BVB-U19 verpasst in der Youth League vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde 0:0 bei Dinamo Zagreb

BVB-U19 will in Zagreb das Sechzehntelfinale klarmachen: Youth League im Live-Ticker
Lesezeit

Borussia Dortmunds U19 hat es verpasst, vorzeitig das Ticket für die K.o.-Runde der Youth League zu lösen. Das 0:0-Unentschieden bei Dinamo Zagreb reichte für den BVB nicht, um vorzeitig ins Sechzehntelfinale einzuziehen. Die endgültige Entscheidung darüber fällt nun im Duell mit dem FC Barcelona (11. Dezember).

BVB-U19 nur 0:0 in Zagreb

Das Vorhaben, in Zagreb vorzeitig das Weiterkommen zu sichern, geriet zu einer im wahrsten Sinne extrem holprigen Angelegenheit, weil der Rasen im 25 Kilometer von Zagreb entfernten Stadion Ivan Laljak-Ivic in Zapresic in einem verheerenden Zustand war. Das tiefe und rutschige Geläuf war übersät von braunen Flecken und Unebenheiten. An ein reguläres Fußballspiel, geschweige denn flüssige Kombinationen war nicht zu denken.

Entsprechend zäh gestaltete sich der erste Abschnitt für die Schwarzgelben, die kaum einmal ihr dynamisches Flügelspiel aufziehen konnten. Auch vereinzelte lange Bälle erwiesen sich gegen tief stehende Kroaten nicht als probates Mittel. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte entwickelte die um Spielkontrolle bemühte Borussia Torgefahr. somit in Brackel gegen den FC Barcelona die K.o.-Runde perfekt machen.

Zuvor war es Dinamo, das ein kleines Chancenplus verbuchte. Einen Schuss von Niko Sepic (24.) blockte Tyler Meiser und ein Kopfball von Leo Rimac nach Flanke von Noa Miki strich über den Kasten (27.). Nach einem Schuss von Patrik Horvat aus 15 Metern reklamierte Zagreb zudem Handspiel von William Rashidi (30.), doch Schiedsrichter Henrik Nalbandyan sah keinen Regelverstoß und zeigte folglich auch nicht auf den Elfmeterpunkt.

Beste BVB-Phase

Es schloss sich die beste Phase der Schwarzgelben an. An einer Rashidi-Hereingabe segelte Taycan Etcibasi (37.) im Zentrum knapp vorbei. Zudem scheiterte Thierry Tazemeta nach Tempogegenstößen über die linke Seite zweimal an Torwart Antonio Rajic. Zur Halbzeit wechselte Mike Tullberg zweimal. Für Almugera Kabar und Cole Campbell, die am Abend noch zum Profi-Kader in der Champions League gehörten, kamen Luca Reggiani und Mathis Albert.

Und Albert hatte gleich in der 48. Minute eine starke Szene, als Dinamos Keeper nach einem Eckball mit einem Schuss von der Strafraumkante zu einer Flugparade zwang. Auf der Gegenseite setzte direkt im Anschluss auch BVB-Schlussmann Robin Lisewski gleich dreimal (50./53./54.) mit starken Reflexen das Stoppschild für den Gegner. Eine Viertelstunde später war Lisewski nach einer Kopfballverlängerung von Rimac nach einer Ecke bereits überwunden, doch Nick Cherny (69.) rettete in letzter Not auf der Linie.

Nach dieser Drangphase Zagrebs verflachte die Partie nun wieder. Erst kurz vor dem Ende bot sich dem BVB noch mal eine dicke Chance. Nach einer Flanke von Luca Reggiani setzte Alex Niziolek (82.) die Kugel aber aus kurzer Distanz deutlich drüber. In einer umkämpften und intensiven Schlussphase brachte der BVB das Unentschieden schließlich ins Ziel. Am 11. Dezember muss Borussia Dortmund

BVB-U19: Lisweski - Rashidi, Benkara, Meiser, Kabar (46. Reggiani) - Kaba, Cherny - Campbell (46. Albert), Etcibasi (61. Niziolek), Inacio (85. Cena) - Tazemeta

Tore:

Abpfiff: Schluss in Zagreb. Borussia Dortmund kommt nicht über das 0:0 hinaus und verpasst das den vorzeitigen Einzug in das Sechzehntelfinale. Wir verabschieden uns und beenden an dieser Stellen den Live-Ticker.

90. Minute: Drei Minuten bleiben dem BVB noch, um das Ticket für das Sechzehntelfinale zu lösen.

85. Minute: Vierter Wechsel beim BVB. Valon Cena ersetzt Samuele Inacio.

82. Minute: Da war sie: die dicke Chance auf die Führung. Reggiani bringt den Ball scharf in die Mitte, weil sein Gegenspieler ausrutscht kommt Niziolek völlig frei zum Abschluss. Der Angreifer bekommt den Ball aber nicht gedrückt und so fliegt er deutlich über das Tor.

78. Minute: Nach einem ereignisreicheren Start in die zweite Halbzeit ist die Partie wieder komplett abgeflacht. Jetzt setzt auch noch Regen ein - für den ohnehin ramponierten Rasen alles andere als förderlich.

69. Minute: Cherny rettet auf der Linie! Nach einem Eckball verlängert Rimac den Ball über Lisweski hinweg. Da steht zum Glück aber noch der defensive Mittelfeldspieler und klärt per Kopf.

61. Minute: Nächster Wechsel bei Borussia Dortmund. Etcibasi geht runter, Alex Niziolek kommt. Lisewski kann weiterspielen.

54. Minute: Und wieder Lisweski! Mit einem Mega-Reflex wehrt er den Kopfball aus kürzester Distanz ab und rettet das 0:0. Bei der Aktion hat sich der Schlussmann offensichtlich verletzt. Er hebt sofort den Arm und muss behandelt werden. Ersatztorwart Aaron Held macht sich schon bereit. Es scheint erst einmal weiterzugehen.

53. Minute: Robin Lisweski steht gleich doppelt im Mittelpunkt. Er ist in beiden Szenen zur Stelle und kann den Ball abwehren. Dortmund gerade etwas unter Druck.

50. Minute: Auf der Gegenseite hat auch Zagreb kommt gut rein in den zweiten Abschnitt.Kaba kann den Ball aber entscheidend abfälschen. Auch die Ecke wird gefährlich. David Laganic kommt eingelaufen und frei zum Kopfball.

47. Minute: Und der US-Amerikaner hat gleich zwei gute Szenen. Erst ein starkes Dribbling inklusive abgefälschtem Abschuss, dann nach einem Eckball ein Schuss aus der zweiten Reihe, bei dem sich der Dinamo-Keeper ordentlich strecken muss.

46. Minute: Doppelwechsel bei Borussia Dortmund. Cole Campbell und Almugera Kabar sind zur Pause dringeblieben. Sie werden jetzt zurück zur Profi-Mannschaft gebracht und heute Abend im Kader stehen. Für sie aufs Feld sind Luca Reggiani und Mathis Albert gekommen.

Halbzeit: Eine sehr schwache erste Hälfte endet in Zagreb. Der Rasen hat großen Anteil daran. Vernünftig Fußball spielen kann man auf diesem Geläuf nicht. Dementsprechend waren die einzigen Möglichkeiten auch eher Zufallsprodukte.

45. Minute: Zwei Minuten werden nachgespielt. Und in denen wird es noch einmal brenzlig. Kabar wirft sich aber in letzter Sekunde in den Schuss und klärt zur Ecke.

44. Minute: Kleine Druckphase des BVB. Und wieder ist es Tazemeta. Im Laufduell bleibt er stabil und zieht Richtung Tor, kommt allerdings nicht ganz ungehindert zum Abschluss. Der Schuss gerät dadurch zu ungenau.

41. Minute: Tazemeta setzt sich auf außen gut durch. Sein Schuss wird aber noch abgefälscht und ist somit leicht haltbar.

36. Minute: Jetzt wird es auch erstmals auf der anderen Seite etwas gefährlicher. Nach einer Rashidi-Flanke verpassen aber Etcibasi und Tazemeta.

30 Minute: Dortmund im Glück. Der Ball springt deutlich sichtbar an die Hand von Rashidi. Der Schiedsrichter signalisiert aber sofort „weiterspielen“.

28. Minute: Die beste Chance des Spiels: Nach einer Flanke steigt in der Mitte Leo Rimac hoch. Sein Ball landet auf dem Tornetz.

24. Minute: Die erste Halbchance für die Gastgeber. Meiser kann den Schuss blocken, Lisweski hat den Ball aber im Nachfassen.

14. Minute: Der BVB ist um Spielkontrolle bemüht. In etwas Zählbares konnte die U19 den Ballbesitz aber noch nicht ummünzen. Vieles spielt sich im Mitteldrittel ab. Richtige Abschlusssituationen gab es bislang überhaupt nicht.

9. Minute: Der Rasen ist in einem desolaten Zustand. Das hat merkliche Auswirkungen auf das Spiel.

3. Minute: Erster Eckball für den BVB. Der bringt allerdings nichts ein.

1. Minute: Das Spiel läuft.

13.54 Uhr: In wenigen Augenblicken geht es los im Stadion Ivan Laljak-Ivic - rund 30 Kilometer außerhalb von Zagreb.

13.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker aus Zagreb.