Drei lange Monate mussten sie bei Borussia Dortmunds U23 auf dieses Erfolgserlebnis warten. Ende Oktober hatte der BVB nach einem 1:0 gegen Verl ein Sechs-Punkte-Polster zwischen sich und den ersten Abstiegsplatz gebracht, dann begann in der finalen Woche vor der WM-Pause eine Krise, die sich im neuen Jahr nach insgesamt sechs Niederlagen in Serie zum freien Fall auf Rang 18 ausweitete.
BVB-Teammanager Preuß ist erleichtert
Diesen stoppten die Borussen am Samstag durch den 2:1 (2:0)-Arbeitssieg beim FC Ingolstadt. „Die Stimmung war von Erleichterung geprägt. Wenn man so viele Spiele hintereinander verliert, dann zweifelt man schon. Das war Erleichterung pur. Man konnte endlich wieder in lachende Gesichter blicken“, berichtete Teammanager Ingo Preuß am Sonntag im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Da die Konkurrenten im Abstiegskampf – mit Ausnahme des 1:1 zwischen Meppen und Zwickau – punktlos blieben, steht die Mannschaft von Trainer Christian Preußer nach dem 21. Spieltag wieder über dem Strich. „Wenn jemand sagt, dass wir nicht auf die Tabelle gucken, der lügt. Dass wir jetzt auf Rang 16 stehen, macht etwas mit den Jungs, da ist eine gelöste Stimmung und gute Laune. Dadurch verbessert sich auch die Trainingsleistung. Denn man kann noch so viel reden: Wenn die Erfolgserlebnisse ausbleiben, kommen Zweifel“, sagte Ingo Preuß deutlich.
Preuß erinnert an „bestes BVB-Saisonspiel“ in Saarbrücken
Auch der 64-Jährige weiß, dass der sechste Saisonsieg nur ein Anfang gewesen sein kann – und fordert: „Wir müssen noch mehr Struktur in die Mannschaft bekommen. Dazu muss jeder weiter die Bereitschaft und das Laufpensum zeigen. Dann bin ich optimistisch, denn die individuelle Qualität haben wir, das hat man auch in Ingolstadt gesehen.“ Es gelte, die bisherige Punkteausbeute (21) bist zum Saisonende zu verdoppeln.

Die nächste Aufgabe heißt am Samstag (14 Uhr, Signal Iduna Park) 1. FC Saarbrücken. An das Hinspiel gegen den aktuell Tabellenvierten denkt Preuß trotz einer 0:1-Niederlage mit einem guten Gefühl zurück: „Das war unser bestes Saisonspiel. Wir haben sehr unglücklich durch ein Gegentor in der Nachspielzeit verloren.“
Entwarnung bei BVB-Linksverteidiger Rothe
Leichte Entwarnung gibt es unterdessen bei Tom Rothe. Der Linksverteidiger war in Ingolstadt aufgrund einer Blessur am Sprunggelenk in der 54. Minute ausgewechselt worden. „Bei Tom ist die Prellung zurückgegangen. Das Bein war stark angeschwollen, ich bin aber zuversichtlich, dass er bald wieder trainieren kann“, sagte Preuß.
BVB-U23 gelingt in Ingolstadt der Befreiungsschlag: „Es ist eine große Last abgefallen“
Für die BVB-U23 wird die Luft in der 3. Liga dünner: „Wir wandeln auf einem schmalen Grat“
Neuer Raketenantrieb für die lahmende BVB-U23-Offensive: Das ist Neuzugang Moses Otuali