BVB-U19 kassiert Tiefschlag in letzter Minute Aus in der Youth League gegen MSK Zilina

BVB-U19 kassiert Tiefschlag in letzter Minute: Aus in der Youth League gegen MSK Zilina
Lesezeit

Für Borussia Dortmunds U19 ist die internationale Reise in der Saison 23/24 beendet. In den Playoffs unterlag der BVB am Mittwochnachmittag bei MSK Zilina mit 1:2. Torjäger Paris Brunner hatte die Schwarzgelben mit dem Pausenpfiff in Führung gebracht (45.), doch die Gastgeber glichen unmittelbar nach dem Seitenwechsel durch Vladimir Valko aus (48.).

Im zweiten Durchgang boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Chancen. Doch Brunner und der auffällige Samuel Bamba verpassten den zweiten Treffer. Den erzielte Zilina kurz vor dem Schlusspfiff. BVB-Abwehrspieler Leonardo Posadas missglückte ein Befreiungsschlag, der eingewechselte Michal Pekelsky traf zum umjubelten Siegtreffer für die Slowaken ins lange Eck.

TEAMS UND TORE:

BVB-U19: Lisewski – Rashidi, Meiser, Posadas, Korzynietz (90.1+ Benkara) – Wätjen (90.+1 Ubani), Lubach, Onofrietti (75. Kabar) – Bamba, Krevsun, Brunner

Tore: 0:1 Brunner (45.), 1:1 Valko (48.), 2:1 Pekelsky (89.)

UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:

90. Minute: Abpfiff! Für Borussia Dortmunds U19 ist die Youth-League-Saison 23/24 nach den Playoffs beendet. In einer temporeichen Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten verliert der BVB bei MSK Zilina unglücklich mit 1:2. Wir beenden unseren Live-Ticker an dieser Stelle. Bis zum nächsten Mal!

90. Minute: Die vier Minuten Nachspielzeit sind bereits abgelaufen, da hat Bamba die große Chance zum 2:2 auf dem Fuß, doch Badzgon pariert erneut. Nochmal Ecke.

90. Minute: Es werden vier Minuten nachgespielt.

89. Minute: TOOOOOOOOOOR für Zilina! Der eingewechselte Michal Pekelsky trifft zum 2:1. Vorausgegangen war ein böser Schnitzer von Leonardo Posadas, der den Ball viel zu kurz abgewehrt hat.

86. Minute: Auf der anderen Seite probiert es Sauer aus der Distanz. Lisewski ist auf dem Posten und klärt zur Ecke.

82. Minute: Ecke für den BVB, Kopfball Posadas. Kein Problem für Badzgon.

80. Minute: Die letzten zehn Minuten laufen. Bleibt es nach 90 Minuten beim 1:1, gibt es direkt Elfmeterschießen.

78. Minute: Jetzt sieht auch Danylo Krevsun aufgrund eines taktischen Fouls die Gelbe Karte.

75. Minute: Erster Wechsel beim BVB: Almugera Kabar ersetzt Onofrietti.

70. Minute: Bamba lässt nach Pass von Brunner die riesige Chance zum 2:1 liegen. MSK-Torhüter Jakub Badzgon pariert per Fußabwehr.

69. Minute: Es geht jetzt hin und her. Ein Abschluss von Valko wird zur Ecke abgefälscht.

Samuel Bamba schaut zur Seite.
Samuel Bamba vergab die große Chance zum 2:1 für die BVB-U19. © imago / Michal Fajt

67. Minute: Bamba versucht, einen Elfmeter zu ziehen, fällt aber zu leicht und sieht die Gelbe Karte. Das gilt auch für Co-Trainer Patrick Fritsch, der sich lautstark beschwert hat.

64. Minute: Jetzt haben die Gastgeber den zweiten Treffer auf dem Fuß. Nach einem Konter kommt Mario Sauer frei zum Abschluss – Glück für den BVB, dass der Ball am Außennetz landet.

61. Minute: Der BVB scheint den Schock des Gegentreffers überwunden zu haben und hat nun wieder die Spielkontrolle übernommen. Der Abschluss von Vincenzo Onofrietti geht einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.

56. Minute: Nach einer Hereingabe von Samuel Bamba kommt wieder Brunner zum Abschluss. Der Ball wird abgefälscht und trudelt am linken Pfosten vorbei. Kurz danach sieht Rafael Lubach für ein taktisches Foul nachträglich die Gelbe Karte.

54. Minute: Wie reagiert der BVB auf den Ausgleichstreffer? Brunner mit einer Halbchance, der Abschluss ist allerdings viel zu harmlos.

48. Minute: TOOOOOOOOOOR für Zilina! Das sieht die Dortmunder Abwehr schlecht aus. Den abgefälschten Schuss von Timotej Hranica kann Robin Lisewski noch parieren, dann staubt Vladimir Valko per Kopf zum Ausgleich an.

17.32 Uhr: In Zilina rollt wieder der Ball. Der BVB kommt unverändert aus der Kabine, die Gastgeber wechseln einmal.

Halbzeit: Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte schießt sich Dortmund in Front. Und das ist absolut verdient. Der BVB hatte die klareren Möglichkeit, hält Zilina weit vom eigenen Tor weg und schaltet nach Ballgewinnen immer wieder gut um.

Paris Brunner jubelt.
Paris Brunner brachte die BVB-U19 kurz vor dem Halbzeitpfiff in Führung. © Ahlborn

45. Minute: TOOOR für den BVB! Kurz vor dem Pausenpfiff geht Borussia Dortmund in Führung. Und durch wen? Natürlich durch Paris Brunner. Bislang komplett unauffällig, taucht er plötzlich nach einer Bamba-Flanke im Strafraum auf. Seinen ersten Versuch verstolpert er etwas, bleibt aber in der Aktion und haut ihn in die kurze Ecke.

40. Minute: Das muss eigentlich das 1:0 für den BVB sein. Onofrietti legt raus auf Brunner, der einen Haken schlägt und eigentlich unbedrängt zum Abschluss kommt. Der Ball verspringt dem Angreifer aber komplett.

38. Minute: Da muss sich Lisewski richtig lang machen. Alle Verteidiger konzentrieren sich bei der Flanke auf Zilina-Stürmer Vuk Atanasijevic und verlieren dabei Frantisek Kosa komplett aus den Augen. Der BVB-Keeper kann die Kopfballchance so gerade entschärfen.

33. Minute: Es ist immer wieder das gleiche Muster. Dortmund spielt es gut von hinten raus, Onofrietti oder Krevsun haben im Zentrum viel Platz und legen dann auf die Außenbahnen durch. Bamba wird aber am Abschluss gestört.

29. Minute: MSK Zilina wird mutiger. William Rashidi kann die nächste Schusschancen blocken.

26. Minute: Das war wichtig - und schmerzhaft. Nach einer Ecke legt Zilina den Ball noch einmal an den Sechzehner zurück und versucht es per Gewaltschuss. Bamba hält den Kopf hin und klärt zum nächsten Eckball.

22. Minute: Dortmund schafft es gut, die erste Pressingreihe zu überspielen und hat dann viel Platz im Mitteldrittel.

17. Minute: Bamba. Immer wieder Bamba. Vincenzo Onofrietti schickt ihn auf die Reise. Der Abschluss etwas zu zentral. Badzgon kann zur Ecke klären. Und da wird es wieder gefährlich: Kjell Wätjen behält beim Durcheinander den Durchblick und schaltet am schnellsten. Sein Schuss wird aber geblockt.

15. Minute: Freistoß aus dem Halbfeld für die Slowaken. Der Ball wird vom Tor weggezogen, im Zentrum steigt Kapitän Tomas Jasso hoch. Sein Kopfball geht aber deutlich drüber.

13. Minute: Zilina versucht es erneut aus der Distanz. Robin Lisewski ist aber da. Die anschließende Ecke sorgt kurz für Verunsicherung, kann letztlich aber durch Brunner geklärt werden.

11. Minute: Viel geht beim BVB über Bamba. Nächste gute Hereingabe des Außenspielers. Brunner versucht es mit der Direktabnahme, die eher zur Vorlage für Krevsun wird. Zilinas Schlussmann ist aber einen Schritt schneller als der Ukrainer.

9. Minute: Erste richtig dicke Möglichkeit für den BVB. Kluge Seitenverlagerung auf rechts, wo Bamba ins Eins-gegen-Eins geht und den Ball scharf in die Mitte gibt. Stürmer Paris Brunner bekommt den Fuß nicht mehr dran. Das war knapp.

5. Minute: Die Gastgeber haben sich etwas einfallen lassen und spielen den Freistoß in einer Variante aus. Am Ende kommt dabei aber nur ein ungefährlicher Distanzschuss bei raus.

3. Minute: Die erste Chance des Spiels gehört dem BVB. Danylo Krevsun treibt den Ball durch das Mittelfeld und spielt dann rüber auf Samuel Bamba - dessen Abschluss aber zu harmlos.

1. Minute: Los geht‘s in der Slowakei.

16.28 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken geht es los.

15.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 90 Minuten tritt Borussia Dortmunds U19 in den Playoffs der Youth League bei MSK Zilina an.