Die U23 von Borussia Dortmund hat am vierten 3.Liga-Spieltag den nächsten Heimsieg gegen den VFL Osnabrück verpasst. Nach ihrem deutlichen Auftaktsieg gegen Unterhaching sowie einer Niederlage und einem Unentschieden am vergangenen Wochenende in Rostock kam man trotz früher Führung auch gegen den VFL nicht über eine Punkteteilung hinweg.
3. Liga: Borussia Dortmund U23 - VfL Osnabrück 1:1 (1:0)
Trotz deutlicher Überlegenheit der Osnabrücker auf den Zuschauerrängen in der Roten-Erde, zeigte sich der BVB unbeeindruckt und startete gleich bestmöglich in die Begegnung.
Nach drei Minuten scheiterte Antonio Foti zunächst noch knapp, nur wenige Momente später machte es Julian Hettwer dann allerdings besser: Für den verletzungsbedingt fehlenden Kjell Wätjen in die Startelf gerückt, schob der 21-jährige einen schönen Steckpass souverän ins Toreck und untermauerte mit seinem vierten Scorerpunkt im vierten Saisonspiel einmal mehr seine Bedeutung für die Dortmunder Zweitvertretung.
„Es war ein idealer Beginn von uns, doch nach 25 Minuten haben wir den Fuß leider vom Gas genommen“, gab BVB-Coach Jan Zimmermann zu.
So übernahmen die Gäste in der Folge Stück für Stück immer mehr die Oberhand, doch ein um das andere Mal fehlten die entscheidenden Zentimeter zum Ausgleich. Auf Seiten des BVB war Tesches Abschluss kurz vor der Pause noch der Gefährlichste, sein feiner Schlenzer landete aber knapp über dem Tor. Anschließend ging es mit der knappen aber verdienten Führung in die Kabine.
Ausgleich nach der Pause
Die zweite Hälfte begann gleich mit einem herben Dämpfer für die Schwarz-Gelben. Nach einem schnellen Antritt von Gäste-Stürmer Simakale musste Silas Ostrzinski weit aus seinem Kasten eilen, was der Osnabrücker eiskalt ausnutzt und ins leere Tor schob.
„Wir sind erst nach dem Ausgleich wieder aufgewacht“, so der U23-Trainer. Tatsächlich gab seine Mannschaft den heimischen Anhängern das Gefühl, die drei Punkte etwas mehr zu wollen als der Gegner.
Die beste Gelegenheit zur erneuten Führung hatte Zwarts in der 84. Minute, doch sein präziser Flachschuss verfehlte das Tor haarscharf. Kurz zuvor war auch ein gefährlicher Kopfball knapp am Querbalken vorbei geflogen und so änderte sich bis zum Abpfiff nichts mehr an der Punkte-Teilung.
Zimmermann zufrieden mit Auftritt
„Es war insgesamt ein sehr gutes Spiel von uns, auch wenn wir es schlussendlich versäumt haben, den zweiten Treffer zu machen“, analysierte Zimmermann. So sei es extrem schade, dass man sich für die gute Leistung nicht belohnen konnte. „Natürlich sind fünf Punkte aus den ersten vier Partien nicht zufriedenstellend, auch wenn wir ein schweres Auftaktprogramm hatten“.
Genügend Zeit um an der nötigen Effizienz zu arbeiten bekommt Zimmermanns Mannschaft nun: Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 13.09 zum Flutlicht-Spiel in Sandhausen, wo die Zweitvertretung zum ersten Auswärts-Sieg der aktuellen Spielzeit ansetzen kann.
3.Liga: BVB II - VFl Osnabrück 1:1 (4. Spieltag)
BVB U23: Ostrzinski - Jessen, Hüning, Lührs, Kabar - Roggow (75. Paschke), Azhil, Foti (63. Paulina) - Campbell (63. Olongo-Yombo), Eberwein, Hettwer (75. Drakas)
Tore: 1:0 Hettwer (4.), 1:1 Simakala (47.)