Otto Addo verlässt Borussia Dortmund. Der Toptalente-Trainer und der BVB beenden die Zusammenarbeit zum Sommer. Addo heuert als Nationaltrainer in Ghana an – eine Funktion, die er bereits im Jahr 2022 bis zur WM in Katar inne hatte. Bei der Borussia steht Addo seit 2019 unter Vertrag. Als Co-Trainer von Borussia Mönchengladbach gekommen, war der frühere Dortmunder Profi seit Juli 2021 für die Entwicklung der Toptalente zuständig.
Otto Addo verlässt den BVB
Dortmunds Sportdirektor Kehl bedauert den Abgang Addos: „Ich weiß, dass für Otto trotz der langjährigen Verbundenheit zum BVB die Nationalmannschaft immer etwas ganz Besonderes war. Wir haben ihn schon in der Vergangenheit dabei unterstützt, für sein Land arbeiten zu können und die Chance auf den Posten des Cheftrainers möchten wir ihm auf keinen Fall verbauen. Wir werden in Otto einen hervorragenden Trainer und tollen Menschen verlieren.“
Addo erklärte: „Es ist mir nicht leichtgefallen, diese Entscheidung zu treffen, aber ich bin sehr dankbar und glücklich, dass die Verantwortlichen des BVB mir diesen Schritt ermöglichen. Es ist nicht selbstverständlich, dass ich auch neben meinem Job in Dortmund beim ghanaischen Fußballverband arbeiten durfte. Das weiß ich sehr zu schätzen. Borussia Dortmund wird für mich immer etwas Besonderes bleiben. Die Rolle des Cheftrainers meiner Nationalmannschaft übernehmen zu können, ist ein großes Privileg. Ich habe als Interimstrainer bereits intensive Erfahrungen in dieser Rolle sammeln können und freue mich auf die Aufgabe, die ab Sommer vor mir liegt.“
Addo formte beim BVB Moukoko und Co.
Beim BVB war Addo für die Entwicklung der hochkarätigen Nachwuchsspieler zuständig. So war er etwa an der sportlichen Entwicklung von Youssoufa Moukoko maßgeblich beteiligt, stand zudem als Ansprechpartner für Fragen abseits des Platzes zur Verfügung.
Addo wird bereits in der kommenden Länderspielpause nach Ghana reisen, um die „Black Stars“ zu betreuen. Anschließend kehrt der 48-jährige gebürtige Hamburger nach Dortmund zurück, um seine Arbeit bis zum Sommer fortzuführen.