Leihe mit Kaufoption

BVB-Tempodribbler Mor vor Wechsel nach Mailand

Borussia Dortmund lässt seiner Ankünding, den Kader bis zum Saisonbeginn zu verkleinern, Taten folgen. Nach Mikel Merino verlässt auch Emre Mor den Verein. Der 20-Jährige steht unmittelbar vor einem Wechsel zum italienischen Erstligisten Inter Mailand.

DORTMUND

, 08.08.2017 / Lesedauer: 2 min

Emre Mor trainierte am Mittwoch individuell - und verließ dann recht zügig das Trainingsgelände in Brackel.

Beim Teamshooting am Mittwochmittag fehlte Mor, zuvor hatte er noch eine individuelle Trainingseinheit absolviert. Danach verließ er fluchtartig das Trainingsgelände. Der BVB "befindet sich in abschließenden Verhandlungen" mit einem anderen Verein.

Ein Tor, drei Vorlagen

Der türkische Nationalspieler war erst im vergangenen Sommer für rund zehn Millionen Ablöse vom FC Nordsjaelland zum BVB gewechselt und erlebte bei den Schwarzgelben eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen. In der Saison 16/17 kam Mor in 19 Pflichtspielen zum Einsatz, erzielte dabei einen Treffer und bereitete drei weitere Tore vor.

Jetzt lesen

Sein Problem: die Ballverliebtheit. Häufig verhaspelte sich Mor in Dribblings anstatt den Ball abzuspielen. Noch während der Asienreise hatte der Offensivspieler eine starke Leistung im Testspiel gegen die Urawa Reds (3:2) gezeigt, dabei gelangen ihm zwei Treffer. Das Gegenteil bei der Partie in Bochum: Mor verlor immer wieder das Leder - ein Rückfall in "alte" Zeiten.

Inter favorisiert Leihe

Das Trainingslager in Bad Ragaz und die Tests danach verpasste Mor verletzt - sein Abschied aus Dortmund aber war da schon beschlossene Sache. Letzte Details sind mit Inter noch zu klären, die Italiener streben ein Leihmodell für zwei Jahre mit einer verpflichtenden Kaufoption an, wie die "Gazzetta dello Sport" am Dienstag berichtete. Demnach würden nach der Leihe 15 Millionen Euro Ablöse fällig. Inter favorisiere dieses Modell, um die Bedingungen des Financial Fairplay zu erfüllen.