BVB-U23 präsentiert sich erneut als Aufbaugegner Ole Pohlmann fehlt an allen Ecken

BVB-U23 präsentiert sich erneut als Aufbaugegner: Ole Pohlmann fehlt an allen Ecken
Lesezeit

Die BVB-U23 entwickelt sich zum Aufbaugegner für Teams, die dringend ein Erfolgserlebnis benötigen. Am Samstag gastierte die arg kriselnde Arminia aus Bielefeld in der Roten Erde und fuhr mit einer breiten Brust sowie drei Punkten wieder zurück Richtung Ostwestfalen. Schon in der Vorwoche hatte Borussia Dortmund dem MSV Duisburg neue Hoffnung im Abstiegskampf verschafft, nun gab es das Déjà-vu.

BVB-U23 verliert gegen Bielefeld

Das verdiente 0:2 war nicht nur die zweite Niederlage in Serie, sondern auch der zweite überraschend uninspirierte Auftritt des Teams von Jan Zimmermann. „Wir haben jetzt zwei Mannschaften in zwei Wochen wieder aufgebaut. Da müssen wir aufpassen, dass wir nicht unseren Schwung verlieren. Ich finde aber, man hat gerade in der zweiten Halbzeit gemerkt, dass die Jungs es versucht haben, aber heute waren wir nicht zwingend genug“, meinte der Trainer.

Die Gäste, die aus den vergangenen acht Partien nur fünf Punkte geholt hatten, agierten auf fast allen Ebenen überlegen. Mehr Schüsse, mehr Ballbesitz und mehr Unterstützung von den Rängen. Knapp 4000 der 6269 Zuschauer drückten der Arminia die Daumen. Passend dazu spannten die Ostwestfalen eine große Blockfahne über einen Mast und zeigten auch dadurch ihre Überlegenheit.

Eberwein kritisiert Leistung der BVB-U23

Die Spieler der BVB-U23 zeigten sich hingegen ernüchtert. „Es war ähnlich wie in der letzten Woche“, meinte Kapitän Michael Eberwein. „Wir bekommen über Standards zu einfache Gegentore und wenn so ein Team dann mit 2:0 führt, ist es super schwer, das Spiel nochmal zu drehen.“

Michael Eberwein wird von Louis Oppie abgegrätscht.
Michael Eberwein äußerte sich nach dem 0:2 der BVB-U23 gegen Duisburg selbstkritisch. © imago / Jan Huebner

Fehlt dem BVB, der den Klassenerhalt längst sicher hat und als U23 im Aufstiegsrennen außen vor ist, im Saisonendspurt die nötige Spannung gegen Teams, die um ihre Existenz kämpfen? „Es ist nicht das erste Mal, dass die Mannschaften von unten in der Tabelle am Saisonende sehr viele Punkte holen“, sagte Eberwein. „Für uns geht es nicht mehr um viel, so ehrlich muss man sein. Aber trotzdem haben wir den Anspruch, weiter oben dranzubleiben und weiter zu punkten. So etwas wie heute oder in Duisburg darf uns nicht passieren.“

BVB-U23 vor Derby gegen Essen

Was beide Partien einte: In Ole Pohlmann musste Dortmunds Schlüsselspieler der vergangenen Wochen jeweils angeschlagen pausieren. „Vielleicht fehlt uns Ole mehr, als wir vorher dachten“, meinte Zimmermann. So blieben die Offensivbemühungen, mit Ausnahme eines direkten Freistoßes, häufig ziellos.

„Es gab mehrere Situationen, wo uns vielleicht etwas der Zug gefehlt hat. Das hätte mit Ole durchaus anders aussehen können. Aber er ist auch kein Allheilmittel, wir müssen die Situationen trotzdem besser lösen“, sagte Zimmermann. Am kommenden Wochenende wartet in RW Essen dann wieder ein Thema aus der oberen Tabellenhälfte. Und dann könnte der U23 auch Ole Pohlmann wieder zur Verfügung stehen.