U23 reist ins Trainingslager nach Österreich: Wichtige Spieler bleiben in Dortmund