BVB-U23 muss neue Hierarchie ausbilden Poker bei Lotka und Pohlmann – klare Meinung bei Hettwer

BVB-U23 muss neue Hierarchie ausbilden: Poker bei Lotka und Pohlmann – klare Meinung bei Hettwer
Lesezeit

Marcel Lotka ist in der gerade abgelaufenen Spielzeit zwar ohne Pflichtspiel-Einsatz für die Profis von Borussia Dortmund geblieben, der 23-Jährige erlebte die imposante Champions-League-Reise des BVB aber hautnah mit. Bei allen 13 Partien stand der U23-Stammtorhüter im Kader – inklusive des Endspiel-Highlights im Londoner Wembley-Stadion.

BVB-Poker um Lotka und Pohlmann

Derzeit verbringt Lotka den Sommerurlaub gemeinsam mit seiner Freundin Rebecca in Los Angeles. Stand jetzt wird er in zwei Wochen (23. Juni) mit der U23 in die Vorbereitung starten. Durch seinen Leistungen in der vergangenen Saison hat sich der gebürtige Duisburger allerdings in den Fokus höherklassiger Klubs gespielt. Zudem läuft sein Vertrag 2025 aus.

Viele Gründe, die für einen Abgang in diesem Sommer sprechen. Doch bislang ist es ruhig um Marcel Lotka. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten gibt es von Vereinsseite keine terminliche Deadline für einen Transfer. Dennoch wäre der Klub im Fall der Fälle vorbereitet. In Silas Ostrzinski steht zudem ein ambitionierter Youngster im Kader. Grundsätzlich ändern würde sich die Situation nur, falls Profi-Ersatzkeeper Alexander Meyer ein interessantes Angebot erhalten würde.

Pohlmann spielt sich beim BVB in den Fokus

Ähnlich gelagert ist die Personalie Ole Pohlmann, dessen Vertrag ebenfalls bis zum 30. Juni 2025 gilt. Der Mittelfeldspieler zählt unbestritten zu den besten Drittliga-Spielern, nahm regelmäßig am Profitraining teil und wurde in Heidenheim (0:0, 31 Minuten) und Mainz (0:3, 21 Minuten) eingewechselt. Beim 23-Jährigen gehen die Verantwortlichen fest von einem zeitnahen Wechsel aus.

Anders stellt sich die Situation bei Julian Hettwer dar. Auch der im vergangenen Sommer für rund 500.000 Euro vom MSV Duisburg verpflichtete Stürmer hat durch eine gute Saison (36 Spiele, sieben Tore, acht Vorlagen) Begehrlichkeiten geweckt. So steht der 20-Jährige (Vertrag bis 2025) unter anderem beim VfL Bochum auf dem Zettel. Doch der BVB plant fest mit Hettwer. „Ich sehe keine Veranlassung, ihn abzugeben“, sagt Dortmunds sportlicher Leiter Ingo Preuß im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. „Ich hoffe, dass er in der kommenden Saison noch besser wird und bei uns eine Etage höher anklopfen kann.“

Weitere Transfers bei der BVB-U23

Klar ist, dass sich in der Mannschaft von Trainer Jan Zimmermann auch durch den Abgang von Antonios Papadopoulos eine neue Hierarchie ergeben wird. Der Mannschaft erhalten bleiben die Routiniers Franz Pfanne (29), Michael Eberwein (28) und Patrick Göbel (30). Weitere Transfers sollen in der kommenden Woche offiziell verkündet werden.