BVB-U23 in Feierlaune: Borussia siegt erst in Bonn und darf am Abend ein zweites Mal jubeln

© Thomas Bielefeld

BVB-U23 in Feierlaune: Borussia siegt erst in Bonn und darf am Abend ein zweites Mal jubeln

rnBorussia Dortmund II

Die U23-Mannschaft von Borussia Dortmund hat am Mittwoch beim Bonner SC nichts anbrennen lassen und verdient drei Punkte eingefahren. Am Abend jubelte der BVB dann nochmal.

Bonn

, 26.03.2021, 10:08 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Spitzenreiter hat seine Hausaufgaben erledigt und hatte am Mittwochabend gleich doppelt Grund zur Freude. Einerseits hat die U23 von Borussia Dortmund ihr eigenes Spiel beim Bonner SC mit 3:1 gewonnen, andererseits patzte Verfolger RW Essen beim Schlusslicht RW Ahlen. Der BVB-Punktevorsprung wächst, der Drittliga-Aufstieg wird wahrscheinlicher.

Es war allerdings ein hartes, schweres Stück Arbeit, das der BVB beim Bonner SC verrichten musste, um alle drei Punkte mit in den Ruhrpott zu nehmen. Der Tabellenvorletzte zeigte in den ersten rund 20 Minuten wenig Respekt vor dem Spitzenreiter, presste hoch und setzte den BVB unter Druck. Dass die Bonner - im Gegensatz zum Hinspiel, das 1:1 ausging, - dieses Mal forscher zu Werke gehen würden, war den BVB-Kickern schon vorab klargemacht worden.

Luca Unbehaun: „Wir wussten, dass Bonn pressen wird“

„Wir wussten, dass Bonn so pressen wird. Wir haben es aber gut gemacht und alles wegverteidigt“, resümierte BVB-Keeper Luca Unbehaun, der spät im Spiel noch den Bonner Anschlusstreffer hinnehmen musste. „Das 3:1 ärgert mich. Ich habe lange gewartet, der Ball fällt dann aber auf Winkelhöhe rein. Am Ende zählt aber, dass wir gewonnen haben“, so der Schlussmann weiter.

Und die drei Punkte sind - auch weil RWE in Ahlen spät gepatzt hat - im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Der Abstand zwischen den beiden Ruhrpott-Klubs vergrößert sich nach diesem Mittwochs-Spieltag auf stolze sieben Punkte. Dabei muss erwähnt werden, dass RWE noch ein Nachholspiel in der Hand hat und auf vier Zähler verkürzen könnte. Am 14. April empfängt RWE den SV Lippstadt, den der BVB zuletzt mit 2:0 besiegt hatte.

Doch wirklich angekommen ist RWE in der Rückrunde der Regionalliga-Saison noch nicht. Der Hinrundenmeister liegt in der Rückrundentabelle nur auf Rang 13. Aus acht Spielen sammelten die Essener gerade einmal elf Punkte (drei Siege, zwei Remis, drei Niederlagen). Der BVB performt derzeit deutlich besser und konstanter, liegt mit 21 Zählern auf Rang drei.

Jetzt lesen

Dass es am Mittwoch in Bonn geklappt hat - daran hatte auch Kapitän Steffen Tigges wieder Anteil. War der groß gewachsene BVB-Stürmer zuletzt eher als Torvorbereiter denn als Torschütze auffällig, traf er in Bonn nach drei torlosen Partien mal wieder selbst. Tigges steuerte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 des BVB bei. Der Sieg in Bonn sei eine „riesige Erleichterung gewesen“. Tigges betont, dass es momentan schwierig sei, alle drei, vier Tage ein Spiel zu spielen und „von Neuem hochzufahren“. „Es ging hier nicht um Schönspielen. Es war aber eine super Leistung“, resümierte der 17-fache Torschütze.

Große Zeit zu regenerieren haben Tigges und Co. aber nicht. Schon am Samstag geht es für den BVB weiter. Das nächste Auswärtsspiel wartet auf die Schwarzgelben. Am Samstag geht es für den Tabellenführer zur U23 von Fortuna Düsseldorf. Ebenso wie gegen Bonn entschied der BVB das Hinspiel gegen Fortuna nicht für sich - es endete mit einem Remis. Der BVB hat also noch die nächste Rechnung offen. RW Essen bekommt es am Samstag indes mit dem formstarken Team von RW Oberhausen zutun.

Schlagworte: