Sie sind wieder hier, in ihrem Revier. Rechtzeitig zum Saison-Endspurt in der 3. Liga kehrt die U23 von Borussia Dortmund am Samstag (14 Uhr, bei uns im Live-Ticker) zum Heimspiel gegen den Halleschen FC in die Rote Erde zurück. „Wir freuen uns, dass wir da spielen, wo wir zu Hause sind. Das kann für uns ein kleiner Vorteil sein. In dieser engen Liga nehmen wir jeden Prozentpunkt gerne mit“, sagt BVB-Trainer Jan Zimmermann im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
BVB hofft auf Fan-Support
Die Sanierung der Spielstätte inklusive des Einbaus der für die 3. Liga erforderlichen Rasenheizung hatte sich über Monate hingezogen. Nun aber ist sie endlich abgeschlossen. „Auf die Rückkehr in die Rote Erde haben wir lange gewartet. Als Fußballer musst du eine Heimat haben“, betont Teammanager Ingo Preuß im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Immer wieder hatte die Mannschaft ausweichen müssen – in den Signal Iduna Park, nach Wuppertal und schließlich nach Oberhausen. Das hat nun ein Ende.
„Unsere Bilanz im Signal Iduna Park war erschreckend. Ich hoffe, dass wir in der Roten Erde an alte Zeiten anknüpfen können“, sagt Preuß. Trotz des Bundesliga-Krachers der BVB-Profis bei den Bayern am Abend hofft er auf den Support durch die eigene Anhängerschaft. „Ein bisschen Unterstützung durch die Fans brauchen wir schon. Das ist zwar nicht spielentscheidend, aber es tut einfach gut, wenn von den Rängen Unterstützung kommt und die Fans uns anfeuern.“
BVB-Teammanager Preuß: „Brauchen noch zehn Punkte“
Den 4:1-Erfolg bei 1860 München hatten rund 800 Dortmunder Fans live im Stadion an der Grünwalder Straße verfolgt und die Borussia nach vorne gepeitscht. Beim BVB hoffen sie nach zwei deutlichen Siegen in Serie nun gegen Halle auf eine ähnliche Kulisse. In der Hinrunde hatte die Mannschaft mit einem Erfolg gegen Zwickau eine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen gestartet. Ein ähnlicher Zwischenspurt könnte dem Klassenerhalt ansehnliche Konturen verleihen.

„Ich verfalle nach zwei Siegen nicht in Euphorie, bin noch sehr vorsichtig. Ich möchte nicht so tun, als hätten wir den Abstieg schon hinter uns gelassen. Ich bin lieber der Mahner – aber so soll es auch sein. Zehn Punkte brauchen wir in jedem Fall noch und das wäre immer noch kein Garantieschein auf den Klassenerhalt“, unterstreicht Preuß. „Ich bin froh, dass wir zwei Spiele in Folge gewonnen haben. Das war hoffentlich ein Brustlöser für die Mannschaft. Aber jetzt geht es für uns wieder bei Null los. Zuletzt waren wir in einem Flow, aber diesen Flow müssen wir uns immer wieder aufs Neue erarbeiten“, ergänzt er.
BVB-U23 fehlt Marco Pasalic
Bei den Gästen aus Sachsen-Anhalt kann man durchaus von einem solchen Flow sprechen. Seit sieben Partien sind sie ungeschlagen, holten unter anderem ein 1:1 gegen Spitzenreiter Elversberg. Die vergangenen vier Spiele allerdings hat der HFC auch nicht gewonnen. Er sei kein Freund solcher Statistiken, diese sei vielfach Auslegungssache, sagt Jan Zimmermann. Er widmet sich in der Betrachtung des Gegners lieber dem Zustandekommen der Resultate. Sie lieferten ihm wertvolle Indikatoren.
„Halle spielt sehr intensiv. In den vergangenen Spielen ging es viel Hin und Her, gab es sehr viele Torraumszenen. Für uns geht es darum, unsere Struktur und Stabilität auf den Platz zu kriegen“, sagt der BVB-Coach. In den zuletzt gelbgesperrten Franz Pfanne und Antonios Papadopoulos hat er wieder zwei Optionen mehr zur Verfügung. Nur Marco Pasalic (Infekt) und Dennis Lütke-Frie (Mittelfußbruch) fehlen. „Wir werden nicht nur eine starke Startelf haben, sondern auch top Alternativen auf der Bank“, sagt Zimmermann.
BVB-U23 fiebert Rückkehr in die Rote Erde entgegen
Beim letzten Auftritt der BVB-U23 in der Roten Erde vor der Sanierung gab es noch unter Enrico Maaßen eine 0:1-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig. Jan Zimmermann möchte sich dort mit seiner Elf am liebsten mit einem Heimsieg zurückmelden. Das hätte Charme und brächte drei weitere wertvolle Punkte im Abstiegskampf.
BVB-U23 bestätigt Aufwärtstrend bei 1860 München: Drei Spieler stechen heraus - Extra-Lob vom Traine
BVB-Rückkehr in die Rote Erde steht bevor: Sanierung des Stadions fast abgeschlossen
Njinmah führt BVB-U23 zum Befreiungsschlag gegen Zwickau: Dortmund nach 4:0 auf Rang 16