BVB-U23-Kapitän Pfanne stürzt ins Unglück: Steh auf, wenn du am Boden bist

© imago images/Eibner

BVB-U23-Kapitän Pfanne stürzt ins Unglück: Steh auf, wenn du am Boden bist

rnBorussia Dortmund II

Franz Pfanne erwischt mit der U23 von Borussia Dortmund beim FC Magdeburg einen gebrauchten Tag. Der Kapitän lässt sich davon aber nicht unterkriegen. Im Gegenteil.

Dortmund

, 22.02.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als das Westfalenstadion noch Westfalenstadion hieß, gab es eine Punkband, die nannte sich „Die Toten Hosen“. Mittlerweile heißt der Dortmunder Fußballtempel Signal Iduna Park und Punk ist tot – die Lieder der heutigen Pop-Gruppe aus der Landeshauptstadt haben aber nach wie vor Bestand und eines lieferte den Soundtrack zum Auftritt von BVB-U23-Kapitän Franz Pfanne beim Auswärtsspiel gegen den FC Magdeburg.


BVB-U23-Kapitän Pfanne nach dem Spiel gegen Magdeburg: „Das war ein sehr gebrauchter Tag“

„Steh auf, wenn du am Boden bist“, singt Frontmann Campino in dem 20 Jahre alten gleichnamigen Song aus dem Album „Auswärtsspiel“. Und nichts anderes tat BVB-Anführer Pfanne in Magdeburg. Etwas mehr als eine Stunde lang hatten er und seine U23-Mitspieler sich gegen die zahlreichen Angriffe des Spitzenreiters gestemmt, ehe er unglücklich im Strafraum wegrutschte und im Fallen Tatsuya Ito mit dem rechten Knie am Fuß traf. Strafstoß. Tor. Rückstand. „Das war ein sehr gebrauchter Tag für mich“, sagte Pfanne im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Denn fünf Minuten später folgte schon der nächste Rückschlag.

Jetzt lesen

Mit einem Eigentor sorgte er für den späteren 0:2-Endstand. Manch ein Spieler hätte sich und die Partie danach vielleicht aufgeben. Nicht so Pfanne. „Es ist schon bitter, dass so etwas innerhalb von fünf Minuten passiert und letztendlich das Spiel entscheidet. Aber ich bin doch der Kapitän. Und wenn ich als Kapitän den Kopf hängen lasse, wäre das nicht so clever“, sagte er. Für ihn stand fest: „Ich habe da ganz klar eine Vorbildfunktion und es war ja auch noch genug Zeit, um das Spiel zu drehen. Damit habe ich mich dann eher beschäftigt.“

Matchplan der BVB-U23 gegen Magdeburg ging bis zum Rückstand auf

Hilfreich war dabei sicherlich, dass er in der Tat wenig für den Rückstand konnte. Beide Tore ließen sich unter „höhere Gewalt“ verbuchen. Der BVB war bis dahin gut im Spiel. Der Matchplan mit einem etwas defensiveren und kompakten Ansatz von BVB-Coach Enrico Maaßen ging auf, die Dortmunder konnten immer wieder Nadelstiche setzen.

Jetzt lesen

Am Ende war nur zu viel Konjunktiv im Spiel: Hätte der eine Konter gesessen, wäre Pfanne nicht weggerutscht... „Es bringt nichts, mir auf dem Platz darüber den Kopf zu zerbrechen. Ich gehe ganz gut mit solchen Dingen um und mache mir da auch keinen Vorwurf, es war ja nicht meine Schuld. Die Szenen habe ich mir jetzt bestimmt schon 20-mal angeschaut und ich komme immer wieder zu diesem Fazit“, meinte daher der 27-Jährige.

U23 des BVB legt starke Einstellung an den Tag

Seine Einstellung zeigt, was die U23 von Borussia Dortmund ausmacht.

„Wir hatten das Gefühl: Da geht noch etwas“, erklärte Pfanne in Bezug auf das Auswärtsspiel beim FC Magdeburg. „Und dieses Gefühl“, so der U23-Kapitän von Borussia Dortmund, „trägt uns auch durch die Saison. Wir wollen es die ganze Zeit. Da ist es egal, ob du 0:2 hinten liegst.“

Ans Aufgeben denken die wenigsten. Selbst bei Rückschlägen. Oder wie Die Toten Hosen am Ende ihres Liedes singen: „Steh auf, auch wenn du unten liegst! Steh auf, es wird schon irgendwie weitergehn.“

Die U23 von Borussia Dortmund trifft in der 3. Liga als nächstes am kommenden Sonntag im Heimspiel auf den SV Wehen Wiesbaden, Anpfiff ist um 14 Uhr. Der Vorverkauf für U23-Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder begann am Dienstagmorgen, 22. Februar, um 10 Uhr.