Die U19 von Borussia Dortmund muss die erste Niederlage in der Youth League hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Mike Tullberg unterlag dem AC Mailand am Mittwoch in Brackel mit 1:2 (0:2). Damit haben die Borussen nach dem Auftaktsieg in Paris weiterhin drei Zähler auf dem Konto.
BVB-Treffer durch Brunner kommt zu spät
Die Dortmunder kamen nur schwerlich in die Partie und hatten deutliche Probleme mit der aggressiven Herangehensweise der Italiener. Folgerichtig fiel die Führung für Milan: Nach einer Ecke spitzelte Angreifer Diego Sia (16.) den Ball aus kurzer Distanz ins Tor, BVB-Keeper Robin Lisewski blieb keine Chance. Das war ein Wirkungstreffer mit Folgen: Kjell Wätjen verlor den Ball leichtfertig im Spielaufbau, am Ende des schnellen Gegenzugs erhöhte Kevin Zeroli für die Italiener auf 2:0 (22.).

Nach dem Seitenwechsel bot sich den 1395 Zuschauern im Jugendstadion das identische Bild: Abgezockte Mailänder ließen die Borussen kaum zur Entfaltung kommen. Rund eine halbe Stunde vor dem Abpfiff nahm der Dortmunder Druck allmählich zu, auch angetrieben durch die agilen Einwechselspieler um Vincenzo Onofrietti agierten die Schwarzgelben nun zielstrebiger. Doch der Anschlusstreffer durch Torjäger Paris Brunner kam zu spät (90.+4).
BVB am 25. Oktober gegen Newcastle
Unterm Strich stand eine verdiente BVB-Niederlage gegen abgezockt auftretende Mailänder. Weiter geht es für die Schwarzgelben in der Youth League am 25. Oktober mit dem Auswärtsspiel bei Newcastle United.
TEAM UND TORE:
BVB-U19: Lisewski - Rashidi, Mane, Blank, Korzynietz - Lubach, Wätjen (85. König) - Bamba (56. Herrmann), Rijkhoff (66. Onofrietti), Krevsun (46. Campbell) - Brunner
Tore: 0:1 Sia (16.), 0:2 Zeroli (22.), 1:2 Brunner (90.+2)
Zuschauer: 1395
UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:
Abpfiff!
90.+4 Minute: Onofrietti gibt einen Freistoß flach Richtung Strafraum, so können die Gäste locker klären.
90.+2 Minute: Tor für den BVB, 1:2! Brunner erzielt aus kurzer Distanz per Kopf den Anschlusstreffer.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.
89. Minute: Doch die Hereingabe von Onofrietti wird recht mühelos geklärt.
89. Minute: Freistoß für den BVB von der rechten Seite.
85. Minute: Noch einmal ein Wechsel in der Dortmunder Zentrale: König ersetzt Wätjen. Und kurz darauf bricht Herrmann über links zur Grundlinie durch, Rijkhoff verpasst aber die scharfe Flanke knapp.
83. Minute: Nach einem Ballverlust von Wätjen dringt Traore in den Strafraum ein, schließt aus halbrechter Position ab - BVB-Torhüter Lisewski ist aber zur Stelle und wehrt ab.
80. Minute: Chancen sind aktuell Mangelware, die Intensität zwischen den Strafräumen ist dafür enorm hoch.
78. Minute: Die meisten direkten Duelle gehen an Mailand, die deutlich reifer und härter in den Zweikämpfen agieren.
75. Minute: Mittlerweile ist die Borussia das bestimmende Team, das Geschehen spielt sich zumeist in der Hälfte der Gäste ab.
72. Minute: Onofrietii versucht Brunner zu bedienen, doch erneut ist Bartoccioni zur Stelle.
70. Minute: Nach einem Freistoß klärt die Milan-Defensive per Kopf in Richtung des eigenen Tores, Schlussman Bartoccioni kann den Ball gerade so über die Latte lenken.
66. Minute: Dritter Wechsel beim BVB: Onofrietti ersetzt Rijkhoff.
65. Minute: Scotti dringt in den Strafraum ein und zwingt Lisewski zu einer Parade. Auch aktuell sind die Gäste das dominierende Team.
64. Minute: Blank bewahrt den BVB im Strafraum gleich doppelt vor dem 0:3, wehrt zwei Schüsse mit vollem Körpereinsatz ab.
61. Minute: Brunner drischt das Leder aus dem Lauf vor 1395 Zuschauern im Junioren-Stadion in Brackel in Richtung Milan-Tor, verfehlt das Gehäuse aber knapp.
60. Minute: Das Pressing der Borussen ist erfolgreich, sie erzwingen so den Ballgewinn.
58. Minute: Mal wieder ein Torschuss für den BVB, Korzynietz verzieht aber recht deutlich.
55. Minute: Herrmann ist jetzt für den ebenfalls unglücklichen Bamba in der Partie.
53. Minute: Milan ist auch zu Beginn des zweiten Durchgangs voll da, setzt die Borussen früh und mit hoher körperlicher Intensität unter Druck.
51. Minute: Zur Halbzeit wechselte BVB-Trainer Mike Tullberg einmal, brachte Campbell für den blassen Krevsun.
48. Minute: Milan macht über rechts Dampf, die Flanke landet allerdings in den Armen von Lisewski.
Anpfiff zur zweite Halbzeit!
Die Mannschaften kommen zurück auf den Platz.
Halbzeit! Der BVB verschläft die erste halbe Stunde komplett, kommt überhaupt nicht in die Zweikämpfe und hat viel zu wenig Intensität auf dem Platz. Richtung Ende des ersten Durchgangs agierten die Dortmunder zielstrebiger - daran gilt es aus schwarzgelber Sicht anzuknüpfen.
45.+2 Minute: Gute Möglichkeit für den BVB! Bamba bedient per Freistoß den völlig freistehenden Rijkhoff, der zögert aber zu lange, so dass sein Schuss abgefälscht wird.
45. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit.
44. Minute: Milan kombiniert sich mit Hochgeschwindigkeit in die Dortmunder Gefahrenzone, wo der Ball aber geklärt wird.
43. Minute: Die Schwarz-Gelben haben sich ihrer Druckphase durch ein Füllhorn an Ballverlusten selbst entledigt. Aktuell hat Milan wieder mehr Übergewicht.
41. Minute: Erneut vertändelt Mane gegen seine Landsmänner den Ball, dieses Mal klärt Lubach.
38. Minute: Lubach bringt einen Freistoß mit Druck in Richtung Tor, der Ball landet aber am Außennetz.
38. Minute: Der Druck nimmt zu, das Spiel findet aktuell nur in der Milan-Hälfte statt.
36. Minute: Brunner kommt zum Abschluss, kann seinen Schuss aber nicht aufs Tor bringen. Immerhin: Mal wieder eine Abschlussaktion der Borussen.
34. Minute: Gelb für Milans Torschützen Zeroli wegen Haltens.
33. Minute: Das war waghalsig: Mane geht am eigenen Strafraum ins Dribbling, verliert den Ball. Doch Defensiv-Kollege Blank ist zur Stelle und klärt. Weiterhin mangelt es den Dortmundern an der nötigen Konzentration.
30. Minute: Vor allem das Zentrum der Borussia um Wätjen und Lubach hat keinen Zugriff auf die Partie. Wenn was geht, dann über die Außen Brunner und Bamba.
27. Minute: Jetzt patzt Korzynietz! Sein Anspiel zu Liseweski gerät viel zu kurz, der Dortmunder Torhüter eilt heraus und klärt mit vollem Körpereinsatz.
26. Minute: Das spürt auch Trainer Mike Tullberg und brüllt: „Kommt schon Männer!“
25. Minute: Der BVB muss dringend aufwachen und die nötige Intensität auf den Rasen bringen - sonst ist gegen starke Mailänder nichts zu holen.
22. Minute: 0:2! Wätjen verliert den Ball zu leichtfertig, dann geht es schnell. Am Ende landet der Ball bei Zeroli, der mit Hilfe des Pfostens erhöht.
20. Minute: Den Dortmunder mangelt es an der richtigen Intensität, die Italiener sind griffiger und zielstrebiger.
18. Minute: Ist der BVB aufgewacht? Der bislang schwache Rijkhoff blockt den Ball frei und bedient Brunner. Sein Offensivlauf kann nur zur Ecke gestoppt werden, die aber nichts einbringt.
16. Minute 0:1! Milan führt. Nach einer Ecke kommt erneut Sia zum Abschluss. Der Angreifer lenkt den Ball ins rechte Eck, keine Chance für Lisewski. Das war zu nachlässig verteidigt.
14. Minute: Der Druck nimmt zu: Sia wird im Strafraum freigespielt, aber mit vereinten Dortmunder Kräften am Abschluss gehindert.
12. Minute: Die Gäste werden aktuell etwas stärker, drängen die Borussen in die eigene Hälfte.
10. Minute: BVB-Torhüter Lisewski macht sich lang und wehrt den Ball zur Ecke ab.
9. Minute: Jetzt Freistoß für Milan, 35 Meter zentral vor dem Tor.
7. Minute: Milan-Verteidiger Simic sieht wegen Haltens die Gelbe Karte.
7. Minute: Brunner verpasst die Hereingabe nur knapp.
7. Minute: Freistoß nach Foul an Bamba, Korzynietz wird ausführen.
5. Minute: Aktuell spielt sich die Partie weitgehend im Mittelfeld ab, beiden Mannschaften mangelt es noch an Durchschlagskraft im letzten Drittel.
2. Minute: Brunner treibt den Ball über die linke Seite in die Mailänder Hälfte, doch der schnelle Gegenzug bleibt in der letzten Milan-Kette hängen.
Anpfiff!
14.00 Uhr: Auch Milan gewann das Auftaktspiel, besiegte Newcastle 4:0.
13.59 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Feld, gleich gehts los.
13.58 Uhr: Der Auftakt in die Youth League gelang, die Borussen siegten bei Paris Saint-Germain 1:0.
13.55 Uhr: So geht die BVB-U19 ins Rennen: Lisewski - Rashidi, Mane, Blank, Korzynietz - Lubach, Wätjen - Krevsun, Rijkhoff, Bamba - Brunner
13.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt in Brackel das Youth-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem AC Mailand.