BVB-U19-Trainer Mike Tullberg denkt an Abschied „Es kommen immer wieder Anfragen“

BVB-U19-Trainer Tullberg bereit für neue Aufgabe: „Werde nicht der Norbert Elgert von Dortmund“
Lesezeit

In der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga eilt Mike Tullberg mit der BVB-U19 in dieser Saison von Sieg zu Sieg. Und auch in der Youth League gab der Däne mit seiner Mannschaft jüngst beim 4:0-Sieg gegen Celtic Glasgow eine starke Visitenkarte ab. Tullberg gilt seit Jahren als echter Talente-Entwickler. Zuletzt führte er Borussia Dortmunds U19 zum dritten Mal in Folge ins Finale um die Deutsche Meisterschaft.

Tullberg seit sechs Jahren beim BVB

Nach dieser Saison aber könnte die erfolgreiche Zusammenarbeit vorzeitig enden – und das trotz eines noch bis 2026 gültigen Vertrags. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, nach denen Tullberg durchaus Wechselambitionen hegt. „Ich kann bestätigen, dass ich mich bereit fühle, irgendwann mal etwas anderes zu machen. Ich werde nicht der Norbert Elgert von Dortmund. Ich werde nicht hier die nächsten vier, fünf Jahre noch U19-Trainer sein. Das weiß der Verein auch“, sagt Tullberg im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Elgert trainiert seit 1996 die U19 beim Revierrivalen Schalke 04. Für ein Jahr war er zwischenzeitlich Co-Trainer bei den Profis (2002/03).

Bereits in den vergangenen Jahren hatte es Anfragen gegeben. Im letzten Sommer soll Zweitligist 1. FC Nürnberg die Fühler nach dem 38-Jährigen ausgestreckt haben. Letztlich entschied sich der Club aber für Miroslav Klose als neuen Cheftrainer. Zuvor soll Tullberg auch bei Bundesligist Eintracht Frankfurt auf der Liste gestanden haben, als dieser einen Nachfolger für Oliver Glasner suchte.

Auch jetzt sagt Tullberg: „Es kommen immer wieder Anfragen.“ Kein Wunder angesichts seiner Bilanz: Nimmt man Bundesliga und neu geschaffene Nachwuchsliga zusammen, kommt der Däne mit der BVB-U19 auf einen Punkteschnitt von 2,7 Zählern pro Spiel. In 68 Spielen landete er 59 Siege, sieben Unentschieden und kassierte lediglich zwei Niederlagen. Auf Anfrage der Ruhr Nachrichten möchten sich die BVB-Verantwortlichen nicht explizit zu den Aussagen ihres U19-Trainers äußern. Der Klub teilt lediglich mit: „Wir stehen in einem sehr intensiven und vertrauensvollen Austausch mit Mike Tullberg.“

Tullberg „nach wie vor glücklich beim BVB“

Angesprochen auf Offerten, hatte Tullberg in der Vergangenheit immer wieder seine Verbundenheit mit Borussia Dortmund zum Ausdruck gebracht. „Ich sehe das so: Wenn man irgendwo glücklich ist, muss man nicht jeden Tag gucken, was man noch machen könnte“, betonte Tullberg etwa im Juli 2022 im Interview mit den Ruhr Nachrichten.

Der Däne sagt: „Ich bin nach wie vor, froh hier zu sein und glücklich mit meiner Arbeit. Ich arbeite sehr gerne mit jungen Spielern, das wird nach wie vor so sein.“ Um dann ergänzen: „Das kann man aber auch im Herrenbereich tun.“ Nach fünf Jahren als Trainer der BVB-U19 und insgesamt sechs Jahren bei Schwarzgelb sieht Tullberg für sich offenbar die Zeit gekommen, um einen neuen Weg einzuschlagen. Interessierte Vereine dürften jedenfalls hellhörig geworden sein.

BVB-Trainer Tullberg als Glasner-Nachfolger zu Eintracht Frankfurt?: Das ist dran an den Gerüchten