Die Kaderplanung bei Borussia Dortmunds U23 nimmt weiter Konturen an. Nach den Transfers von Baran Mogultay (MSV Duisburg), Felix Paschke (Hamburger SV II) und Niklas Jessen (FC St. Pauli II) hat der BVB nun Yannik Lührs von Hannover 96 verpflichten. Der 20-jährige Innenverteidiger hat seinen Zwei-Jahres-Vertrag bei Schwarzgelb bereits unterschrieben. Als Ablöse stehen 400.000 Euro im Raum. Die „Bild“ hatte zuerst berichtet. Das deckt sich mit Informationen der Ruhr Nachrichten.
Lührs beim BVB als Eckpfeiler eingeplant
In Dortmund sehen sie im aktuellen U20-Nationalspieler einen Glücksgriff. Bei seinem bisherigen Klub Hannover 96 ist Lührs hinter Marcel Halstenberg und Phil Neumann lediglich Innenverteidiger Nummer drei und kommt deshalb in der laufenden Saison auf nur sechs Einsätze in der 2. Bundesliga. Hinzu kommen vier Spiele in der Regionalliga Nord für die Zweitvertretung der Niedersachsen.
Beim BVB dürfte der 20-Jährige an der Seiten von Kapitän und Abwehrchef Franz Pfanne eine deutlich prominentere Rolle einnehmen. Lührs soll die Lücke schließen, die Antonios Papadopoulos, Mario Suver und Bjarne Pudel nach ihren (bevorstehenden) Abgängen im Sommer hinterlassen. BVB-U23-Trainer Jan Zimmermann kennt den 1,89 Meter großen Abwehrspieler noch aus seiner Zeit als Cheftrainer von Hannover 96. Yannik Lührs ist seit 2018 bei den Niedersachsen.
Neben Lührs sind zwei weitere Neuzugänge perfekt: Ben Hüning und Jordi Paulina werden in der kommenden Saison für die BVB-U23 in der 3. Liga auflaufen. Hüning (19) kommt vom SC Wiedenbrück, ist in der Innenverteidigung zuhause und lief in dieser Saison 29 Mal in der Regionalliga auf. Hüning unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre. Paulina trägt aktuell noch das Trikot des holländischen Viertligisten USV Hercules - der Klub, der in der zweiten Runde völlig überraschend Rekordmeister Ajax Amsterdam (3:2) aus dem holländischen Pokal rausgeworfen hatte. Paulina (19) steuerte einen Assist bei und konnte offenbar auch die Scouts der Schwarzgelben von sich überzeugen. Paulinas Vertrag beim BVB läuft bis 2027.

In diesem Sommer steht der BVB-U23 ein großer Umbruch bevor. Mehr als ein Dutzend Spieler werden den schwarzgelben Drittliga-Unterbau verlassen. Mindestens zwei Spieler möchte die Borussia selbst noch verpflichten. Der BVB sucht noch einen Außenstürmer und einen Mittelstürmer. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten hat der Klub für alle Positionen bereits aussichtsreiche Kandidaten auserkoren und steht mit ihnen in finalen Gesprächen. Weitere Transfers dürften also in Kürze bekanntgeben werden.