BVB-Trainer Terzic gibt Update bei Sabitzer und Wolf Lob für Youngster Brunner

Lesezeit

Der Blick auf die Ersatzbank verriet die angespannte Personalsituation. Mateu Morey saß da, nach zweijähriger Verletzungsodyssee eigentlich noch nicht weit genug, um in einem Bundesliga-Spiel von Beginn an eine Option zu sein. Der junge Hendry Blank, Innenverteidiger aus der U23, teilte die Ersatzbank mit Drittliga-Teamkollege Antonios Papadoupoulos.

Brunner steht erstmals im BVB-Kader

Und natürlich war da auch Paris Brunner, das Dortmunder Super-Talent, aber eigentlich noch U19-Spieler, der mit leuchtenden Augen die wilden 100 Minuten verfolgt haben dürfte. Zumindest leichte Besserung ist mit Blick auf das Champions-League-Heimspiel gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch (21 Uhr) aber in Sicht.

Erst am Samstagmorgen, verriet Edin Terzic nach dem 2:3 gegen RB Leipzig, sei bei Marcel Sabitzer der Daumen nach unten gegangen. Der Tritt in die Wade, den er in Stuttgart kassiert hatte, verhinderte einen Einsatz gegen die Sachsen. Am Montag, hofft Borussia Dortmunds Trainer, „sollte es besser sein.“ Sabitzers Rückkehr in den Kader ist geplant, der von Marius Wolf immerhin noch im Bereich des Möglichen. Wolfs Bänderblessur dürfte zumindest keinen so langen Ausfall nach sich ziehen, wie er bei Youssoufa Moukoko (Muskelfaserriss) und Julian Ryerson (Innenbandverletzung im Knie) schon feststeht.

BVB-Trainer Terzic lobt Brunner

Weil die Personalsituation in der Offensive bis Weihnachten angespannt bleibt, winken U17-Weltmeister Paris Brunner weitere Kaderberufungen bei den Profis. Er saß nach der Rückkehr von der Weltmeisterschaft am Samstag erstmals bei den Profis auf der Bank, dieses Erlebnis habe er sich verdient, erklärte Terzic. Brunners Entwicklung verlief zuletzt rasant. „Er hat es im NLZ gut gemacht, er hat es bei uns im Training gut gemacht“, so Terzic. Gleichwohl sei der 17-Jährige noch ganz am Beginn eines langen Weges. Terzic: „Er hat viel vor sich, aber er kann und muss auch noch viel lernen. Wir wollen ihm helfen und seine Entwicklung vorantreiben.“

Hummels entschuldigt sich für Platzverweis: Terzic kritisiert BVB-Routinier nach 2:3 gegen Leipzig

BVB-Einzelkritik zum 2:3 gegen Leipzig: Fatale Hummels-Grätsche – Schlotterbeck behält Überblick

Großer BVB-Kampf beim 2:3 gegen Leipzig: Doch die Lage bei Borussia Dortmund bleibt angespannt