Hat gut lachen: Lars Ricken, Nachwuchskoordinator und Direktor des Nachwuchsleistungszentrums. © imago images/RHR-Foto

Borussia Dortmund

BVB-U19 nach magischer Nacht in Manchester in aller Munde - großes Lob gibt es auch vom Boss

Die U19 von Borussia Dortmund hat am Dienstagabend Historisches geschafft und ist erstmalig in das Viertelfinale der Youth League eingezogen. Großes Lob gibt es jetzt auch vom Junioren-Boss Lars Ricken.

Dortmund

, 02.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Historisch, magisch, außergewöhnlich: Die U19 von Borussia Dortmund hat in dieser Woche einen ganz speziellen Dienstagabend erlebt. Im Leigh Sports Village Stadium gelang der Dortmunder Borussia ein bislang historischer Coup. Nach Elfmeterschießen setzte sich der BVB mit 5:3 bei Manchester United durch. Lars Ricken, Nachwuchskoordinator und Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, war natürlich hautnah dabei - und schwärmte am Mittwoch von seinem Team.

„Es war ein toller Erfolg für uns gegen diese Mannschaft von Manchester United bestanden zu haben. Egal, was jetzt noch kommt: Die Erfolge kann den Jungs keiner mehr nehmen. Das sind Erlebnisse, die man ein Leben lang mitnimmt, das weiß ich auch noch aus meiner eigenen Erfahrung als Jugendspieler. Das war schön zu sehen“, sagte Ricken, als unsere Redaktion ihn am Mittwochvormittag erreichte.

Lars Ricken feierte schon Erfolge als Jugendspieler

Ricken muss es wissen: Als Jugend-Spieler - noch vor seiner erfolgreichen Profi-Zeit - feierte er Erfolge und Titel. Mit dem BVB und auch mit der Nationalmannschaft. Unter anderem wurde er 1992 U16-Europameister und 1994 U18-Vize-Europameister.

Allen voran die ersten 20 Minuten seiner Mannschaft haben Ricken richtig gut gefallen. „Die waren herausragend“, sagt er und schiebt nach: „Danach war Manchester dominierend. Gegen so eine starke Mannschaft braucht man aber auch ein bisschen Glück. Als Mannschaft haben sich unsere Jungs aufopferungsvoll gewehrt. Das war bemerkenswert von allen – auch welche Nervenstärke sie im Elfmeterschießen bewiesen haben. Ein tolles Erlebnis für jeden einzelnen.“

Im Viertelfinale wartet auf den BVB ein Klub aus Madrid

Schon jetzt ist klar: Im Viertelfinale trifft der BVB am 16. März im Heimspiel auf eine Mannschaft aus Madrid - entweder Real oder Atletico. „Egal, wer der Gegner sein wird. Uns erwartet ein Duell komplett auf Augenhöhe. Dort entscheidet die Tagesform. Natürlich ist es aber unser großes Ziel, den maximal sportlichen Erfolg zu holen. Wir wollen ins Halbfinale.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen