BVB-U23-Kapitän Franz Pfanne warnt vor Erzgebirge Aue „Sonst fressen die uns auf“

BVB-U23-Kapitän Franz Pfanne warnt vor Erzgebirge Aue: „Sonst fressen die uns auf“
Lesezeit

Die Stimmung bei der U23 von Borussia Dortmund war verhagelt. Nach der enttäuschenden Leistung beim 0:2 gegen Viktoria Köln hing der Haussegen schief. „Der Spielverlauf und auch die eigene Leistung haben uns schon genervt, das muss man ehrlich sagen. Es ist ärgerlich, weil wir davor, Elversberg ausgeklammert, gut drauf waren. Jetzt haben wir das Momentum verpuffen lassen“, meint BVB-Trainer Christian Preußer.

BVB-Gegner Aue steht für „den Fight“

Kommt da das Tabellenschlusslicht aus Aue am Freitag (19 Uhr, live bei MagentaSport) als Stimmungsaufheller gerade recht in den Signal Iduna Park? Immerhin wartet die Mannschaft von Erzgebirge-Coach Carsten Müller seit fünf Partien auf einen Sieg, hat drei Spiele davon verloren. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt vier Punkte. Nein, meint zumindest U23-Kapitän Franz Pfanne. „Aue ist eine Ostmannschaft, die steht für den Fight, die Emotionalität. Das, was wir gegen Köln haben vermissen lassen, brauchen wir am Freitag.“ Ansonsten, so Pfannes klare Botschaft, „fressen die uns auf“. Der 27-Jährige weiß als gebürtige Sachse, wie der fußballerische Osten tickt. Dazu ist die prekäre Lage des Teams aus dem Erzgebirge für ihn eher ein weiteres Warnsignal als ein Grund, die Partie locker anzugehen: „Wir treffen auf eine Mannschaft, die Zweitliga-Absteiger und Tabellenletzter ist. Die sind noch angeschossener als wir.“

Darüber ist sich auch Preußer im Klaren, der seine Mannschaft deshalb auf einen harten Kampf einstimmt: „Die Körperlichkeit gehört zum Fußball dazu. Wir schauen uns Videosequenzen an, in denen es um Zweikämpfe geht. Nicht nur im Zweikampf selbst, sondern auch in der Situation davor. Die Härte werden wir auf jeden Fall brauchen.“ Denn Aue stehe unter „immensem Druck“, so Preußer weiter. „Für sie ist es ein ganz wichtiges Spiel, der Punkteabstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen wird größer. Mit einem Sieg gegen uns können sie aufschließen. Deshalb müssen wir mit allen erlaubten Mitteln dagegenhalten.“

BVB gegen Aue wieder mit Pasalic?

Das Zünglein an der Waage könnte die Frische sein. Zwar steckt beiden Teams die Englische Woche in den Knochen, Aue hatte aber zusätzlich noch 500 Kilometer Busfahrt ins Ruhrgebiet zu bestreiten. „Die Kraftfrage kann eine Rolle spielen. Auch die Frische ist ein Thema, denn Aue hat in der letzten Woche in Köln gespielt, ist auch 500 Kilometer gefahren. Das kann gerade zum Ende des Spiels entscheidend sein.“

Marco Pasalic im Zweikampf.
Marco Pasalic hat Wolfsburg sein Debüt für die BVB-Profis gegeben. © imago / RHR-Foto

Ob Marco Pasalic nach seinem Abstecher inklusive Debüt bei den Profis wieder zur Verfügung steht, ist noch unklar. Die Freude über seine ersten Minuten im Fußball-Oberhaus war jedoch von einem faden Beigeschmack getrübt: „Er hat das Spiel verloren, er war ein Teil davon. Ich fand es auch gut, dass das seine erste Bewertung war“, berichtet Preußer, der aber ergänzt: „Für ihn persönlich war das eine tolle Geschichte. Er hat es sich über seine guten Spiele bei uns verdient. Er hat sich riesig darüber gefreut, wir haben uns alle für ihn gefreut. Es ist eine tolle Sache, wenn Spieler von uns ihr Bundesliga-Debüt geben.“ Sicher ist hingegen, dass Mittelfeldspieler Falko Michel nach seiner fünften Gelben Karte fehlen wird.

Dicke Luft bei der BVB-U23 nach 0:2 gegen Viktoria Köln: "Haben uns angeschrien"

Elversberg ist für die BVB-U23 eine Nummer zu groß: Lotka verhindert Schlimmeres

BVB-U23 arbeitet sich aus dem Keller: Preußer fordert den nächsten Schritt