Der Abpfiff kam am Ende einer Erlösung gleich. 90 Minuten lang hatte die BVB-U17 gegen RB Leipzig mit 3:0 geführt, um in der Nachspielzeit noch mal zittern zu müssen. Borussia Dortmunds U17 zieht erstmals seit fünf Jahren wieder ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein. Nach dem 0:0 im ersten Vergleich setzte sich der BVB im Halbfinal-Rückspiel bei RB Leipzig mit 3:2 durch und trifft nun in einer Woche im Finale auf Bayer Leverkusen. Mit dem Abpfiff stürzten sich die jungen Borussen in einer wilden Jubeltraube aufeinander.
BVB-U17 erwischt Blitzstart
In die Karten spielte den Schwarzgelben dabei jeweils ihr Blitzstart zu Beginn beider Spielhälften. Denn nach gerade mal zwei Minuten brachte Ousmane Diallo die Borussia in Führung und sorgte für einen Start nach Maß. In der Folge schenkten sich beide Teams nichts. RB-Linksaußen Lionel Voufack hielt den BVB auf Trab, spätestens bei Torhüter Leon Herdes war jedoch nicht nur für ihn Endstation.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Dortmund auf 2:0. Thierry Tazemeta hatte den Ball geschickt auf links verlagert, wo Ousmane Diallo nur durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Freistoß zirkelte Diego Ngambia zum 2:0 (48.) ins Netz. Direkt im Anschluss hatte RB eine enorme Drangphase mit gleich drei Großchancen durch Joyeux Masanka Bungi (55.), Maddox Stadel (57.) und Jonathan Norbye (58.).

Mitten hinein in diese Druckphase aber setzte der BVB den nächsten und diesmal entscheidenden Nadelstich. Nach einem Konter bediente Diallo den im Zentrum lauernden Fritz Fleck und der schloss überlegt zum 3:0 (60.) ab. Die letzte halbe Stunde überstanden die Schwarzgelben zunächst schadlos, weil sie gegen weiter couragierte Sachsen sämtliche Angriffe kompromisslos wegverteidigten. In der fünf Minuten betragenden Nachspielzeit wurde es dann aber noch mal brenzlig.
BVB-Zittern in der Nachspielzeit
Zunächst erzielte Lennox Eilke den Ehrentreffer zum 1:3 (90.+1). Doch RB blieb dran und kam durch Amos Gerth sogar noch auf 2:3 (90.+4). Am Ende aber brachte die Borussia den Vorsprung über die Zeit. Im Finale am kommenden Sonntag (12. Mai) in Oberhausen trifft die BVB-U17 nun auf Bayer Leverkusen, das sich am Sonntag im Elfmeterschießen mit 6:5 gegen Eintracht Frankfurt durchgesetzt hat.

„Ich bin extrem stolz auf die Jungs. Wir haben alles investiert und es sehr mutig gemacht. Wir hatten eine gute Struktur und immer wieder Ruhephasen. Wir haben sehr reif verteidigt und die Umschaltmomente gut genutzt. Hinten raus wurde es wild. Nichtsdestotrotz war es ein verdienter Sieg und wir sind sehr, sehr glücklich“, bekannte BVB-U17-Trainer Marco Lehmann.
BVB-U17: Herdes - Cena, Reggiani, Benkara, Feddersen - Kaba, Degener (87. Blaszczyk) - Fleck (73. Hoy), Ngambia (64. Burstedde), Diallo (73. Wörsdörfer) - Tazemeta (87. Etcibasi)
Tore: 0:1 Diallo (2.), 0:2 Ngambia (49.), 0:3 Fleck (60.), 1:3 Eilke (90.+1), 2:3 Gerth (90.+4)
Die Partie im Liveticker zum Nachlesen:
ABPFIFF. Der BVB gewinnt mit 3:2 und zieht ins Finale ein.
90.+4 Minute: TOOOOOOOR - 2:3. Wahnsinn. Herdes lässt einen Schuss von Masanga Bunki nach vorne prallen und Amos Gerth verkürzt auf 2:3.
90.+3 Minute: RB gibt sich nicht geschlagen, wieder segelt eine Flanke in die Gefahrenzone, wo Jonathan Norbye per Kopf zur Stelle ist. Der Ball ist aber zu unpräzise.
90.+1 Minute: TOOOOOOOR - 1:3. Da ist der Ehrentreffer. Masanga Bunki legt quer für Lennox Eilke und der schiebt zum 1:3 ein.
90. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
87. Minute: Zwei weitere Wechsel beim BVB. Taycan Etcibasi kommt für Thierry Tazemeta, zudem kommt Oliwer Blaszczyk für Tim Degener.
81. Minute: Bei Leipzig ist allmählich doch die Luft raus. Den BVB trennen nur noch wenige Minuten vom Einzug ins Endspiel.
75. Minute: RB schnuppert am Ehrentreffer. Friedrich Heyer zieht aus 17 Metern ab, sein Schuss wird abgefälscht und senkt sich auf die Latte.
74. Minute: So ist es. BVB-Trainer Marco Lehmann wechselt gleich doppelt. Fritz Fleck und Ousmane Diallo gehen vom Feld. Dafür kommen Justin Hoy und Len Wörsdörfer.
72. Minute: Diallo liegt am Boden, muss behandelt werden. Der Spanier ist kräftig am Pumpen, hat nach etlichen Sprints inzwischen spürbar Körner gelassen und wird jetzt wohl ausgewechselt werden.
70. Minute: Leipzig lässt sich trotz der doch recht deutlichen Hypothek nicht unterkriegen und probiert es weiterhin mit einem hohen Pressing und bleibt auch über Standardsituationen gefährlich. Der BVB bekommt das aber gut verteidigt.
64. Minute: Erster Wechsel beim BVB. Für Torschütze Diego Ngambia kommt Joshua Burstedde.
60. Minute: TOOOOOOOOOOR - 0:3. Mitten hinein in die Leipziger Drangphase macht der BVB das wohl vorentscheidende dritte Tor. Wieder ist es Diallo, der sich durchsetzt und Fritz Fleck bedient. Der profitiert von der Konfusion zweier Leipziger Verteidiger, flitzt durch die Lücke und schließt flach links zum 3:0 ab.
58. Minute: Leipzig bleibt dran. Nächste große Gelegenheit. Nach einer Flanke von rechts von Viggo Gebel kommt Jonathan Norbye frei zum Kopfball, setzt ihn aber über die Latte.
57. Minute: Nächste dicke Chance für RB: Voufacks Eckball kriegt der BVB nicht geklärt. Jonathan Norbye bekommt bei seinem Kopfball zwar nicht genug Präzision hinter den Ball, doch Maddox Stadel lauert auf den zweiten Ball und bringt ihn direkt aufs Tor - wieder klärt Herdes.
55. Minute: Puuh, das war knapp. RB gibt sich hier verständlicherweise noch nicht geschlagen. Joyeux Masanka Bungi marschiert durchs Zentrum und zieht aus der Distanz ab, Leon Herdes ist wieder zur Stelle und klärt zur Ecke.
53. Minute: Mit diesem Vorsprung im Rücken hält Dortmund nun alle Trümpfe in der Hand. Das Finale ist zum Greifen nah.
49. Minute: TOOOOOOOOOR - 0:2. Der BVB erhöht nach einem traumhaften Freistoßtor. Diego Ngambia verwandelt ihn aus 16 Metern direkt - sein Freistoß landet links oben im Winkel. RB-Keeper Dickes streckt sich vergeblich.
48. Minute: Tazemeta setzt Diallo mit einem Diagonalball ein, wieder ist der BVB-Linksaußen nur durch ein Foul zu stoppen. Freistoß für den BVB aus halblinker Position.
46. Minute: Der Ball rollt wieder.
HALBZEIT: RB Leipzig - Borussia Dortmund 0:1. Der BVB liegt nach 45 Minuten durch ein Blitztor von Ousmane Diallo vorne. Beide Teams sind sehr aktiv, Leipzig hatte kurz vor der Pause etwas die Oberhand gewonnen.
45.+2: Fleck setzt die Kugel knapp rechts über den Kasten. So geht es mit einem 1:0 für den BVB in die Halbzeitpause.
45.+1: Wieder gibt es einen Freistoß für Dortmund. Diesmal foult Noah Weissbach den durchstartenden Ousmane Diallo. Fritz Fleck steht bereit.
45. Minute: Da war deutlich mehr drin. Tazemeta führt den Freistoß selbst aus. Sein Schuss landet aber halbhoch und mit viel zu wenig Effet in der Mauer.
43. Minute: Uiiiiiii, das war knapp. Schuldes spielt den Ball, trifft aber auch Tazemeta. Freistoß direkt an der Strafraumgrenze für den BVB.
39. Minute: Starkes Dribbling von Leipzigs Faik Sakar, der vertikal steil geht. Sein Abschluss wird noch von Luca Reggiani zur Ecke geklärt. Die bringt nichts ein.
35. Minute: Leipzig erhöht nun nochmals den Druck, kommt jetzt auch verstärkt über rechts. Wieder eine Flanke von Gebel, die Benkara zunächst in den Halbraum per Kopf klärt. Dort lauert Neumann und hält direkt drauf, doch der Schuss zischt rechts vorbei.
32. Minute: Hereingabe von Viggo Gebel von rechts, den nachfolgenden Kopfball hält Leon Herdes im BVB-Tor aber sicher.
29. Minute: Riesen Chance für den BVB. Tim Degener hält aus 18 Metern drauf, RB-Keeper Fernando Dickes fischt ihn aber noch aus dem Winkel.
28. Minute: Kurze Unterbrechung, weil Leipzigs Jamie Schuldes auf dem Rasen behandelt werden muss. BVB-Co-Trainer Marcel Schmelzer schnappt sich am Seitenrand Elias Benkara und gibt dem Innenverteidiger Tipps.
24. Minute: Die Partie ist sehr lebhaft. Beide Teams gehen nach Ballverlust direkt ins Gegenpressing, gerade wechseln die Ballbesitzverhältnisse ständig.
20. Minute: Lionel Voufack marschiert sehr häufig mit viel Dynamik die Linie entlang. Bislang haben die Schwarzgelben einige Mühe, Leipzigs Linksaußen einzuhegen.
18. Minute: Fast der Ausgleich. Voufack kommt links vollkommen unbedrängt zur Flanke, im Zentrum kommt zwar niemand an den Ball, aber die Hereingabe ist dennoch extrem scharf, so dass sich Leon Herdes strecken muss. Der BVB-Torhüter verhindert mit seiner starken Parade das 1:1.
14. Minute: Freistoß aus halblinker Position für den BVB. Bei der Ausführung gibt es jedoch Abstimmungsprobleme zwischen Fritz Fleck und Diego Ngambia. Letzterer führt am Ende aus - aber der Ball fliegt ins Niemandsland.
13. Minute: Die Anfangsphase ist sehr unterhaltsam. Beide Mannschaften sind sehr aktiv mit ausgeglichenen Kräfteverhältnissen.
10. Minute: Erste dicke Chance für RB: Lionel Voufack bringt eine Flanke von links mit viel Effet in den Strafraum, wo Cenny Neumann zum Kopfball hochsteigt. Die Kugel geht knapp rechts vorbei.
6. Minute: Leipzig ist vom frühen Rückstand erst mal unbeeindruckt, läuft die Borussen wie schon im Hinspiel hoch an.
2. Minute: TOOOOOOOOOR - 0:1. Der BVB erwischt einen Traumstart. Der Eckball von Fritz Fleck wird leicht abgefälscht und landet direkt vor den Füßen von Diallo, der die Kugel aus kurzer Distanz zur Dortmunder Führung versenkt.
1. Minute: Der erste Abschluss lässt gerade mal 24 Sekunden auf sich warten. Thierry Tazemeta bedient mit einem langen Ball Ousmane Diallo auf links und der hält gleich mal drauf und holt einen Eckball raus.
11.02 Uhr: Anpfiff.
11.01 Uhr: Beide Mannschaften bilden kurz vor dem Anpfiff noch mal einen Kreis, um sich einzuschwören.
10.58 Uhr: Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es direkt ein Elfmeterschießen. Beide Teams haben in den vergangenen Tagen Elfmeter im Training einstudiert.
10.56 Uhr: Knapp 2.000 Zuschauer verfolgen die Partie live im Stadion am Cottaweg.
10.54 Uhr: Gegenüber dem Hinspiel hat sich BVB-Trainer Lehmann für exakt dieselbe Startelf entschieden. „Ich glaube, das ist eine gute Wahl“, sagt Lehmann.
10.52 Uhr: „Es ist ein 50:50-Spiel, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Wir wollen mutig anlaufen und den Gegner unter Druck setzen“, sagt BVB-U17-Trainer Marco Lehmann vor Anpfiff bei Sky.
10.50 Uhr: Nach dem 0:0 im Hinspiel ist sowohl für den BVB als auch für RB noch alles drin. Bei Leipzig ist Jean Miguel Boog nach der Gelb-Roten Karte im Hinspiel gesperrt.
10.47 Uhr: Die Spieler haben sich bis gerade aufgewärmt und gehen jetzt in die Kabine. Einschwören aufs Halbfinale.
10.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt das Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund. Das Hinspiel ist 0:0 ausgegangen.