BVB-Trainer Kovac hofft auf schnelle Süle-Rückkehr „Ein Spieler für die WM 2026“

BVB-Trainer Kovac hofft auf schnelle Süle-Rückkehr: „Ein Spieler für die WM 2026“
Lesezeit

In seinen fünf Jahren bei Bayern München hatte Niklas Süle insgesamt vier verschiedene Trainer. Gewiss, auch bei Jupp Heynckes, Hansi Flick und Julian Nagelsmann spielte der Innenverteidiger eine wichtige Rolle an der Säbener Straße. Aber unter keinem Trainer war der heute 29-Jährige so unumstritten wie unter Niko Kovac.

BVB-Verteidiger Süle vor Rückkehr

Unter dem Kroaten war Süle seinerzeit in der Viererkette gesetzt. Gemeinsam feierten sie 2019 das Double mit dem FC Bayern. Nach dem 3:0-Sieg gegen RB Leipzig im Finale des DFB-Pokals umarmte Süle seinen Trainer Kovac damals innig auf dem Rasen des Berliner Olympiastadions. Die Bilder zeugten von einem enormen Vertrauensverhältnis.

Man darf also mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass Niklas Süle die Verpflichtung Kovacs befürwortet. Denn bis zu seiner Verletzung hatte er unter Vorgänger Nuri Sahin einen schweren Stand. Trotz einer Fitness-Kehrtwende in der Sommerpause und überzeugender Saison-Vorbereitung bekleidete Süle meist nur die Reservistenrolle, kam wettbewerbsübergreifend gerade mal auf zehn Einsätze.

Das könnte sich nun wieder ändern. Denn bei seiner Vorstellung als neuer BVB-Cheftrainer geriet Kovac – angesprochen auf Süle – am Dienstag regelrecht ins Schwärmen. „Niklas hatte bei mir in München einen Fixplatz, hat eigentlich immer gespielt. Ich freue mich, dass ich wieder mit ihm zusammenarbeite“, bekannte Kovac. Wegen eines Syndesmoserisses fällt Süle seit Anfang Dezember aus. Doch inzwischen ist ein Ende der Leidenszeit in Sicht. „Er hat gestern die ersten Läufe gemacht, wird hoffentlich am Mittwoch teilintegriert. Das ist der Plan“, erläuterte Kovac. Schon im Oktober habe Süle dieselbe Verletzung erlitten, deshalb seien sie bei der Borussia bewusst „etwas vorsichtiger“, betonte der neue Chefcoach.

BVB-Verteidiger Süle soll ans Team herangeführt werden

Doch die Marschroute ist klar: „Wir wollen Schritt für Schritt schauen, dass wir ihn so schnell wie möglich an die Mannschaft heranbringen.“ Natürlich fehle nach der wochenlangen Zwangspause „der Rhythmus, die Intensität, das Raumgefühl. Wir wollen versuchen, es ihm so schnell wie möglich über Minuten zu geben“, kündigte Niko Kovac an.

Niklas Süle umarmt Niko Kovac.
Haben ein enges Vertrauensverhältnis: Niklas Süle und Niko Kovac, hier nach dem Sieg im DFB-Pokal im Mai 2019. © imago images/Camera 4

Über schrittweise dosierte Belastung soll der BVB-Innenverteidiger an höhere Einsatzzeiten herangeführt werden. Angesichts der noch anstehenden Aufholjagd in der Bundesliga und den weiteren Aufgaben in Champions League und Klub-WM wäre ein fitter Niklas Süle von enormem Vorteil und wichtig für den innerbetrieblichen Konkurrenzkampf.

Zweifel an Süle ließ Kovac denn auch nicht aufkommen. Im Gegenteil: „Wenn der Nikki gesund ist, dann behaupte ich, dass er ein Spieler für die Weltmeisterschaft 2026 ist“, adelte Kovac seinen Innenverteidiger. Wiedersehen macht Freu(n)de.